Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

An alle Mamas da draußen: Wir haben das Zaubermittel gegen sämtliche Beauty-Problemchen DIREKT VOR UNSEREN AUGEN. Die Rede ist von Brustwarzensalbe. Oder genauer: von "HPA Lanolin Brustwarzensalbe". Was bei wunden Nippeln hilft, kann nämlich auch andere Beauty-Baustellen beheben …
Brustwarzensalbe hilft auch gegen Augenringe, Falten und trockene Lippen
- Lippen: Kaputte, rissige Lippen könnt ihr mit Brustwarzensalbe wunderbar weich pflegen. Das Lanolin in der Creme bindet Feuchtigkeit in der Haut, außerdem wirkt es entzündungshemmend.
- Augenringe: Nun, die haben wir Eltern ja alle zur Genüge. Auch hier kann Brustwarzensalbe Linderung schaffen: Abends nach dem Abschminken sanft mit dem Ringfinger eine kleine Menge unter den Augen einklopfen. Zwar ist Brustwarzensalbe kein Wundermittel bei Augenringen, aber allein die Tatsache, dass ihr eure Haut pflegt, wird sie gleich schon ein wenig frischer aussehen lassen. Noch effektiver wird es, wenn ihr die Creme in den Kühlschrank legt und dann auf die Augenpartie auftragt. Das beste Mittel gegen Augenringe ist übrigens Schlaf. Und keine Sorge, liebe Mamas: Irgendwann werden die Nächte auch wieder länger!
- Augenbrauen: Wenn das Chaos mal wieder groß ist, hat man als Mutter selten Zeit, die Augenbrauen zu trimmen und zu formen. Wenn ihr also das nächste Mal aufwacht und eure Augenbrauen nicht mehr ganz so schön aussehen, cremt sie mit der bewährten Brustwarzensalbe ein und kämmt sie n Form. So halten eure Augenbrauen den ganzen Tag.
- Nagelhaut: Ob beim Kochen, Geschirrspülen oder bei handwerklichen Arbeiten im Haus – unsere Nagelhaut wird Tag für Tag stark strapaziert. Auch hier kann Brustwarzencreme helfen: Am besten auftupfen und über Nacht einwirken lassen.
- Schnupfnase: Hatschi! In der Erkältungszeit kann euch die Salbe mit Lanolin bei einer roten, empfindlichen und wunden Nase helfen. Sie pflegt sie wieder schön weich!
- Rasierverletzungen: Duschen muss meistens schnell gehen, wenn die Kinder warten. Da sind Schnitte beim Rasieren schon fast vorprogrammiert. Wenn ihr mal wieder mit einer Schnittwunde aus der Dusche kommt, könnt ihr auch hier eure Brustwarzensalbe zücken. Sie beschleunigt die Heilung.
- Füße: Probleme mit trockenen, rissigen Fersen? Probiert doch folgenden Trick aus: Abends mit Lanolin eincremen, Baumwollsocken darüber ziehen. Morgens wacht ihr dann mit super weicher Haut auf.
- Haare: Habt ihr durchs Stillen Babyhaare bekommen? Die lassen sich leicht bändigen: Ein wenig Brustwarzensalbe in den Händen verreiben und leicht über die abstehenden Haare fahren.
Was genau ist Lanolin in der Brustwarzensalbe?
- Lanolin (auch: Wollwachs) ist ein spezielles Fett, das aus den Talgdrüsen von Schafen gewonnen wird. Es wird nach der Schur aus der frischen Schafwolle herausgewaschen.
- In rohem Zustand ist Lanolin eine zähflüssige, gelbliche, leicht transparente Masse.
- Dieser Stoff schützt die Wolle der Schafe vor Schmutz, Regen und Feuchtigkeit. Deshalb ist Lanolin auch für uns Menschen ein äußerst wirksamer Hautschutz.
- Lanolin sieht der Fettschicht der menschlichen Haut sehr ähnlich.
Das kann Lanolin:
- Lanolin bindet Feuchtigkeit in der Haut und ist effektiv bei rissiger und trockener Haut.
- Mittel mit Lanolin wirken rückfettend und pflegen trockene Haut geschmeidig und machen sie widerstandsfähiger.
- Wollwachs wirkt außerdem entzündungshemmend und stärkt die hauteigene Schutzbarriere.
- Natürliches Lanolin besitzt ein geringes allergisches Potenzial.