
Okay, es war irgendwie zu ahnen, aber diese Zahlen sind wirklich knallhart: Einer Umfrage zum Netflix-Film "Back in Action" zufolge finden die meisten Teenager (satte 89 Prozent) das Verhalten ihrer Eltern peinlich.
Dabei gilt: Je mehr sich Eltern anstrengen, um hip zu wirken, desto mehr schämen sich die Jugendlichen für sie. Besonders hoch ist der Peinlichkeits-Faktor, wenn Eltern TikTok-Videos nachtanzen, Jugendwörter benutzen oder die Freunde ihrer Kinder bei Social Media adden ...
Die folgende Liste zeigt, welche Verhaltensweisen bei Teenagern die größte Fremdscham auslösen. Warnung: Gut möglich, dass sich viele Eltern beim Lesen persönlich angegriffen fühlen ...
Warum sich Jugendliche für ihre Eltern schämen
Teenager finden an ihren Eltern besonders peinlich, wenn sie ...
... versuchen, virale Tanz-Trends von TikTok nachzuahmen (48 %)
... Jugendjargon verwenden (44 %)
... versuchen, die Freunde des Kindes zu beeindrucken (40 %)
... ihre Kinder vor deren Freunden küssen (34 %)
... eine typische Eltern-Frisur haben (30 %)
... die Freunde ihrer Kinder in sozialen Medien hinzufügen (30 %)
... ihren Partner in der Öffentlichkeit küssen (25 %)
... Röhrenjeans tragen (22 %)
... in die gleiche Bar gehen, wenn ihre Kinder dort mit Freunden unterwegs sind (21 %)
... sich die Kleidung ihrer Teenager ausleihen (21 %)
... ihre Lieblingslieder aus voller Kehle mitsingen (17 %)
... Selfies in sozialen Medien posten (16 %)
... die gleiche Musik hören wie ihre Kinder (15 %)
... mit ihren Kindern zu Konzerten gehen (14 %)
... beim Autofahren laute Musik spielen (12 %)
Väter gelten als besonders uncool
Väter kommen in der Umfrage übrigens besonders schlecht weg: 54 Prozent der Teenager finden ihren Vater uncool, während "nur" 46 Prozent angaben, ihre Mutter sei peinlich.
Trotz der langen Liste an peinlichen Verhaltensweisen gaben dennoch 91 Prozent der befragten Teenager an, ihre Eltern nicht ändern zu wollen. Das ist doch irgendwie tröstlich ...