Weiß, gelb oder grün?

Expertin verrät: Was die Farbe über den Schnodder eures Kindes aussagt

Weiß ist nicht schlimm, bei Grün sollten die Alarmglocken klingeln ... Kennt ihr auch solche "Weisheiten" über die Rotzfarbe? Eine Expertin bringt Licht ins Dunkel der Farbwelten.

Kind mit dickem Schnodder© iStock/CComber
Die Schnodderfarbe kann einiges verraten ... 

Dr. Catharina Amarell ist nicht nur Kinder- und Jugendärztin, sondern auch bei Instagram sehr aktiv. Immer wieder teilt sie mit uns spannende und hilfreiche Tipps für die Gesundheit unserer kleinen Lieblinge. 

Rotzfarben haben eine Bedeutung – wusstet ihr, welche?

Diesmal haben wir eine lustige Aufstellung über die Schnodderfarben gefunden. Dazu schreibt die Kinderärztin: "'Gelb ist okay, aber Grün nicht mehr – da brauch ich Antibiotika!?' Nein! Die Farbe sagt etwas über die Dauer der Erkältung, den Kampf unserer Abwehrzellen aus: aber nicht, ob es Viren oder Bakterien sind!" (Anmerkung der Redaktion: Antibiotika bekämpfen nur Bakterien. Erkältungen bzw. grippale Infekte sind meistens Virusinfekte.) Bildlich dargestellt gibt es dann eine Farberklärung:

Die Bedeutung der Farben beim Schnodder

  • Durchsichtig: Alles gut. Gesund und munter. Fließschnupfen kann ein Hinweis auf Allergien sein.
  • Weiß – Erkältung im Anflug. Der Schleim ist verdickt, das Gewebe in der Nase geschwollen, leicht entzündet.
  • Gelb – zunehmende Erkältung. Der Körper kämpft dagegen an und schickt Abwehrzellen (weiße Blutkörperchen).
  • Grün – Kampf gegen die Erkältung. Schleim eingedickt, große Anzahl der weißen Blutzellen verfärbt den Schleim. Bei Fieber und Kopfschmerzen könne es Zeichen einer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) sein.
  • Rot, Pink – Blut. Verletzungen der Nasenschleimhaut. Meist durch Trockenheit, Irritation. Nase befeuchten!
  • Braun. Verschmutzung, Staub oder altes Blut.
  • Schwarz. Kann eine Pilzinfektion sein. Ab zum Arzt. 

Hier seht ihr den Original-Post:

Lade weitere Inhalte ...