
Ihr Name klingt super süß. Doch eigentlich sind sie nur eines: extrem nervig. Sie sind ultra-fein und lassen uns leider ständig so aussehen, als wären wir elektrisiert – und zwar ohne Ende: Baby Hairs oder Baby-Haare. Sie treiben auch mich in den Wahnsinn. Andauernd stehen mir die Haare zu Berge. Die Ursache des optischen Problems: Haarausfall während oder nach der Schwangerschaft – ein Thema, das viele Mütter beschäftigt. Drei Wege, wie ihr abstehende Haare bändigen könnt …
Was genau sind eigentlich Baby Hairs (Baby-Haare)?
Es handelt sich dabei um besonders feine Härchen, die meistens am Haaransatz sowie entlang der Haarkontur sichtbar werden. An diesen Stellen wachsen die Haare der Betroffenen neu nach. Baby-Haare sind also eigentlich ein gutes Zeichen. Und zwar dafür, dass es mit dem Haarwachstum wieder bergauf geht. Sie sind allerdings sehr empfindlich und brechen extrem leicht ab. Deshalb ist es wichtig, sie behutsam zu behandeln und zu stylen.
Ursachen: Dadurch können Baby-Haare entstehen
Nicht nur eine Schwangerschaft oder das Stillen des Babys kann zum Flaum auf dem Kopf der Mama führen. Ursachen gibt es auch andere:
- Nach der Geburt: Durch den schnell abfallenden Östrogenspiegel nach der Entbindung (auch als Postpartale Effluvium bezeichnet).
- Während der Still-Zeit: Mütter, die ihr Kind stillen, bemerken häufig das Phänomen des "Still-Ponys".
- Schädliche Styling-Fehler: Auch zu heißes Föhnen oder häufiges Stylen mit Glätteisen oder Lockenstab können dazu führen, dass Haare abbrechen und fein nachwachsen. Und: Haarbürsten mit zu harten Borsten sind nicht förderlich. Außerdem ein Risiko für die Entstehung von Babyhärchen: das häufige Tragen eines strengen Dutts, eines Pferdeschwanzes oder einer Kopfbedeckung.
- Chemikalien: Einige Frauen reagieren heftig auf den Einsatz von gewissen Chemikalien (z. B. Blondierung). Beim Färben werden diese meist ganz nah am Ansatz aufgetragen.
Mehr zum Thema Haaraufall in der Stillzeit lest ihr in diesem Artikel:
Die besten Stylings-Tipps für Baby-Haare
Das Nachwachsen der feinen, neuen Haare am Ansatz ist natürlich viel auffälliger als am restlichen Kopf. Doch wie bekommt man die Härchen in den Griff? Eines vorweg: Bitte, bitte nicht aus Frust abrasieren oder abschneiden. Die VIPs zeigen, wie es richtig geht. Es gibt so viele prominente Baby-Hair-Moms, die uns demonstrieren: Es gibt keinen Grund dafür, sich deshalb zu verstecken. Baby-Haare lassen sich – ganz im Gegenteil – sogar richtig toll in Szene setzen.
Option 1: Baby Hair in die Frisur integrieren
Die zweifache Mutter Mila Kunis macht es vor: Sie lässt ihre Baby Hairs in ihrem streng nach hinten gekämmten Pferdeschwanz verschwinden. Tipp: Eine mit Haarspray besprühte Zahnbürste oder eine spezielle "Haar-Mascara", wie der Babyhaar Styling Stick, hilft dabei, die feinen Haare zu fixieren und verleiht einen schönen Glanz, ohne dabei zu fetten. Und schwups sind sie weg, die Baby-Haare – perfekt auch für ein Touch-Up unterwegs.
Option 2: Baby Hair mit Stolz zeigen – ganz natürlich!
Jennifer Lopez trägt ihre Baby-Härchen oft auch mal so, wie sie eben sind. Mit Stolz. Verstecken? Warum? Zwar lässt sie sie auch häufig kunstvoll – vor allem in Verbindung mit einer ihrer Hochsteckfrisuren – an den Kopf anlegen. Doch häufig sieht man auch solche Bilder der Künstlerin, auf denen sie ihre Baby Hairs (scheinbar) ganz pur und nur einmal durchgekämmt trägt …
Option 3: Baby-Haare künstlerisch anlegen
Diese Variante, mit Babyhärchen umzugehen, ist wohl die effektvollste. Und gerade TOTAL im Trend! Viele Stars und Sternchen kämmen sich die feinen Haare extra herunter – und bringen kunstvollen Schwung ins Haar. Einfach in die entgegengesetzte Richtung kämmen und ordentlich fixieren. Auch hier helfen "Haar-Mascara" oder Haarspray beim Bändigen und Drapieren weiter. Auch etwa VIP-Moms wie Alicia Keys, Rihanna (siehe Bild oben) oder die beliebte Beauty-Vloggerin Desi Perkins lieben es, ihre Baby Hairs so zum Hingucker zu machen …
Baby Hair richtig pflegen
Babyhärchen sind super empfindlich. Deshalb: Seid lieb zu ihnen! Es bedarf ein bisschen Geduld und Zeit, bis ihr sie loswerdet. Diese Pflege-Tipps helfen dabei, die "frischen" Härchen schneller wachsen zu lassen:
- Geht beim Stylen und Kämmen IMMER ganz sanft durch euer Haar. Bitte nicht zu doll ziehen.
- Die Verwendung einer weichen Wildschweinborsten-Bürste hilft dabei.
- Wenig Hitze: Nicht zu häufig Glätteisen und Co. benutzen – und wenn, dann bitte die sensible Partie am Haaransatz auslassen.
- Ansatz nie zu heiß föhnen. Lieber nur auf kalter oder maximal mittlerer Temperaturstufe trocknen.
- Nicht vergessen, einen Hitzeschutz aufzutragen!
- Gönnt euren Baby Hairs eine Extra-Portion Feuchtigkeit (z. B. regelmäßige Haarkur).