Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Babys durchleben viele spannende, manchmal ziemlich anstrengende Entwicklungsphasen. Eine wichtige dieser Phasen ist die, in der die ersten Zähnchen kommen. Das Sabberlätzchen wird feuchter? Euer Schatz beginnt sich alles in Reichweite in den Mund zu stecken, um es mit dem Gaumen zu bearbeiten? Das bedeutet, dass die sogenannte "orale Phase" begonnen hat, nun ist es höchste Zeit für einen Beißring für euer Baby.
Beißring fürs Baby: Ab wann sind sie gut?
Diese Phase ist bei jedem Kind unterschiedlich, manche Kinder bekommen die ersten Zähne mit vier Monaten, andere zum ersten Geburtstag. Generell könnt ihr bereits ab drei Monaten beginnen, eurem Baby einen Beißring anzubieten, denn so lernt es zunächst das Greifen und kann später nach Lust und Laune darauf herumkauen.
Beißringe sind sehr nützlich, da Babys häufig Schmerzen beim Zahnen haben und die verschiedenen Oberflächen des Beißrings helfen können, den Prozess zu erleichtern. Viele Modelle kann man zusätzlich kühlen, was Schmerzen mildert, da die Durchblutung des Zahnfleisches verlangsamt wird und die Schmerzrezeptoren langsamer arbeiten. Aber: Bitte denkt jedoch daran, Beißringe immer im Kühlschrank, niemals ins Eisfach zu legen, weil sonst Erfrierungen drohen. Babys sind bei Temperaturunterschieden viel empfindlicher.
Kleiner Zusatz-Tipp: Des Weiteren gibt es auch Zahnungsgele, die meist auf natürlichen Heilmitteln oder pflanzlichen Inhaltsstoffen beruhen und auf den Beißring aufgetragen werden können, um zusätzlich Erleichterung zu verschaffen. Fragt dazu am besten euren Kinderarzt oder die Kinderzahnärztin.
Beißringe für Babys: Das sind die besten
Natürlich will die Entscheidung für ein bestimmtes Beißringmodell wohlüberlegt getroffen sein, daher haben wir einige hier für euch zusammengetragen. Darunter Beißringe aus Holz oder Silikon, kühlbare oder ganz natürliche aus Kautschuk. Da ist auch für euch garantiert der richtige dabei!
Süße Beißringe im Hühnchen-Design
Diese niedlichen Beißringe sind von "Children's Products" zertifiziert und können bedenkenlos in Geschirrspülern und Kühlschränken gereinigt werden. Zudem sind sie hochtemperaturbeständig und können sowohl mit heißem Wasser als auch in Dampfsterilisatoren sterilisiert werden. Sie sind verschleißfest und biss fest und verhindern dank ihres cleveren Designs, dass euer Baby sich in den Daumen beißt. Gleichzeitig wird das Wachstum von Bakterien reduziert. In der Mitte des Handschuhs befindet sich eine Stange, die dazu dient, die Greiffähigkeit des Babys zu trainieren.
Beißröhrchen: Zahnungshilfe für Babys
Diese Beißröhrchen haben die ideale Größe für kleine Hände und die Rillen ermöglichen eine wirksame Zahnfleischmassage. Durch Kühlung zeigen die Beißröhrchen eine erhöhte Wirkung bei der Linderung von Zahnungsschmerzen.
Frei von BPA, Blei und PVC können sie als tägliches Beißspielzeug verwendet werden. Das lebensmittelechte Silikon gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine sichere Anwendung.
Die kompakten Abmessungen machen die Beißröhrchen handlich und leicht in einer Wickeltasche zu verstauen. So sind sie problemlos und platzsparend mitnehmbar, eine ideale Alternative, um Babys das Zahnen zu erleichtern.
Das clevere Design ermöglicht eine einfache Reinigung und Sterilisation der Beißröhrchen. Gekühlt im Kühlschrank dienen sie sogar als kühlende Beißringe für zusätzliche Linderung vor Gebrauch.
Die Beißröhrchen bieten nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Sie unterstützen sowohl beim Zahnen als auch beim Erlernen des Greifens.
Beißring aus Silikon im Ruder-Design
Die Silikonoberfläche dieses niedlichen Baby-Beißrings in Form eines Ruders ist konkav und konvex, wodurch das weiche und flexible Material das Risiko von Mundverletzungen minimiert. Dieses Spielzeug lindert effektiv die Beschwerden beim Zahnen und fördert die sensorischen Fähigkeiten eures Babys.
Das Baby-Zahnspielzeug ist perfekt auf kleine Hände abgestimmt, leicht greifbar und sicher in der Anwendung. Das bunte, niedliche Design unterstützt euer Baby dabei, Geschicklichkeit und Hand-Augen-Koordination zu entwickeln. Das Beißspielzeug ist zudem leicht zu reinigen – einfach unter fließendem Wasser abspülen. Sie eignen sich für UV-Desinfektion, Dampfdesinfektion und Kochdesinfektion.
"Bite&Play": Beiß- und Greifball fürs Baby
Diese tolle Zahnungshilfe bietet Babys vielfältige Flächenstrukturen für reichlich Abwechslung und sanfte Zahnfleischmassagen. Dieser Greifball ist ein drucklindernder und ablenkender Begleiter beim Zahnen.
Der Greifling ist aber nicht nur ein Motorikspielzeug, sondern fördert auch die Feinmotorik sowie den Spiel- und Tastsinn deines Babys, unterstützend für die individuelle Entwicklung.
Dank der durchdachten Maße und des Designs ist das "Bite&Play" leicht zu greifen und perfekt auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern zugeschnitten. Hergestellt ist es aus sicherem Silikon, frei von BPA und Phthalaten, zudem abkochbar und kann im Vaporisator desinfiziert werden. Für maximalen Spaß und Entdeckungen ist der Spielball flexibel und biegsam – drückbar, knickbar, werfbar, rollbar und vieles mehr.
Personalisierbarer Beißring/Greifling aus Holz
Dieser süße Strick-Greifling und Beißring aus Holz ist nicht nur kuschelig weich gefüllt, sondern trainiert auch spielerisch motorische Fähigkeiten. Dieses Spielzeug ermutigt zum Erforschen und stimuliert die Sinne. Der Ring selbst besteht zu 100 % aus reinem Holz, während der Rehkopf außen aus 100 % Baumwolle gefertigt ist und die Füllung des Rehkopfes aus Polyester besteht. Die Pflege gestaltet sich super einfach. Geeignet ist der Greifling und Beißring für Babys ab der Geburt.
Extra "cooler" Beißring im Fisch-Design
Dieser Beißring kühlt länger als übliche Modelle und bietet mit seinen sechs verschiedenen Strukturen eine sanfte Massage durch variable Härtegrade und Oberflächenstrukturen. Dank seiner einfachen Greifbarkeit und Haltefähigkeit ist er ideal für Babys. Die lustige Meerestier-Form in ansprechenden Farben fesselt die Aufmerksamkeit der Kleinen und sorgt für Ablenkung. Geeignet für Babys ab 3 Monaten.
Bio-Beißring aus Naturkautschuk
Eine strukturierte Oberfläche ermöglicht sanfte Zahnfleischmassagen. Das Produkt ist weich und leicht zu greifen. Es enthält weder BPA noch Phthalate und fördert die Feinmotorik sowie den Tastsinn des Babys. Hergestellt aus Naturkautschuk, wird es in Werkstätten für Menschen mit Behinderung verpackt.
"Sophie la Girafe" – Beißring
Dieser Beißring ist ein Limited Edition-Set aus der "Sophie La Girafe"- Reihe. Der Beißring muss nicht sterilisiert werden, sondern es reicht aus, die Oberfläche mit Seifenwasser und einem feuchten Tuch abzuwischen. Der Ring wiegt nur 90 Gramm und hilft Babys zuverlässig beim Zahnen.
"Das beste Spielzeug zum Verschenken oder selbst kaufen. Unser Baby liebt Sophie. Sie quietscht, auf ihr kann gut gekaut werden und sie liegt gut in den Händen. Würde sie immer wieder kaufen!" – Amazon-Kunde.
Baby-Beißring "Bunny"
Dieser süße Beißring besteht aus geruchsfreiem und geschmacksneutralem Silikon, das frei von BPA ist. Die niedliche Ringform in Hasengestalt ermöglicht es Kindern, das Spielzeug mühelos zu greifen und festzuhalten. Besonders in der Phase des ersten Zahnwachstums, die für die Kleinen schmerzhaft sein kann, ist der "Bunny" eine ideale Lösung. Mit Leichtigkeit massiert der Beißring das Zahnfleisch und den Gaumen, um die Kleinen zu beruhigen. Die süße Hasenform und das süße Gesicht mit einem zarten Lächeln machen den Beißring nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend für die Kleinen.