
Kinder lieben es, sich Witze zu erzählen. Oft schon ab dem Kita-Alter. Wenn dann noch die flauschigen Vierbeiner ins Spiel kommen, dann wird es so richtig witzig.
Scherzfragen mit Hunden
- Wie sagt man Hund auf Italienisch? Labello
- Was macht man mit einem Hund ohne Beine? Um die Häuser ziehen!
- Woran erkennt man einen Deutschen Schäferhund? Er markiert sein Revier mit einem Handtuch.
- Wie heißt die Auszeichnung für besonders brave Hunde? No-Bell-Preis.
- Warum ist ein Iglu rund? Damit die Huskys nicht in die Ecken kacken.
- Was macht ein Hund, der ein Orchester dirigiert? Er wedelt mit seinem Schwanz!
- Wie nennt man einen Hund, der Zaubertricks vorführt? Ein Labra-Kadabra-dor.
Hundewitze für kleinere Kinder
- Treffen sich zwei Hunde. Sagt der eine zum anderen: "Mein Herrchen ist echt blöd! Jetzt bring ich ihm schon zum tausendsten Mal den Ball und er wirft ihn immer wieder weg."
- Ein Mann verzweifelt zu seinem Freund: "Mein Hund ist weg!" Sagt sein Freund darauf: "Na, dann setz doch eine Anzeige in die Zeitung!" Darauf der Mann: "Aber mein Hund kann doch nicht lesen!"
- Kommen zwei Flöhe aus dem Kino. Sagt der eine zum anderen: "Gehen wir zu Fuß nach Hause oder nehmen wir einen Hund?"
- Zwei Angeber unterhalten sich: "Mein Hund ist total schlau. Er holt nicht nur die Zeitung, sondern liest sie auch!" Antwortet der andere: "Ich weiß! Mein Hund hat es mir erzählt!"
- Die Spaziergängerin fragt einen Passanten: "Haben Sie meinen Hund gesehen?" Der Passant: "Ein kleiner, hellbrauner?" "Genau!" "Mit hellen Pfötchen?" "Ja!" "Mit Kulleraugen und süßem Blick?" "Ja, genau der!" "Tut mir leid, den habe ich nicht gesehen."
- Zwei Hunde gehen miteinander spazieren. Plötzlich beginnt der eine, freudig zu miauen. Voll verwirrt fragt ihn sein Begleiter: "Was soll das, hast du den Verstand verloren? Hunde müssen bellen und nicht miauen!" Ganz cool entgegnet der Miauende: "Was spricht denn dagegen, eine Fremdsprache zu lernen?
Hundewitze für größere Kinder
- Kunde im Supermarkt: "Haben Sie in Ihrem Saftladen auch Hundekuchen?" Verkäufer: "Natürlich. Soll ich ihn einpacken oder fressen Sie ihn gleich hier?"
- Dackel Hasso ist allein zuhause. Als das Telefon klingelt, nimmt er ab und meldet sich . "Wau!" Der Anrufer erstaunt: "Wie bitte?" Darauf Bello: "Wau. W wie Wilhelm, A wie Anton, U wie Ulrich!"
- Kommt eine Frau ins Tierheim und fragt den Wärter: "Sagen Sie, mag der große Schäferhund dort auch kleine Kinder?" Darauf der: "Ja, aber kaufen Sie ihm besser Hundefutter, das kommt billiger!"
- Fritzchen trifft seinen besten Freund beim Gassigehen. "Woher hast du denn den Hund?", fragt der. "Den hab ich zum Geburtstag bekommen," antwortet Fritzchen. "Willst du ihn jetzt großziehen?" Fritzchen: "Nein, er soll von alleine wachsen."
- Manche Hunde bekommen Kommandos. Unser Hund erhält Vorschläge – und kommt vielleicht darauf zurück.
- "Konnten Sie nicht früher kommen?" fragt der Arzt leicht genervt. "Die Sprechstunde ist längst beendet."
"Tut mir sehr leid", erwidert der Patient. "Aber der Hund hat mich nicht früher gebissen."