Haarausfall

Babyhaare nach der Schwangerschaft: Nervig, aber ganz normal

Während der Schwangerschaft freuen sich viele werdende Mamas über richtig schön volles Haar. Doch nach der Geburt sprießen dann häufig feine Härchen an der Stirn und im Nacken, die sogenannten Babyhaare. Wir erklären das Phänomen und zeigen, wie man den feinen Flaum am besten stylen kann.  

Rihanna mit Babyhaaren an der Stirn.© Getty Images/Edward Berthelot/Kontributor
Babyhaare machen auch vor Superstars wie Rihanna nicht Halt.

Ihr Name klingt super süß. Doch eigentlich sind sie nur eines: extrem nervig. Sie sind ultra-fein und lassen uns leider ständig so aussehen, als wären wir elektrisiert – und zwar ohne Ende: die sogenannten Babyhaare.

Was genau sind eigentlich Babyhaare?

Es handelt sich dabei um besonders feine Härchen, die meistens am Haaransatz sowie entlang der Haarkontur sichtbar werden. An der Stirn fallen sie natürlich am meisten auf, aber auch im Nacken kann man sie beim Tragen eines Zopfs oft deutlich sehen. 

Babyhaare nach der Geburt? Die Schwangerschaft ist "schuld"!

Babyhaare sind deutlich dünner und kürzer als normale Haare und haben oft eine andere Textur. Manchmal fühlen sie sich so fein wie ein Flaum an. Die Ursache für Babyhaare liegt im Hormonchaos nach der Schwangerschaft. Während der neun Monate steigt der Östrogenspiegel im Körper der Frau deutlich an. Dieses Hormon fördert unter anderem das Haarwachstum, weshalb viele Schwangere mit einer dichten und kräftigen Haarpracht gesegnet sind. 

Nach der Geburt jedoch sinkt der Östrogenspiegel wieder ab. Dies führt dazu, dass viele der während der Schwangerschaft zusätzlich gewachsenen Haare ausfallen. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn es handelt sich dabei nicht um den Verlust der Haare, die schon vorher da waren. Es ist vielmehr die Rückkehr zum normalen Haarausfallzyklus.

Die feinen Härchen im Nacken und an den Schläfen sind meistens neu gewachsen. Durch den Anstieg des Hormonspiegels während der Schwangerschaft wurden in diesen Bereichen Haarfollikel aktiviert, die vorher keine Haare produziert haben.

Fallen Babyhaare wieder aus? 

In den meisten Fällen fallen Babyhaare im Laufe der Zeit wieder aus, wenn sich der Hormonspiegel vollständig eingependelt hat. Das kann einige Monate dauern, manchmal sogar bis zu einem Jahr. Es gibt leider keine Möglichkeit, den Haarausfall zu verhindern. Aber zum Glück lassen sich die Babyhaare mit ein paar Stylingtipps ganz gut kaschieren.

Wie kann man Babyhaare bändigen? 

Das Nachwachsen der feinen, neuen Haare ist an der Stirn und an den Schläfen natürlich besonders auffällig. Eines vorweg: Bitte, bitte nicht die Babyhaare aus Frust abrasieren oder abschneiden. Das macht alles nur noch schlimmer und fällt noch viel mehr auf. Stattdessen könnt ihr sie mit einigen Tricks und Hilfsmitteln easy bändigen. 

Babyhaare stylen: 6 Ideen 

  • Zahnbürste & Haarspray: Sprüht etwas Haarspray auf eine saubere Zahnbürste und bürstet damit die Babyhaare nach hinten, sodass sie eng am Kopf anliegen. Das Haarspray fixiert die feinen Babyhaare und kann ihnen sogar Glanz verleihen.
  • Haar-Mascara: Es gibt sogar spezielle Stylingprodukte, mit denen ihr Babyhaare anlegen könnt. Vorteil der "Haar Mascara": Sie passt in jede Handtasche, sodass ihr sie auch unterwegs gut benutzten könnt.
  • Haaröl oder Serum: Auch mit diesen beiden Produkten kannst du einen hübschen Sleek-Look ohne abstehende Härchen hinbekommen. Und gleichzeitig werden die Haare dabei auch noch gepflegt.
  • Haargel oder Wachs: Wenn die Babyhaare besonders hartnäckig abstehen, kannst du sie mit Haargel oder Wachs bändigen.
  • Haarbänder und Haarspangen: Es gibt viele hübsche Haar-Accessoires, mit denen du Babyhaare kaschieren kannst. je nach Haarlänge bieten sich Haarbänder, Haarreifen oder Haarspangen an.
  • Pony tragen: Lasst die Babyhaare ein bisschen rauswachsen und stylt sie dann als Pony. Eine gute Gelegenheit, um zu schauen, ob euch ein Pony steht. 

Extra-Tipp: Lass deine Haare am besten nicht an der Luft trocken. Dann stehen Babyhaare gerne in alle Richtungen ab. Föhne deine Haare am besten über eine Rundbürste. So wird die Haarstruktur geglättet und die Babyhaare lassen sich leichter stylen. 

Babyhaare bändigen

Babyhärchen sind super empfindlich. Deshalb: Seid lieb zu ihnen! Es bedarf ein bisschen Geduld und Zeit, bis ihr sie loswerdet. Diese Pflege-Tipps helfen dabei, die "frischen" Härchen schneller wachsen zu lassen:

  • Geht beim Stylen und Kämmen IMMER ganz sanft durch euer Haar. Bitte nicht zu doll ziehen.
  • Die Verwendung einer weichen Wildschweinborsten-Bürste hilft dabei.
  • Wenig Hitze: Nicht zu häufig Glätteisen und Co. benutzen – und wenn, dann bitte die sensible Partie am Haaransatz auslassen.
  • Ansatz nie zu heiß föhnen. Lieber nur auf kalter oder maximal mittlerer Temperaturstufe trocknen.
  • Nicht vergessen, einen Hitzeschutz aufzutragen!
  • Gönnt euren Baby Hairs eine Extra-Portion Feuchtigkeit (z. B. regelmäßige Haarkur).