Die Ursachen für eine Missed Abortion können vielfältig sein. © Foto: Getty Images
Die Ursachen für eine Missed Abortion können vielfältig sein.

"Meine Frau hat in der zehnten Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erlitten (missed abortion). Wir würden nun gerne durch Untersuchungen alle möglichen Ursachen oder Probleme, die bei uns hinsichtlich einer erneuten Schwangerschaft bestehen, klären. Können Sie uns sagen, welche Untersuchungen es gibt, für wie sinnvoll Sie diese erachten und inwiefern die Krankenkasse die hierfür entstehenden Kosten übernimmt?

Antwort: Insbesondere bei einer verhaltenen Fehlgeburt (missed abortion) stehen spontane Chromosomenanomalien an erster Stelle. Sie lassen sich nur unmittelbar am Gewebe der Fehlgeburt feststellen. Alle anderen Ursachen (Infektionen, Gelbkörperschwäche u.a.) sind selten. Bei der Häufigkeit von Fehlgeburten (10 Prozent) haben diese Untersuchungen keine praktische Bedeutung und führen selten zu nennenswerten Ergebnissen. Bei allem verständlichen Interesse an der Ursache, würde ich von umfangreichen Kontrollen abraten. Oft findet man harmlose Nebenbefunde wie eine frühere Infektion und schließt dann fälschlich auf eine Ursache.

Prof. Dr. Friedrich Wolff

Lade weitere Inhalte ...