Früher oder später ist es so weit: Auch euer Sprössling wird in die Pubertät kommen. Damit das für euch keinen Stress bedeutet, sondern ihr die Zeit als Familie weiterhin genießen könnt, haben wir hier für euch die besten Tipps und alles Wissenswerte rund um die Pubertät zusammengestellt

In welchem Alter beginnt die Pubertät, wie lange dauert sie?  

Sind Mädchen tatsächlich früher dran als Jungs? Was passiert eigentlich während der Pubertät im Gehirn? Spielen die Hormone tatsächlich verrückt? Wie schafft ihr es, dass eure Kinder eine möglichst unbeschwerte Kindheit und Jugend haben? All diese Fragen möchten wir euch hier beantworten. Und euch außerdem zeigen, wie ihr gut mit dem möglicherweise launischen und/oder abweisenden Nachwuchs umgeht: Mit gegenseitigem Verständnis, Mitgefühl und Vertrauen. Ihr macht euren Kindern ein großes Geschenk, wenn ihr sie so sein lasst, wie sie sind. Und das muss nicht immer gut gelaunt und freundlich sein. Vielleicht hilft es auch, wenn ihr euch einmal daran zurückerinnert, wie ihr euch selbst in der Pubertät gefühlt habt ... 

Vorpubertät 

Kinder können oft schon früher, als man vielleicht denkt erste Anzeichen der Pubertät zeigen. Alles, was ihr über die Vorpubertät wissen müsst und wie ihr eure Kids gut begleitet, findet ihr ebenfalls in dieser Rubrik. Habt ihr schon mal von der Zahnlücken- oder Wackelzahnpubertät gehört? Nicht gerade ein wissenschaftlich belegter Begriff, dennoch ein Phänomen, das vielen Eltern bekannt vorkommen dürfte. Dazu gibt es sogar einen Test, der helfen soll herauszufinden, ob ein Kind schon in der Pubertät ist oder nicht. Probiert es doch mal aus.  

Gefahren in der Pubertät 

Auch auf einige Gefahren, die in der Pubertät verstärkt vorkommen, möchten wir euch hinweisen. So ist es in dieser Zeit entscheidend, welche Vorbilder eure Kids haben. Seien es eine falsche Darstellung der Realität und verschobene Ideale, die einfach nicht erreichbar sind, oder ein krankmachender Körperkult bei Jungen – die sozialen Medien, aber auch der Gruppenzwang unter Gleichaltrigen, sind in dieser Zeit ganz besonders herausfordernd. Unsere Experten geben euch Tipps, wie ihr auch in der Pubertät mit eurem Nachwuchs im Gespräch bleibt – eine wichtige Grundvoraussetzung für eine gute Entwicklung.

Lade weitere Inhalte ...