
Hausmittel mit Salbei, Zitrone oder aus Kartoffeln lindern Halsschmerzen und Schluckbeschwerden sanft.
Linden-Kamillen-Tee
Zutaten:
- 20 g Lindenblüten
- 20 g Kamillenblüten
- 1/4 l Wasser, Honig
So geht’s: Die Kräuter mischen. Davon einen Teelöffel mit dem kochenden Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen. Kräuter abseihen. Tee nach Belieben mit Honig süßen (nicht bei Kindern unter 1 Jahr!) und eine Tasse in kleinen Schlucken trinken lassen.
Kartoffel-Umschlag
Zwei Kartoffeln mit Schale kochen. Weiche Kartoffeln in einem Geschirr- oder Windeltuch zerdrücken und einwickeln. Den warmen Umschlag (vorher die Temperatur mindestens 30 Sekunden an sich selber testen) um den Hals des Kindes legen und mit einem Schal fixieren. Etwa eine halbe Stunde wirken lassen.
Salbei-Tee
Zutaten:
- 1/4 l Wasser
- 1 TL getrockneten Salbei
So geht’s: Salbei mit kochendem Wasser überbrühen. Nach 10 Minuten die Blätter abseihen, Tee abkühlen lassen. Tee ungesüßt zu trinken geben, ältere Kinder ab etwa 5 Jahren können den Tee auch stündlich schluckweise gurgeln.
Zitronen-Halswickel
Zutaten:
- 1 EL Zitronensaft
- 1 große Tasse Wasser
So geht’s: Den Zitronensaft in das warme oder kalte Wasser – je nachdem, welche Temperatur für dein Kind angenehm ist – geben und ein dünnes Tuch darin eintauchen. Auswringen und um den Hals legen, dabei den Nacken nicht bedecken. Mit einem Wollschal umwickeln und ca. eine halbe Stunde wirken lassen.
Zuckerzwiebeln
Zutaten:
- 4 Zwiebeln
- 7 EL Zucker
So geht’s: Zwiebeln würfeln, in einen verschließbaren Behälter füllen. Den Zucker daraufstreuen, Gefäß schließen und alles gut durchschütteln. Zucker-Zwiebel-Gemisch so lange stehen lassen, bis sich Saft sammelt und davon dem Kind viermal täglich einen Teelöffel geben. Aus den Zwiebeln fließt noch etwa zwei Tage lang Saft, der auch gegen Husten hilft.
Bitte zum Arzt, wenn:
- Dein Kind Fieber bekommt
- Nach drei Tagen keine Besserung eintritt.