Die richtige Babyausstattung
Vor allem in der ersten Schwangerschaft fragen sich werdende Mamas und Papas schnell: Was brauchen wir wirklich? Wie muss eine gute Babyausstattung aussehen? Schließlich können die Kosten für Kinderwagen, Babykleidung und Spielzeug schnell in die Höhe schießen – selbst wenn Neu-Eltern oft mit brauchbaren Dingen beschenkt werden oder Second-hand kaufen. Und was ist eigentlich mit Fläschchen, Federwiege oder Babyphone? Für wen sind all diese vermeintlich ultra-brauchbaren Dinge auch wirklich sinnvoll?
Welches Equipment brauchen Eltern wirklich für ihr Baby?
Wir in der Redaktion von Leben & erziehen sind selbst Eltern von kleinen (und mittlerweile auch größeren) Kindern und wissen genau, welche Anschaffungen wirklich im stressigen Family-Alltag helfen können – und welche eher nicht. Wir testen Produkte für euch und geben authentische Ratschläge.
Wir haben Checklisten zusammengestellt, zum Beispiel für die Erstausstattung, und scannen regelmäßig für euch die Ergebnisse aus dem Familienkosmos von Öko-Test und Stiftung Warentest. Auch wenn ihr ein zweites Kind (oder drittes …) bekommt, stehen wir euch mit unseren Artikeln beratend zur Seite. Wir geben viele kleine Tipps und Tricks rund um die hilfreichsten Babyprodukte, zum Beispiel wie man möglichst platzsparend Wechselklamotten packt, was genau euer Kleines in der Trage anziehen sollte oder den besten Griff, um die Babyschale richtig zu tragen. Kanntet ihr den schon?
Zu diesen großen Ausstattungs-Themen haben wir empfehlenswerte Ratgebertexte:
-
Ist eine Babywippe sinnvoll?
-
Welche Babytragen sind wirklich gut?
-
Worauf sollten Eltern beim Kindersitz-Kauf achten?
-
Kennt ihr schon Hybridwindeln?
-
Und für wen eignen sich Höschenwindeln?
-
UV-Kleidung im Sommer
…und noch viele mehr!