Lachen ist gesund

100 Kinderwitze für jedes Alter: Schlapp lachen garantiert!

Kinder lieben Witze. Sie schnappen sie oft im Kindergarten oder in der Schule auf und erzählen sie mit großer Begeisterung weiter. Wir haben hier die lustigste Sammlung an Kinderwitzen für kleine und große Lacher zusammengestellt.

Ein Mädchen, das im Gras liegt und lacht.© iStock/Lisa5201
Über Witze können sich Kinder so richtig schön schlapp lachen, in jedem Alter. 

Sobald die Kleinen in den Kindergarten oder in die Schule gehen, ist eines garantiert: Die Witz-Phase lässt nicht mehr lange auf sich warten. Und diese Freude wird natürlich zu Hause oder mit Freunden geteilt. Ob kurze Witze, lange Witze oder Witze über die Schule – manche von Ihnen finden wir Erwachsene sogar lustiger als die Kleinen selbst. Andere wiederum kennen wir vielleicht noch aus unserer eigenen Kindheit.

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern und Schmunzeln.

Kinderwitze ab 4 Jahre

Witze für kleine Kinder sollten am besten schön kurz sein, damit sie sie sich gut merken können. Und sie dürfen natürlich noch keine zu schwierigen Wortspiele enthalten. 

  1. Warum können Skelette nicht lügen? Weil sie so leicht zu durchschauen sind!
  2. Zwei Schnecken stehen an einer Straßenkreuzung. Die eine möchte die Straße überqueren, da sagt die andere: "Vorsicht! In zwei Stunden kommt der Bus."
  3. Wie nennst du einen Affen mit einer Banane in jedem Ohr? Ganz egal, wie du ihn nennst, er kann dich eh nicht hören. 
  4. Welche Vögel können nicht hören? Die Tauben.
  5. Was ist schwarz, weiß und rot? Ein Zebra mit Sonnenbrand.
  6. Was essen Autos am liebsten? Parkplätzchen.
  7. Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine H(a)i. Sagt der andere: Wo?
  8. Was ist der Unterschied zwischen Broccoli und Popeln? Kinder essen keinen Broccoli.
  9. Sagt die eine Unterhose zu anderen: "Warst du im Urlaub? Du bist so braun."
  10. Lena streichelt die Katze ihrer Oma. Als sie anfängt zu schnurren, erschrickt Lena und fragt: "Oma, wie kann ich den Motor wieder ausstellen?"
  11. Laufen zwei Zahnstocher den Berg hoch. Kommt ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: "Wenn ich gewusst hätte, dass hier ein Bus fährt, hätten wir den ja nehmen können."
  12. Wofür braucht die Polizei eine Schere? Um den Einbrechern den Weg abzuschneiden.
  13. Was brutzelt in der Pfanne und hat Stoppeln? Bartkartoffeln.
  14. Mama bringt die kleine Lotta ins Bett. Nach einer Weile kommt Papa leise herein und fragt: "Ist sie eingeschlafen?" Antwortet Lotta: "Ja, und sie schnarcht."
  15. Ein kleiner Junge findet einen Wurm im Garten und fragt ihn: "Kannst du eigentlich auch Musik machen?" Der Wurm antwortet: "Klar, ich bin ein echter Ohrwurm!"
  16. Treffen sich zwei Schlangen. Fragt die eine: "Sag mal, sind wir eigentlich giftig?" Die andere überlegt kurz und antwortet: "Ja, warum fragst du?" Darauf die erste Schlange: "Oh nein, ich habe gerade aus Versehen auf meine Zunge gebissen!"
  17. Was ist grün und fliegt über die Wiese? Die Birne Maja!

Bei kleinen Kindern kommen auch Fritzchen-Witze sehr gut an. Ein paar Klassiker findet ihr in diesem Artikel >>>

Kinderwitze ab 5 Jahre

  1. Was fliegt in der Luft herum und macht mmus mmus? Eine Biene im Rückwärtsgang!
  2. Wie nennt man einen Keks, der unter einem Baum liegt? Schattiges Plätzchen!
  3. Die Familie sitzt am Mittagstisch, da sagt die kleine Luisa: "Ich will die Nudeln!" Die Mutter entgegnet: "Wie lautet das Zauberwort mit zwei 't'?" Darauf Luisa: "Flott!"
  4. Was ist rot und schlecht für die Zähne? Ein Ziegelstein.
  5. Was wechselt von schwarz auf weiß, von schwarz auf weiß, von schwarz auf weiß? Ein Pinguin, der einen Berg runterrollt.
  6. Wie lang ist ein Fußballfeld? Halb so lang wie zwei Fußballfelder.
  7. Was spricht man in der Sauna? Schwitzerdeutsch!
  8. Wo wohnen Katzen? Im Miezhaus!
  9. Was macht der Clown im Büro? Faxen!
  10. Vor welcher Musik haben Luftballons Angst? Popmusik.
  11. Was machen Piraten mit einem Computer? Die Enter-Taste drücken.
  12. Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachs-mal-Stift.
  13. Wie heißt ein Bumerang, der nicht zurückkommt? Stock.
  14. Was sagen die Holzwurmeltern abends zu ihren Kindern? "Husch, husch ins Brettchen!"
  15. Treffen sich zwei Rühreier. Sagt das eine: "Irgendwie bin ich so durcheinander."
  16. Im Einkaufszentrum steht ein Schild, auf dem steht: " Auf der Rolltreppe müssen Hunde getragen werden." Fragt Oma: "Und wo bekomme ich jetzt so schnell einen Hund her?"
  17. Lisa sagt zu Theo: "Wusstest du, dass Mädchen schlauer sind als Jungs?" Darauf Theo: "Nein, das wusste ich nicht." Antwortet Lisa: "Siehst du!"
  18. Was liegt am Strand und redet undeutlich? Eine Nuschel.
  19. Was liegt am Strand, redet undeutlich und ist erkältet? Eine Niesnuschel.
  20. Was darf bei einer Knackwurst nicht fehlen? Das "n".
  21. Was ist das Wichtigste am Barsch? Das "B".
  22. Fragt der Polizist den Dieb: "Warum haben sie den Roller gestohlen?" Antwortet der Dieb: "Na ja, er stand da einfach so an der Hauswand herum. Da dachte ich, ich nehme ihn lieber mit, bevor ihn jemand klaut."
  23. Warum sind Zebras schwarz-weiß? Damit sie beim Überqueren des Zebrastreifens nicht auffallen!
  24. Was ist der Lieblingsbuchstabe eines hungrigen Monsters? Das "Mmmmm"!
  25. Wer ist glücklich und stinkt? Das Gefurztagskind.

Kinderwitze ab 6 Jahre

In diesem Alter stehen Witze über Lehrer oder den Schulalltag hoch im Kurs. Und natürlich macht es auch einen Heidenspaß, die neuen Witze seinen Freunden auf dem Schulhof zu erzählen. 

  1. Wie nennt man einen Waschbären, der ins Fitnessstudio geht? Waschmaschine.
  2. Was machen Schafe, die Streit miteinander haben? Sie kriegen sich in die Wolle.
  3. Wie nennt man einen Hund, der zaubern kann? Ein Labrakadabra.
  4. Nach der Schule kommt Lisa ganz fröhlich nach Hause. Da fragt die Mutter "Lisa, wieso freust du dich denn so?" Lisa antwortet: "Na, weil unser Lehrer verreist ist und deshalb morgen die Schule ausfällt." Die Mutter ist erschrocken und sagt: "Was? Das kann doch nicht wahr sein!" Daraufhin antwortet Lisa: "Doch. Er hat gesagt: Das war's für heute. Morgen fahre ich fort."
  5. Der erste Schultag ist vorbei und die kleine Katharina kommt nach Hause. Da fragt die Mutter: "Na Katharina, hast du heute schon viel gelernt?" Sie antwortet: "Ja, aber scheinbar noch nicht genug. Denn morgen muss ich wieder hin!"
  6. Fragt die Biologielehrerin die Klasse: "Wer von euch weiß, warum die Zugvögel im Herbst und Winter in den Süden fliegen?" Da antwortet Lisa: "Na, das ist doch klar! Weil es zu Fuß viel zu weit wäre!"
  7. Jonathan sitzt in der Schule. Der Lehrer fragt ihn: "Warum ist ein Eisbär weiß?" Jonathan entgegnet: "Wenn er rot wäre, müsste er ja Himbär heißen."
  8. Welches Hilfsmittel benutzen Gespenster bei Schulprüfungen? Einen Spukzettel.
  9. Der Lehrer: "Michael, hier siehst du einen Spatz und einen Buchfink. Sag mir bitte, welcher ist der Buchfink." Da antwortet Michael: "Das ist der Vogel neben dem Spatz!"
  10. Was heißt Rinderdiebstahl auf Englisch? Oxford!
  11. Wie nennt man eine Gruppe von Wölfen? Wolfgang.
  12. Was ergibt sieben mal sieben? Ganz feinen Sand.
  13. Was hat ein Vogel, der auf einen Misthaufen fällt? Kotflügel.
  14. Warum tragen Rosinen Stirnlampen? Weil sie in den Stollen gehen.
  15.  Ich wollte Spiderman anrufen, aber er hatte kein Netz. 
  16. Dann wollte ich ein Brötchen anrufen, aber es war belegt.
  17. Wovon träumen Katzen? Von einem Muskelkater.
  18. Fragt eine Kerze: "Ist Wasser gefährlich?" Antwortet eine andere Kerze: "Davon kannst du ausgehen!"
  19. Was ist bunt und rennt über den Tisch? Ein Fluchtsalat.
  20. Wie heißt ein Zauberer, der eine Stunde für einen Zauberspruch braucht? Harry Stotter.
  21. Zu welchem Arzt geht Pinocchio? Zum Holz-Nasen-Ohrenarzt.
  22. Wie nennt man einen Cowboy ohne Pferd? Sattelschlepper!
  23. Was mögen Piraten am liebsten? Kapern.
  24. Fragt eine Kerze: "Sag mal, ist Wasser eigentlich gefährlich?" Antwortet die andere Kerze: "Davon kannst du ausgehen".
  25. Was ist grün, fröhlich und hüpft über das Gras? Eine Freuschrecke! 
  26. Was ist in der Erde und stinkt? Eine Furzel!
  27. Papa liest seinem Sohn Märchen vor. Nach einiger Zeit kommt Mama herein und fragt leise: "Und, ist er ein schon eingeschlafen?" Daraufhin flüstert der Sohn: "Ja, Mama  – endlich!"
  28. Herr Meier geht in die Bäckerei und sagt: "Ich hätte gerne 99 Brötchen." Fragt die Verkäuferin: "Warum nehmen Sie nicht 100, dann gibt es einen Rabatt." Daraufhin Herr Meier: "100 Brötchen? Wer soll die denn alle essen?"

Kinderwitze ab 7 Jahre

  1. Warum ist der Magnet männlich? Wäre er weiblich, wüsste er nicht, was er anziehen soll.
  2. Was zeigt die Waage, wenn man ein Pferd und einen Hund zusammen wiegt? Ein Pf-und.
  3. Was passiert, wenn man Cola und Bier gleichzeitig trinkt? Man colabiert!
  4. Martin trifft seinen Freund Lars auf der Straße. Er sagt: "Hallo Lars, schön dich zu sehen! Wie geht dein neues Fahrrad?" Lars entgegnet: "Ein Fahrrad geht nicht. Ein Fahrrad fährt." Martin sagt: "Und wie fährt dein Fahrrad?" Lars antwortet: "Es geht."
  5. Max kommt am Ende des 4. Schuljahres stolz nach Hause und sagt: "Papa, mein Vertrag für die 4. Klasse wurde verlängert."
  6. Fragt der Lehrer: "Kann mir einer sagen, warum Blähungen so stinken?" Ein Schüler aus der letzten Reihe antwortet: "Damit Schwerhörige auch etwas davon haben!"
  7. Mike kommt aufgeregt und zu spät in die Schule: "Ich bin von Räubern überfallen worden!" Der Lehrer fragt: "Und was hat man dir geraubt?" Mike antwortet daraufhin: "Gott sei Dank nur die Hausaufgaben!"
  8. "Stell dir vor Mami, gestern hat unser Lehrer den Paul nach Hause geschickt, weil er sich nicht gewaschen hat." Die Mutter fragt ihr Kind: "Und, hat es geholfen?" Sagt das Kind: "Und wie. Heute hatten sich drei Jungen und sechs Mädchen nicht gewaschen."
  9. Lehrer: "Peter, kannst du mir sagen, was ein Katalog ist?" Darauf Peter: "Die erste Vergangenheit von 'Ein Kater lügt'!"
  10. Was näht man mit einer Kompassnadel? Westen.
  11. Was trinken Firmenchefs am liebsten? Leitungswasser!
  12. Wie nennt man eine Frau mit Klasse? Lehrerin.
  13. Wohin geht ein Reh mit Haarausfall? In die Reh-Haar Klinik!
  14. Wie nennt man einen Spanier, der kein Auto hat? Carlos!
  15. Fritzchen steht mit seinem Fahrrad am Stoppschild. Da kommt ein Polizist vorbei und fragt: "Warum stehst du hier so lange? Es ist doch alles frei. Willst du nicht fahren?" Daraufhin Fritzchen: "Ich will schon, aber das Stoppschild wird einfach nicht grün."

"Alle Kinder"-Witze sind mitunter ganz schön fies ... werden aber von etwas älteren Kindern geliebt. Wir haben die besten Witze – nach Namen sortiert – in diesem Artikel zusammengetragen >>>

Kinderwitze ab 8 Jahre

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Wissenschaftler und einer Hebamme? Der Wissenschaftler sagt H20, die Hebamme sagt: Oh ha, 2!
  2. Unterhalten sich zwei Mütter. Sagt die eine: "Wissen Sie, mein kleiner Oskar sitzt bereits. Und das, obwohl er erst sechs Monate alt ist!" Antwortet die andere: "Oh nein, die Jugend von heute! Was hat er denn angestellt?"
  3. Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Weil sie Insekten sind.
  4. Was macht Robin Hood mit gestohlenem Deo? Er verteilt es unter den Armen.
  5. Fragt der Deutschlehrer die Klasse: "Wer von euch kann mir einen berühmten Dichter der Antike nennen?" Karla meldet sich und antwortet: "Achilles!" Daraufhin sagt der Lehrer: "Aber Karla, Achilles war doch kein Dichter!" Da antwortet Karla überrascht: "Aber wieso? Der ist doch wegen seiner Ferse berühmt geworden."
  6. "Wird bei euch zu Hause gebetet?", will der Religionslehrer von Ralf wissen. Sagt Ralf: "Bei uns nur im Herbst, wenn es Papas selbst gesammelten Pilze gibt!"
  7. "Sag mal Kirstin, was heißt denn 'Made in Germany'?", will der Lehrer wissen. Sagt Kirstin: "Insektenlarve in Deutschland!"
  8. Marianne aus der ersten Reihe fragt: "Herr Lehrer, ist der Stille Ozean eigentlich den ganzen Tag still?" Der Lehrer sagt: "Frag doch bitte mal etwas Vernünftiges!" Darauf Marianne: "Okay, woran ist eigentlich das Tote Meer gestorben?"
  9. Fragt der Lehrer: "Wenn ich mich auf den Kopf stelle, läuft mir das Blut in den Kopf. Wenn ich aber auf den Füßen stehe, warum läuft mir das Blut nicht in die Füße?" Meldet sich Hans: "Weil die Füße nicht hohl sind!"
  10. Warum stehen 17 Blondinen vor dem Kino? Weil der Film erst ab 18 ist!
  11. Mein Freund hat mir einen Witz über eine Limonade erzählt. Fanta witzig! 
  12. Ich habe gestern bei offenem Fester geschlafen. 325 Mücken gefällt das. 
  13. Was geht ab? Alles was nicht festhängt. Was läuft? Alles, was Beine hat! Und was ist los? Alles, was nicht angebunden ist. 
  14. Egal, wie neu deine Torwarthandschuhe sind. Manuels sind neuer.
  15. Richter zum Angeklagten: "Haben Sie den Überfall begangen?" Angeklagter: "Nein, ich bin unschuldig." Richter: "Haben Sie ein Alibi für die Tatzeit?" Angeklagter: "Was ist das, ein Alibi?" Richter: "Ob Sie jemand zur Tatzeit gesehen hat." Angeklagter: "Nein, Herr Richter, zum Glück hat mich niemand gesehen."