Kinderwunsch: Von Familienplanung bis unerfüllter Kinderwunsch
Das Thema Familienplanung steht an – und ihr wollt schwanger werden? Dann erfahrt ihr hier zum Beispiel, wann der richtige Zeitpunkt für ein Baby ist, wie ihr euren Eisprung berechnet oder was dabei hilft, schnell schwanger zu werden. Doch manchmal ist das mit dem Schwangerwerden gar nicht so leicht und es können durchaus auch Hürden auftauchen. Das ist (leider) keine Seltenheit: Wer einen unerfüllten Kinderwunsch hat, erfährt bei uns etwa, welche Wege es noch gibt.
Künstliche Befruchtung
Heutzutage gibt es glücklicherweise auch andere Wege, um Eltern bzw. schwanger zu werden. Ja, die moderne Kinderwunsch-Medizin kann Paaren das wohl größte Wunder ihres Lebens bescheren. Bei uns findet ihr wichtige Informationen zu den Themen künstliche Befruchtung, Kinderwunsch-Tipps oder beispielsweise späte Eltern. Auch ehrliche Erfahrungsberichte von Kiwu-Eltern helfen Betroffenen weiter.
Fehlgeburt
Verluste müssen verkraftet werden – und das fällt Betroffenen nicht immer so leicht. Verständlicherweise. Eine Fehlgeburt ist eine schmerzhafte Erfahrung. Behaltet immer im Hinterkopf: Ihr seid nicht alleine. Und es ist völlig in Ordnung, eure Gefühle zuzulassen. Wir sind der Meinung: Eine Fehlgeburt sollte kein Tabuthema sein, sondern vielmehr ein Thema, über das offen (und laut!) gesprochen werden sollte. Mehr zu Ursachen, Anzeichen und Schicksalsgeschichten findet ihr hier.