Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Babyphone für zwei Kinder: Erleichterung für den Alltag
Ein Babyphone, speziell entwickelt für die Überwachung zweier Kinder, bietet euch als Eltern eine tolle Möglichkeit, die Sicherheit und das Wohlbefinden eurer Kinder jederzeit im Alltag zu gewährleisten und euch ein wenig Stress zu nehmen. Mit mehreren Kindern im Haushalt kann es schwierig sein, sie ständig und umfänglich im Blick zu behalten. Diese Art Babyphone ermöglicht es euch, die Aktivitäten eurer Kinder in verschiedenen Räumen zu überwachen, ohne dass ihr immer präsent sein müsst. Das bedeutet mehr Flexibilität– für euch UND die Kids!
Warum sollten Eltern ein Babyphone für zwei Kinder in Betracht ziehen?
Ein Babyphone, speziell entwickelt für die Überwachung zweier Kinder, bietet euch als Eltern eine tolle Möglichkeit, die Sicherheit und das Wohlbefinden eurer Kinder jederzeit im Alltag zu gewährleisten und euch ein wenig Stress zu nehmen. Mit mehreren Kindern im Haushalt kann es schwierig sein, sie ständig und umfänglich im Blick zu behalten. Diese Art Babyphone ermöglicht es euch, die Aktivitäten eurer Kinder in verschiedenen Räumen zu überwachen, ohne dass ihr immer präsent sein müsst. Das bedeutet mehr Flexibilität– für euch UND die Kids!
4. Zweiwege-Kommunikation: Einige Babyphones verfügen über eine Zweiwege-Kommunikation, mit der ihr mit euren Kindern sprechen könnt. Ihr könnt so beruhigend auf sie einwirken, wenn sie mal aufwachen sollten. Wenn die Kids dann eure Stimme hören,
5. Batterielaufzeit und Aufladung: Achtet auf die Batterielaufzeit des Babyphones und wie es aufgeladen wird. Einige Modelle bieten außerdem Warnungen bei niedrigem Batteriestand.
Tipp: Wie schon unter Punkt 2. erwähnt, macht es vor einem Kauf bei der Auswahl des für euch passenden Babyphones immer Sinn, die Bewertungen genauestens durchzulesen. Warum? Gerade bei Baby- und Kinderprodukten sind wir Eltern besonders sensibel und ehrlich. Wenn es um die Sicherheit unserer Kleinen geht, möchten wir gern warnen, falls es etwas zu warnen gibt, und loben, wo wir mit einem Produkte zufrieden sind. Wenn ihr also auf der Suche nach dem richtigen Babyphone seid, orientiert euch an den Meinungen anderer Eltern – die spiegeln in solchen Fällen fast immer genau, was ihr wissen müsst.
Tipps zur richtigen Positionierung
- Achtet darauf, die Babyphone-Einheiten mit Blick auf Ton- und Videoqualität gut und vorteilhaft zu positionieren
- Stellt die Lautstärke und Empfindlichkeit richtig ein
- Nutzt - falls nicht automatisch eingestellt – die Nachtsichtfunktion
- Vermeidet, wo möglich, Störungen