Weihnachtlicher Briefverkehr

Wichtelbriefe: Vorlagen und Ideen für den weihnachtlichen Mitbewohner

Wichteltüren erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Aber wie kommuniziert ein Wichtel mit den Kindern, wenn er doch unsichtbar ist? Ganz einfach: mit Wichtelbriefen! Viele Tipps zum Schreiben, schöne Vorlagen und Ideen findet ihr hier!

Wichtelbriefe: Vorlagen und Ideen© privat
Manche Wichtel sind so gut vorbereitet, dass sie weihnachtliches Briefpapier dabei haben. Notizzettel tun's aber auch.

Was sind Wichtelbriefe?

Wichtelbriefe sind die einzige Kommunikation zwischen Kind und Wichtel. Einige Wichtel sind geradezu schreibwütig und hinterlassen jeden Morgen eine Nachricht für die Kinder. Andere schreiben nur gelegentlich einen Brief. Diese liegen dann vor der Wichteltür oder stecken in einem kleinen Briefkasten daneben. Ganz freche Wichtel verstecken ihre Botschaften auch gern im Haus und die Kinder müssen erst danach suchen.

Ihr seid noch planlos, wie der wichtelige Briefverkehr aussehen soll? Hier findet ihr schöne Ideen für Wichtelbriefe, die ihr nach Lust und Laune weiter- oder umschreiben könnt. Einfach unsere Vorlagen ausdrucken oder die Texte kopieren, in ein Dokument einfügen und in der gewünschten Größe ausdrucken. Oder ihr schreibt sie händisch ab. Aber denkt dran: Kinder sind schlau und erkennen ab einem gewissen Alter, wenn Mamas oder Papas Schrift verdächtige Ähnlichkeiten aufweist.

Tipp: Es gibt das "Verbastel-mich"-Buch vom TOPP-Verlag – darin findet ihr ganz viel Briefpapier mit passenden Umschlägen, die ihr nur noch ausschneiden und beschriften müsst. Allein dafür lohnt sich die Anschaffung, weil diese Mini-Briefe so liebevoll und schnell gemacht sind.

Darüber hinaus gibt es aber auch noch jede Menge weitere Papier-DIYs, die sich ganz schnell und einfach umsetzen lassen.

Die Vorteile von Wichtelbriefen

Zugegeben, Wichtelbriefe zu verfassen, ist Arbeit. Doch es lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Sie machen nicht nur die Kommunikation zwischen Wichtel und Kind möglich, sie fördern auch die Fantasie und Kreativität der Kleinen, die sich oft weitere Geschichten rund um ihren Wichtel ausdenken. 

Ab etwa sechs Jahren fördern Wichtelbriefe zudem die Lesekompetenz: Schreibt der Wichtel (also ihr) sehr deutlich und in einfacher Sprache, animiert das viele Kinder dazu, seine Botschaften selbst lesen zu wollen – und auch zu antworten! Das wiederum übt die Schreibfertigkeiten.

Zudem könnt ihr Wichtelbriefe wunderbar nutzen, um kleine Geschichten zu erzählen. Wie wäre es, wenn ihr von Weihnachtsbräuchen aus aller Welt berichtet, kleine Matheaufgaben oder ein kniffliges Rätsel mitbringt?

Tipp: Von Erziehungsaufträgen ("Ich kann erst wiederkommen, wenn dein Zimmer aufgeräumt ist") solltet ihr besser Abstand nehmen, um die magische Bindung zwischen Kind und Wichtel nicht zu gefährden.

Ideen für Wichtelbriefe

Was in einem Wichtelbrief steht, ist natürlich individuell und kommt ganz darauf an, welchen Zweck er erfüllen soll. Oftmals ergänzen oder erläutern Wichtelbriefe einfach, was vor der Wichteltür passiert ist. Mögliche Inhalte sind beispielsweise:

  • Kind um etwas bitten: z.B. einen Wunschzettel schreiben, ein Gehege für das Rentier bauen, ein Bild malen, etwas Bestimmtes suchen
  • Witze oder eine Geschichte erzählen (vielleicht die Weihnachtsgeschichte?)
  • Rätsel stellen, z.B. in Form einer Schatzkarte, ein kleines Sudoku
  • darüber berichten, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird (weiter unten findet du Vorlagen dafür!)
  • Zaubereien oder Streiche erklären (ein guter Wichtel entschuldigt sich auch mal, wenn er über die Stränge geschlagen hat)
  • Einladungen, etwa zu einem Kinonachmittag oder zum Plätzchen backen

Wichtelbrief zum Einzug

Zieht zum ersten Mal ein Wichtel ein, solltet ihr den ersten Brief des Wichtels nutzen, um zu erklären, was es mit der Wichteltür auf sich hat. Stellt vielleicht auch ein paar wichtige Regeln auf. Kennen eure Kids den Wichtelbrauch schon, müsst ihr das alles natürlich nicht mehr erläutern.

Hier findest du eine Vorlage für den ersten Brief:

Liebe/r XXX,

ich bin ein kleiner Weihnachtswichtel und komme geradewegs aus der Werkstatt des Weihnachtsmanns. Ich habe gehört, dass du ein sehr nettes Kind bist und dich schon auf Weihnachten freust. Deshalb wollte ich in der Adventszeit gerne bei dir wohnen. Tagsüber helfe ich dem Weihnachtsmann bei seinen Vorbereitungen. Nachts werde ich mir kleine Überraschungen für dich überlegen und dir von unserem Leben im Wichtelwald erzählen. Es gibt zwei ganz wichtige Regeln, die du nie vergessen darfst:

  • Öffne niemals meine Wichteltür! Wenn du sie öffnest, könnte der ganze Zauber verschwinden und ich müsste wieder zurück in die Weihnachtswerkstatt.
  • Nachts wird geschlafen! Wichtel dürfen nicht gesehen werden, sonst verschwinden sie sofort. Also versuch bitte niemals, wach zu bleiben, um mich zu sehen.

Ich freue mich auf die Zeit mit dir!

Dein Wichtelfreund Nisse

Wichtelbrief, der Kinder stark macht

So manches Kind kann eine Portion Selbstbewusstsein, Mut oder Zuversicht gut vertragen. Wenn wir Eltern ihm erzählen, wie toll, schlau, kreativ, sportlich, usw. es ist, tut das schon gut. Doch stellt euch mal vor, diese Worte kommen von einem Wichtel – das sitzt! Überlegt euch, was euer Kind auszeichnet, was seine Stärken sind und schreibt darüber.

Tipp: Wer wenig Zeit hat oder sich schwer mit dem Schreiben von Briefen tut, kann es mal mit ChatGPT oder Gemini versuchen. Wichtig ist ein guter Prompt, also der Befehl, den ihr der KI erteilt. Je ausführlicher und persönlicher, desto besser. Hier ein Beispiel für einen Prompt, den ihr sehr gut an eure Bedürfnisse anpassen könnt – und darunter der entsprechende Brief.

Prompt für einen Wichtelbrief mit ChatGPT

Du schreibst deiner 5-jährigen Tochter einen stärkenden, positiven Brief im Namen eines Wichtels. Du möchtest darin deutlich machen, was ihre Stärken sind und ihr sagen, dass sie so bleiben soll wie sie ist. Der Brief soll ihr Selbstbewusstsein stärken und zeigen, dass sie stolz auf sich sein kann. Erwähne auch, dass ihre Eltern unglaublich stolz auf sie sind. Bringe diese Stärken in deinem Brief unter: tierlieb, lustig, fantasievoll, einfallsreich, wissbegierig, sensibel

Wichtelbrief von ChatGPT

Liebes Kind,

ich bin ein Wichtel und ich habe eine ganz besondere Nachricht für dich, die ich dir unbedingt erzählen möchte! In den letzten Tagen habe ich dich aus der Ferne beobachtet, und ich bin so beeindruckt von dir! Du bist ein ganz wunderbarer Mensch und ich möchte dir sagen, warum du so einzigartig bist.

Erstens, du liebst Tiere – das ist etwas ganz Besonderes! Du hast ein großes Herz für die kleinen und großen Tiere um dich herum. Deine Liebe und dein Mitgefühl machen die Welt zu einem besseren Ort, und die Tiere spüren das. Du zeigst ihnen, dass du für sie da bist, und das ist etwas, worauf du sehr stolz sein kannst.

Aber das ist noch nicht alles! Du hast auch eine unglaublich lustige Seite. Du kannst so wunderbar lachen und andere zum Lächeln bringen. Deine Witze und dein Humor machen das Leben so viel fröhlicher! Du bringst deine Familie und Freunde immer wieder zum Lachen – das ist ein großes Geschenk, das du mit anderen teilst.

Ich habe auch gesehen, wie fantasievoll und einfallsreich du bist. Du denkst dir die tollsten Geschichten aus und baust die erstaunlichsten Dinge aus deinen Ideen. Deine Fantasie kennt keine Grenzen, und das ist etwas, das dich immer weiterbringen wird. Die Welt braucht Menschen wie dich, die neue, bunte Welten erfinden!

Und dann ist da noch deine Neugier. Du bist so wissbegierig! Du willst immer Neues lernen, und du hast so viele Fragen. Das ist großartig! Denn jedes Mal, wenn du etwas Neues entdeckst, wächst du weiter, und du machst die Welt ein Stückchen klüger. Deine Neugier wird dich auf wundervolle Abenteuer führen!

Und zuletzt möchte ich dir sagen, dass du unglaublich sensibel bist. Du spürst die Gefühle der anderen und hast immer ein offenes Ohr für sie. Diese Sensibilität ist ein wertvolles Geschenk, denn du verstehst, wie es anderen geht, und das hilft dir, ihnen zu helfen und für sie da zu sein.

Ich möchte dir sagen: Bleib immer so wie du bist! Du bist auf eine ganz besondere Weise einzigartig, und du hast so viele wunderbare Stärken. Deine Eltern sind unglaublich stolz auf dich und sie lieben dich von ganzem Herzen. Und ich, der Wichtel, auch!

Du bist schon jetzt ein kleiner Schatz, und du wirst noch so viel Großartiges erreichen. Hab keine Angst, deine Träume zu leben und zu deinen Stärken zu stehen. Die Welt braucht dich genau so, wie du bist!

Mit ganz viel Liebe und vielen Umarmungen,
dein Wichtel

Wichtelbriefe über Weihnachtstraditionen

Wie in anderen Ländern Weihnachten verbracht wird, finden Kinder oftmals sehr spannend. Und wer könnte besser davon erzählen, als kleine Wichtel, die mit dem Weihnachtsmann weltweit herumkommen? Hier sind zwei Vorlagen für Schweden und die USA:

Wichtelbrief über Weihnachten in Schweden:

Kennst du das Luciafest? In Schweden ist das fast so wichtig wie Weihnachten! Am 13. Dezember verkleiden sich Mädchen mit weißen Kleidern und einem Kranz aus Kerzen auf dem Kopf als Lucia und ziehen durch die Straßen. Das sieht ganz bezaubernd aus!

Weihnachten selbst ist so ähnlich wie bei dir: Am 24. Dezember gibt es Geschenke, die der Jultomte bringt. Das ist ein Weihnachtswichtel mit einem weißen Bart und roter Mütze. Er ist nur ein bisschen größer als du! Nach der Bescherung gibt es ein großes Festessen. Es gibt zum Beispiel Julskinka, Gravlax, Köttbullar, Grönkålspaj oder Rödkålssallad. Anschließend gehen schwedische Familien oft in die Kirche oder singen gemeinsam Weihnachtslieder.

Wichtelbrief über Weihnachten in den USA:

In den USA ist Weihnachten ganz besonders schön. In Amerika schmücken die Menschen ihre Häuser mit richtig vielen bunten Lichtern und sie haben rieesige Weihnachtsbäume. Sie hängen Strümpfe am Kamin auf, in die der Weihnachtsmann kleine Geschenke legt. Der Weihnachtsmann heißt hier Santa Claus und er kommt in einem Schlitten, der von Rentieren gezogen wird.

Richtig los geht es in den USA erst am 25. Dezember. Am 24. wird noch viel vorbereitet, Kinder stellen Milch und Kekse für Santa Claus bereit und viele Familien gehen in die Kirche. Am nächsten Morgen ist dann die Bescherung. Oft werden die Geschenke noch im Schlafanzug ausgepackt! Abends gibt es ein großes Festessen. Zum Beispiel Truthahn mit Füllung, Kartoffeln und vielen anderen leckeren Sachen. Eins sag ich dir: Die Amerikaner sind echte Weihnachtsprofis und lassen es ordentlich krachen!

Wichtelbrief: Besuch von den Waldtieren

Weißt du, wer mich heute besucht hat? Die kleinen Waldmäuse! Sie waren auf der Suche nach Nüssen und Samen für den Wintervorrat. Wir haben gemeinsam an meinem Kamin gesessen und uns Geschichten erzählt. Leider hatte ich nichts zu Futtern für sie. Die Mäuse sind so lustig und haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Hast du vielleicht ein paar Nüsse übrig, die du vor meine Wichteltür legen kannst? Dann gebe ich sie den Mäusen mit!

Wichtelbrief: "Ich bin krank"

Wenn ihr mal eine Pause vom Wichtel spielen braucht, ist die einfachste Möglichkeit, den Wichtel krank zu melden. Hier kommt eine passende Vorlage:

Ich muss dir leider eine schlechte Nachricht überbringen: Ich habe mich fürchterlich erkältet und muss mich ein paar Tage ausruhen. Ich fühle mich zwar nicht sehr gut, aber ich denke an dich und freue mich darauf, dich bald wiederzusehen. In der Zwischenzeit kannst du mir helfen, indem du dich gut um dich selbst kümmerst und gesund bleibst. Vielleicht könntest du mir auch noch einen Teebeutel und einen Apfel vor die Tür legen?

Wichtel-Entschuldigung

Wichtel treiben allerlei Schabernack, da kann es schon mal passieren, dass sie über die Stränge schlagen. Dein Kind fand es gar nicht witzig, dass er ein Häufchen (aus Schokostreuseln) im Puppenhausklo hinterlassen hat? Oder war erbost, dass der Wichtel Papa im Schlaf einen Schnauzer gemalt hat? Dann wird es Zeit für eine Entschuldigung ...

Oh je, ich muss mich bei dir entschuldigen! Ich habe wohl einen kleinen Streich gespielt, den ich nicht hätte machen sollen. Ich wollte dich nicht ärgern, und es tut mir wirklich leid!

Ich wollte dir eigentlich nur ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern, aber manchmal geht ein Wichtel-Streich eben ein bisschen schief. Ich verspreche dir, dass ich in Zukunft besser nachdenke, bevor ich etwas anstelle.

Ich hoffe, du kannst mir verzeihen und weißt, dass ich es gut mit dir meine! Aber du weißt bestimmt selbst: Aus Fehlern lernt man – das gilt auch für uns Wichtel!

Ganz liebe Grüße und eine Entschuldigung von deinem Wichtel!

Wichtelbrief aus der Weihnachtswerkstatt

Eine weitere Möglichkeit, sich eine kurze Verschnaufpause zu verschaffen ist es, den Wichtel auf Reisen zu schicken. Wie wäre es, wenn er einige Tage am Nordpol aushelfen muss?

Heute schreibe ich dir aus der Weihnachtswerkstatt, denn letzte Nacht bin ich an den Nordpol gereist! Der Weihnachtsmann hat viel zu tun und wir Wichtel helfen ihm, die letzten Geschenke für alle Kinder auf der Welt zu verpacken.

Es duftet schon herrlich nach frisch gebackenen Keksen und Zimtkakao. Die Werkstatt ist voller Lichter und Musik, und alle sind in Weihnachtsstimmung. Verrate es niemandem, aber dein Geschenk habe ich ganz besonders schön verpackt. Ich bin mir sicher, du wirst dich sehr darüber freuen!

Ein paar Tage werde ich hier noch helfen, also wundere dich nicht, wenn du nichts von mir hörst. Bald bin ich wieder zurück!

Wichtelbriefe zum Abschied

Irgendwann ist es für jeden Wichtel an der Zeit zu gehen. Wann genau er sich verabschiedet, ist ganz unterschiedlich. Oftmals verschwindet er am Morgen des 24. Dezembers. Einige Familien lassen ihren Wichtel noch bis Neujahr bei sich hausen, damit die Feiertage nicht vom Abschiedsschmerz der Kinder überschattet werden. Wer Weihnachten nicht zu Hause feiert, kann die Wichteltür auch vor der Abreise unauffällig verschwinden lassen – nach der großen Weihnachtsaufregung fällt das dann oft nicht mehr so auf. Gestaltet den Wichtelbrief zum Auszug einfach so, wie es gut für euch passt! Hier sind verschiedene Varianten:

Leider ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Mein Rentierschlitten wartet schon auf mich und Rudolf scharrt mit den Hufen. Ich muss zurück an den Nordpol, denn in der Weihnachtswerkstatt wird das ganze Jahr getüftelt! Aber keine Sorge, ich werde dir ein kleines Andenken da lassen. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja schon bald wieder?

Dankbarer Wichtelbrief zum Auszug

Ich möchte mich ganz herzlich für die schöne Zeit, die ich bei dir verbringen durfte, bedanken. Du hast mich so herzlich aufgenommen und mir immer wieder eine kleine Freude bereitet. Ich werde die leckeren Kekse, die du für mich gebacken hast, nie vergessen. Und auch die vielen schönen Bilder, die du gemalt hast, haben mich sehr gefreut. Zum Glück funktioniert mein Verkleinerungszauber so gut, dass ich sie immer bei mir haben und zu Hause an mein Bett hängen werde.

Nun ist es Zeit für mich, Abschied zu nehmen. Aber vergiss nicht: Die Magie der Weihnachtszeit bleibt immer in deinem Herzen.

Wichtelbrief für Silvester

Bleibt euer Wichtel noch über den Jahreswechsel oder schickt letzte Neujahrsgrüße vom Nordpol? Hier findet ihr passende Worte:

Hui, ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu, und ein neues steht vor der Tür! Ich wollte dir noch einmal sagen, wie stolz ich auf dich bin und wie viel Freude du mir im vergangenen Jahr gemacht hast.

Ich bin mir sicher, dass das neue Jahr voller spannender Abenteuer für dich sein wird. Es wird Tage geben, die besonders fröhlich sind, und Tage, die vielleicht nicht ganz so einfach werden. Aber du kannst alles schaffen, wenn du an dich glaubst und immer weitergehst. Du hast so viele tolle Stärken, und du wirst noch viele, viele wundervolle Dinge erleben!

Ich wünsche dir ein Jahr voller Lachen, Neugier und Liebe. Möge es dir helfen, deine Träume noch größer zu machen und noch mehr zu entdecken. Ich bin mir sicher, dass du in diesem Jahr genauso wunderbar und einzigartig sein wirst, wie du es immer bist!

Mit ganz viel Liebe und vielen guten Wünschen für das neue Jahr,
dein Wichtel

Vorlagen für Wichtelbriefe herunterladen

Alle Wichtelbriefe kannst du hier direkt auf weihnachtlichem Briefpapier herunterladen und ausdrucken: