Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Nasensauger fürs Baby: Schnelle Hilfe bei lästigem Schnupfen
Ein Problem, mit dem viele Eltern kleiner Babys zu tun haben, ist eine kleine verstopfte Nase. Dies kann nicht nur zu Unbehagen führen, sondern auch das Stillen oder die Atmung erschweren. Auf Dauer ein sehr unbequemer Zustand für Eltern und Kind. Ein Nasensauger kann da schnelle Abhilfe schaffen. Doch ist die Verwendung wirklich sinnvoll? Kann es zu Problemen kommen, und welche Produkte sind zu empfehlen? Wir sagen es euch!
Warum und wann kann ein Nasensauger sinnvoll sein?
Die Nase eines Babys ist noch nicht vollständig entwickelt, was sie deutlich anfälliger für Verstopfungen macht. Dichte Nasen können das Atmen, Essen und Schlafen des Babys stark beeinträchtigen. Nasensauger sind ein effektives Instrument, um den Schleim aus der Nase des Babys zu entfernen und ihm zu helfen, leichter atmen und essen zu können. Auch wir hatten vor allem in den ersten Monaten Phasen mit einem sehr verrotzten kleinen Näschen. Daraus ergaben sich schlaflose Nächte, schwierige Still-Sessions und ergo ein unglückliches Baby und extrem müde Eltern. Um unserer Kleinen – und uns – diese Zeit ein wenig zu erleichtern, haben wir punktuell und situativ auf einen Nasensauger zurückgegriffen – und er hat tatsächlich geholfen!
Wie funktionieren Nasensauger?
Nasensauger für Babys werden in der Regel in zwei Hauptkategorien unterteilt: manuelle und elektrische Nasensauger. Und so funktionieren sie:
Manueller Nasensauger
Diese Art von Nasensauger erfordert die ganze Hingabe von Mama oder Papa. Die Produkte bestehen aus einem dünnen Schlauch, der sanft in die Nase des Babys eingeführt wird, und einem Saugball oder einem Mundstück am anderen Ende. Indem die Eltern am Mundstück saugen, wird der Schleim aus der Nase des Babys entfernt. Es braucht definitiv etwas Anlaufzeit und Gewöhnung für Baby – und vor allem die Eltern – manuelle Nasensauger zu verwenden ... Glaubt mir, am Anfang ist es wirklich ein sehr seltsames und befremdliches Ereignis.
Arten von manuellen Nasensaugern
Es gibt unter den manuellen Saugern zudem verschiedene Arten. Darunter fallen:
- Einweg-Nasensauger: Diese sind praktisch und hygienisch, da sie nach jeder Anwendung weggeworfen werden. Sie sind jedoch nicht umweltfreundlich und können auf lange Sicht teurer sein.
- Mehrweg-Nasensauger: Diese Nasensauger können nach der Verwendung gereinigt und wiederverwendet werden. Sie sind umweltfreundlicher, erfordern jedoch eine regelmäßige und gründliche Reinigung.
Elektrischer Nasensauger
Diese modernen Nasensauger sind mit einem Motor ausgestattet, der die Saugkraft erzeugt. Sie sind in der Regel effektiver und erfordern weniger Aufwand von den Eltern. Ein weicherer, flexiblerer Aufsatz wird in die Nase des Babys eingeführt, und der Motor saugt den Schleim automatisch ab. Zudem gibt es auch Produkte mit einem extra Aufsatz für herkömmliche Staubsauger, mit deren Saugkraft der Schnupfen aus der Nase des Babys entfernt wird.
Anwendung und Sicherheit von Nasensaugern
Die richtige Anwendung eines Nasensaugers ist entscheidend, um das Baby nicht zu verletzen oder zu verängstigen. Beachtet folgende Schritte:
- Hygiene: Wascht eure Hände gründlich, bevor ihr den Nasensauger verwendet. Stellt zuvor auch sicher, dass der Nasensauger selbst immer sauber ist.
- Position des Babys: Legt das Baby in eine bequeme Position, möglicherweise auf den Rücken oder auf euren Schoß.
- Salzlösung: Verwendet vor dem Saugen eine milde Salzlösung als Nasenspülung, um den Schleim in der Nase des Babys zu lockern.
- Sanftes Saugen: Seid stets vorsichtig und behutsam, wenn ihr saugt, um die empfindliche Nasenschleimhaut nicht zu verletzen. Achtet darauf, nicht zu stark zu saugen.
- Pausen einlegen: Macht nach jedem Saugvorgang Pausen, damit das Baby sich erholen kann.
- Nasenreinigung: Reinigt den Nasensauger gründlich nach jeder Verwendung, um Bakterienwachstum zu verhindern.