Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Tatsächlich gibt es für dieses Problem aber eine Lösung. Und zwar Töpfchen für unterwegs. Wir zeigen euch, welche Modelle es gibt und für welchen Zweck sie sich eignen.
Was genau ist ein Reisetöpfchen?
Ein Reisetöpfchen ist eine flexible und mobile Lösung für Eltern, die oft mit ihren Kindern unterwegs sind und dabei den Lernfortschritt des Trockenwerdens beibehalten möchten. Egal, ob auf Reisen, im Park oder während eines Einkaufsbummels – mit einem tragbaren Töpfchen sind Eltern auf alle Situationen außer Haus vorbereitet.
Was muss ein Töpfchen für unterwegs können?
Moderne Reisetöpfchen sind in der Regel so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen und hygienisch problemlos zu handhaben sind. Einige Modelle verfügen über Einwegbeutel oder Einlagen, die die Reinigung noch unkomplizierter gestalten. Zudem sind die meisten Reisetöpfchen kompakt und leicht, was sie einfach zu transportieren und platzsparend in Taschen oder beim Verstauen im Auto macht.
Wie reinigt man ein Reisetöpfchen am besten?
Reisetöpfchen sind oft aus leicht zu reinigendem, bzw abschwischbarem Material. Gute Modelle verfügen über herausnehmbare Behälter oder Einwegbeutel, die die Reinigung darüber hinaus erheblich vereinfachen. Einige Töpfchen sind sogar spülmaschinenfest. Mit Blick auf den alltäglichen Zusatzaufwand ist es also ratsam, nach Modellen Ausschau zu halten, die sich leicht auseinandernehmen und säubern lassen.
Sind Reisetöpfchen überhaupt hygienisch?
Ja, moderne Reisetöpfchen sind darauf ausgelegt, besonders hygienisch und sicher zu sein. Viele Modelle bestehen aus Materialien, die leicht und effektiv zu desinfizieren sind und einige verfügen über zusätzliche Funktionen wie Spritzschutz und abnehmbare Einlagen, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten.
Ab welchem Alter kann man auch unterwegs ein Töpfchen verwenden?
Die Verwendung eines Reisetöpfchens ist in der Regel direkt ab dem Zeitpunkt des Training-Starts möglich. Dies kann in der Regel im Alter von etwa 18 Monaten bis zwei, drei Jahren der Fall sein. Es ist aber besonders wichtig zu beachten, dass jedes Kind unterschiedlich ist und die Entscheidung, wann mit dem Töpfchen begonnen wird, sollte individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sein.