
Egal ob Fehlgeburt oder Totgeburt – eine solche Erfahrung ist immer erschütternd und unglaublich schmerzvoll. Die Fotografin Melanie Paterak aus Arkansas, USA, hielt für ihr Fotoprojekt "Positive Words" (auf Deutsch: "Positive Worte") Sätze fest, die Frauen gehört hatten, nachdem sie eine Fehlgeburt erlitten oder ein still geborenes Baby zur Welt gebracht hatten. Die Frauen stellten sich jeweils mit dem auf eine Tafel geschriebenen Satz vor einen neutralen Hintergrund und hielten die Tafel als Schild hoch. Dabei sind sehr berührende Eindrücke entstanden, von denen wir einige hier mit euch teilen möchten. Die schwarz-weißen Bilder zeigen die Sätze, die den ohnehin empfundenen Schmerz leider noch verschlimmern. Doch es gibt auch mitfühlende, einfühlsame, ermutigende Sätze, die diesen Frauen gesagt wurden. Diese sind in Farbfotos dargestellt. Der Fotografin ist wichtig, dass wir den Fokus auch nach vorne richten und zeigen, dass der Schmerz mit der Zeit nachlassen wird.

Ein besserer Ort ...
Diese Frau fühlte sich von dem Satz "Sie ist jetzt an einem besseren Ort" offenbar wie vor den Kopf gestoßen und fragt sich, ob sie nicht gut genug war.

Sie ist wunderschön!
Viel besser tut der Satz "Sie ist wunderschön!", zu dem die Mutter selbst mit einem Lächeln im Gesicht hinzufügt: "Mein still geborenes Mädchen war in der Schwangerschaftswoche 36+3 einfach perfekt."

Du bist ja noch jung ...
"Wenigstens bist du noch jung, du kannst es wieder probieren." Diese Frau wurde am folgenden Tag 28 Jahre alt, wie sie auf der Tafel ergänzte. Ja, aber ist der Schmerz dadurch weniger schlimm? Mitnichten.

Du bist nicht allein.
Der Satz "Du bist NICHT allein" zeigt Solidarität, Mitgefühl und bietet vielleicht auch implizit eine Schulter zum gemeinsamem Trauern an. So können wenige Wörter das Licht am Ende des Tunnels schon ein wenig heller erscheinen lassen.

Du warst ja noch nicht sooo schwanger ...
"Wenigstens warst du noch nicht so doll schwanger." – Gibt es etwa "ein bisschen" schwanger? Nein, frau ist entweder schwanger, oder nicht. Und wenn die Schwangerschaft dann ungeplant und abrupt endet, reißt es einem erst mal ein Loch ins Herz.

Dein Baby wird immer bei dir sein!
Wie viel aufbauender ist da ein Satz wie "Dein Baby wird immer bei dir sein"! Das zeigt ganz andere Dimensionen auf und hilft, den Fokus zu verschieben.

Mit deinem Baby war etwas nicht in Ordnung.
Naja, sonst wäre ja auch alles gut gegangen ... Also, was soll so ein Satz wie "Etwas stimmte nicht mit deinem Baby"? Vermutlich war er ermutigend gemeint, im Sinne von, das Baby hätte wohl ohnehin nicht überleben können, aber besonders feinfühlig ist er nicht. In einem emotional schwierigen Zustand könnte ein solcher Satz unter Umständen sogar noch für (ungerechtfertigte) Schuldgefühle sorgen.

Du wirst es schaffen!
Ob dieser Satz von der Mutter des Foto-Modells stammt? Auf jeden Fall ist dieser Satz mal gleichzeitig voll von Mitgefühl, Liebe und Ermutigung: "Du sollst wissen, dass du, meine geliebte Tochter, diese schlimmen Zeiten von Verlust und Trauer eines Tages überstanden haben wirst!"

Wenigstens kannst du schwanger werden.
Welchen Trost bietet denn bitte der Satz "Wenigstens kannst du schwanger werden", wenn bereits zwei ihrer Babys gestorben sind, wie diese Mutter auf der Tafel ergänzt hat?!

Ich bin für dich da.
"Es tut mir so leid. Ich weiß, wie sehr du es dir gewünscht hattest. Ich bin für dich da." Hier konnte sich jemand richtig gut in die Situation und in diese Mutter hineinversetzen und schafft es, genau das zum Ausdruck zu bringen. Mehr davon!