Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

An alle Mamas da draußen: Wir haben das Zaubermittel gegen sämtliche Beauty-Problemchen DIREKT VOR UNSEREN AUGEN. Nicht-Mamas würden wohl noch weniger auf die Idee kommen, zwischen Still-Einlagen und Baby-Öl nach diesem heiligen Gral zu suchen. Dort findet ihr nämlich die kleine lilafarbene Tube – wenn ihr sie nicht sowieso schon als Still-Mama zu Hause in Gebrauch habt (quasi rund um die Uhr). Die Rede ist von Brustwarzensalbe. Oder genauer: von "HPA Lanolin Brustwarzensalbe". Was bei wunden Nippeln hilft, kann nämlich auch andere Beauty-Baustellen beheben …
Was genau ist dieses "Lanolin" in der Brustwarzensalbe?
- Lanolin (auch: Wollwachs) ist ein spezielles Fett, das aus den Talgdrüsen von Schafen gewonnen wird. Es wird nach der Schur aus der frischen Schafwolle herausgewaschen.
- In rohem Zustand ist Lanolin eine zähflüssige, gelbliche, leicht transparente Masse.
- Dieser Stoff schützt die Wolle der Schafe vor Schmutz, Regen und Feuchtigkeit. Deshalb ist Lanolin auch für uns Menschen ein äußerst wirksamer Hautschutz.
- Lanolin sieht der Fettschicht der menschlichen Haut sehr ähnlich.
Das kann Lanolin:
- Lanolin bindet Feuchtigkeit in der Haut und ist effektiv bei rissiger und trockener Haut.
- Mittel mit Lanolin wirken rückfettend und pflegen trockene Haut geschmeidig und machen sie widerstandsfähiger.
- Wollwachs wirkt außerdem entzündungshemmend und stärkt die hauteigene Schutzbarriere.
- Natürliches Lanolin besitzt ein geringes allergisches Potenzial.
Dafür könnt ihr die Brustwarzensalbe noch benutzen:
- Lippen: Auch unser bisheriger Lieblings-Lippenbalsam (die Lip Sleeping Mask von Laneige) kann wohl kaum mit der Kraft einer Brustwarzencreme mithalten. Dazu tragen auch die beruhigenden Eigenschaften und der dadurch entstehende Verjüngungseffekt bei.
- Augenringe: Nun, die haben wir Eltern ja alle zur Genüge. Auch hier soll Brustwarzensalbe Linderung schaffen: Abends nach dem Abschminken sanft mit dem Ringfinger eine kleine Menge unter den Augen einklopfen. Schon nach ein paar Tagen soll man sehen können, dass die Schatten unter den Augen deutlich abgenommen haben. Nicht zuletzt aufgrund der aufpolsternden Wirkung der Salbe. Stark!
- Augenbrauen: Wenn das Chaos mal wieder groß ist, hat man als Mutter selten Zeit, die Augenbrauen zu trimmen und zu formen. Wenn ihr also das nächste Mal aufwacht und eure Augenbrauen nicht mehr ganz so schön aussehen, cremt sie mit der bewährten Brustwarzensalbe ein und kämmt sie mit einem Spuli in Form. So hält eure Brow-Frisur den ganzen Tag!
- Nagelhaut: Ob beim Kochen, Geschirrspülen oder bei handwerklichen Arbeiten im Haus – unsere Nagelhaut wird Tag für Tag stark strapaziert. Auch hier kann unsere liebste Still-Creme helfen: Am besten auftupfen und über Nacht einwirken lassen.
- Schnupfnase: Hatschi! In der Erkältungszeit kann euch die Salbe mit Lanolin bei einer roten, empfindlichen und wunden Nase helfen. Sie pflegt sie wieder schön weich!
- Dehnungsstreifen: Eine Schwangerschaft hinterlässt bekanntlich den einen oder anderen Dehnungsstreifen bzw. Schwangerschaftsstreifen, und bei vielen Mamas führt das zu trockenen, juckenden Flecken auf dem Bauch. Um diese Reizung zu lindern, könnt ihr die Nippel-Creme hier regelmäßig leicht einmassieren.
- Rasierverletzungen: Duschen muss meistens schnell gehen, wenn die Kinder warten. Da sind Schnitte beim Rasieren schon fast vorprogrammiert. Wenn ihr mal wieder mit einer üblen Schnittwunde aus der Dusche kommt, könnt ihr auch hier eure Brustwarzensalbe zücken. Sie beschleunigt die Heilung.
- Füße: Probleme mit trockenen Fersen? Probiert doch folgenden Trick aus: Abends mit Lanolin eincremen, Baumwollsocken darüberziehen. Morgens wacht ihr dann mit softer Haut auf.
- Haare: Als Fünf-Minuten-Kur bändigt die Nippel-Creme sogar widerspenstiges Haar und macht es ganz weich. Trockene Spitzen und Frizz? Auch dagegen hilft die Wundersalbe!
- Tattoo-Pflege: Brustwarzencremes sind für empfindliche Haut gemacht. Deshalb eignen sie sich auch so gut als Feuchtigkeitsspender für eine neue Tätowierung. Etwa zwei- bis dreimal täglich auf die neue Tätowierung auftragen. Wichtig: Darauf achten, dass die Haut nicht zu feucht wird, denn das könnte dazu führen, dass die neue Haut verschorft.
Auch VIPs sind auf den Geschmack gekommen
Ha! Auch Prominente wie Schauspielerin Margot Robbie ("Maria Stuart" oder "Suicide Squad") schwören auf Brustwarzensalbe als Hautpflege-Zaubermittel: Sie verriet, dass sie für die Pflege trockener Lippen seit ewigen Zeiten schon zu Brustwarzen-Balsam greift. Herkömmliche Lippenpflegeprodukte trockenen nur weiter aus, sagt sie …
Ab in die Beauty-Bag: Brustwarzensalbe mit purem Lanolin

Der Nippel-Balsam von Lansinoh pflegt auch andere Bereiche unseres Körpers und macht sie superweich. Warum? Alles, was in der lila Tube steckt, besteht zu 100 Prozent aus reinem Lanolin. Und da wir Mamas ohnehin immer viel zu wenig Zeit für uns haben (oder sie uns zumindest viel zu selten nehmen), ist es doch sehr praktisch, wenn wir das Wundermittel eh schon vorrätig haben.