Der ultimative Tipp!

Mom-Hack: Stinkender Windelmüll ade!

Ihr kommt gegen den stinkenden Windelmüll im Kinderzimmer einfach nicht mehr an? Lange genug habt ihr die stark riechenden und vollen Windeln ertragen? Mit diesem Mom-Hack ändert sich alles!

Eine Frau tut eine volle Windel in den Windelmülleimer.© iStock/Annetka
Ein voller Windelmülleimer kann schnell mal zu riechen anfangen.

Wir lieben unsere Babys über alles, wickeln sie, so oft sie es brauchen, cremen sie ein, stillen sie oder geben ihnen das Fläschchen, kuscheln und spielen mit ihnen. Und am Ende des Tages sind machmal auch so einige volle Windeln zusammengekommen. Gelandet sind die zwar im Windelmülleimer, doch riechen tut es oft eher so, als würden sie frei im Kinderzimmer herumliegen. Logisch, schließlich stinken meist die vollen Windeln und nur die wenigsten Windelmülleimer können wirklich zu 100 Prozent den kompletten Geruch der Windeln abhalten. Und auch, wenn sich Eltern an den Geruch der Ausscheidungen in den Windeln der eigenen Kindern gewöhnen können, ist das Internet voll mit Suchanfragen à la "Wie Windelgeruch aus dem Zimmer bekommen?". Ich selbst, die ebenfalls Mutter ist, kenne die Diskussionen um das Thema nur zu gut und kann die akribische Suche nach DER ultimativen Lösung total verstehen. Schließlich ist es super unangenehm, wenn im wahrsten Sinne des Wortes etwas in der Luft liegt ...

Ein Mom-Hack, den ihr lieben werdet

Für uns habe ich nun DIE Lösung schlechthin gefunden und ich hoffe, sie hilft auch euch künftig. Denn dieser Mom-Hack ist super einfach und gleichzeitig sooo genial, denn alles, was ihr dafür benötigt, ist eine Slipeinlage, die ihr in der Längsseite mittig halbiert und etwas Duftöl, mit dem ihr die Slipeinlage beträufelt. Dann einfach die Slipeinlage in die Öffnung des Windelmülleimers kleben - fertig! Am besten wählt ihr für die Slipeinlage oben eine Stelle im Windelmülleimer, an die euer Baby oder Kleinkind auf keinen Fall herankommt, denn ätherische Öle können die Atemwege extrem reizen und dadurch schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Mehr dazu findet ihr in folgendem Artikel: Ätherische Öle sind gefährlich für Babys!

Und als Alternative ...

Ihr würdet euch mehr über eine nachhaltige Lösung freuen? Wir haben sie: Kaffeesatz. Denn Kaffee ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Gerüche. Es neutralisiert unangenehme Düfte biologisch - auch im Windelmülleimer. Einfach etwas Kaffeesatz in die Mülltüte geben. Fertig!