Nur nach Absprache!

Medikamente in der Schwangerschaft: Auswirkungen auf das ungeborene Kind

Jede Schwangerschaft stellt für den Körper eine Höchstleistung dar. Und nicht immer verläuft sie ganz problemlos. Ganz gleich, ob Schwangere nur von kleineren Wehwehchen oder größeren Problemen geplagt werden: Medikamente in der Schwangerschaft sollten immer nur in Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Medikamente, die in der Schwangerschaft eingenommen werden, können Auswirkungen auf das ungeborene Baby haben.© Foto: Getty Images
Medikamente, die in der Schwangerschaft eingenommen werden, können Auswirkungen auf das ungeborene Baby haben.

Jede Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft sollte wohl überlegt sein und in jedem Fall mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Denn der Mutterkuchen (Plazenta) versorgt den Körper des Kindes nicht nur mit lebenswichtigem Sauerstoff und Nährstoffen, sondern lässt ihn auch an allen Medikamenten teilhaben, die die Mutter einnimmt. Es ist also nicht die Frage, ob das Medikament den Embryo erreicht, sondern vielmehr, inwieweit die Substanz Auswirkungen auf den Körper des Kindes hat. So können Arzneimittel, die während einer Schwangerschaft gegeben werden, 

  1. den Embryo direkt beeinflussen

  2. auf die Plazenta einwirken und so den Gas- und Nahrungsaustausch zwischen Mutter und Kind stören

  3. die Muskelaktivität der Gebärmutter steigern und so vorzeitige Wehen oder eine Frühgeburt auslösen oder

  4. Prozesse im Körper der Mutter verändern (z.B. gestörte Aufnahme von Eisen, Absenken des Blutzuckerspiegels), die den Embryo indirekt betreffen.

Was Schwangere beachten sollten:

  • Keine Medikamente ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen!

  • Auch vermeintlich harmlose Präparate können in der Schwangerschaft gefährlich werden. 

  • Lebensumstände überdenken! Oft helfen Kleinigkeiten (z.B. das Verzehren einer kleinen Mahlzeit noch im Bett gegen Schwangerschaftserbrechen), um die Beschwerden zumindest zu lindern.

  • Tolerant gegenüber dem eigenen Körper sein: Jede Schwangerschaft ist eine Höchstleistung, lästige Probleme können dazu gehören - sie sind ja in aller Regel nur von begrenzter Dauer. 

  • Wenn Medikamente vom Arzt verordnet werden, konsequent einnehmen!

  • Ein mögliches Weglassen der Arzneimittel könnte ernste Folgen für Mutter und Kind haben.

Lade weitere Inhalte ...