Spielzeug für die Kleinsten

Wie lange eignet sich ein Mobile fürs Baby – oder ist es sogar schlecht?

Die Auswahl ist riesig: Wir geben euch einen Überblick über Mobiles für Babys, ob und ab wann es Sinn macht eines anzuschaffen und wie sie eurem Baby bei der Entwicklung weiterhelfen können. Plus hübsche DIY-Tipps.

Baby greift nach einem Mobile.© Getty Images/Guido Mieth
Greif mich mal! Ein Mobile lässt Babys erste Sinne erwachen.

Ist ein Mobile für ein Baby gut oder schlecht?

Bei Mobiles kommt es auf die richtige Auswahl an. Babys haben während ihrer Entwicklung verschiedene Bedürfnisse und sollten daher nicht zu früh mit einem für sie viel zu komplizierten Mobile überfordert werden oder mit einem, dass viel zu laute Musik spielt. Daher gibt es Mobiles in verschiedenen Ausführungen, in simpleren Farben für die Kleinsten, mit abnehmbaren Spielzeug und verschiedenen Texturen für größere Kinder. Das richtige Mobile kann Babys bei ihrer Entwicklung unterstützen, ihnen zu besserem Schlaf verhelfen oder auch einfach ein schönes Spielzeug sein.

Welches Mobile fürs Baby ist das Beste? Was müssen Eltern beachten?

Babys sehen in den ersten Wochen noch relativ unscharf, deswegen sollte ein Mobile satte Farben haben, um die Aufmerksamkeit des Babys auf sich zu ziehen, damit es seine Sicht schulen kann. Kräftige, kontrastreiche Farben regen die Neugier des Neugeborenen an.

Man sollte vor allem beachten, wie das Mobile von unten aussieht, denn das Kind sieht das Mobile nicht von der Seite, sondern von unten. Daher sollten die Tiere oder andere Teile des Mobiles so platziert sein, dass das Baby sie gut erkennen kann.

Wird das Baby größer, wird es beginnen, nach den Teilen des Mobiles zu greifen. Daher eignen sich Mobiles mit Stoffornamenten und Tieren für diese Phase. Am besten ist es, wenn sie vom Mobile abgelöst werden können (mit Klettverschluss oder ähnlichem) und wenn zudem noch verschiedenen Texturen oder akustische Reize in den Greiflingen eingebaut sind, so wie Knisterfolie oder ein Glöckchen. Diese Art der Mobiles eignet sich ab einem Alter von sechs Monaten, kann jedoch auch schon vorher genutzt werden, da die visuellen Anreize sie meist auch für Neugeborene interessant machen.

Produkttipp: Mobile ab 0 Monaten – mit Musik und Licht

Mobile von Fisher-Price© Amazon
Süßes Mobile:3-in-1 Traumbärchenvon Fisher-Price.
  • Traumbärchenmobile von Fisher Price
  • in kräftigen, leicht zu unterscheidenen Farben
  • das Mobile kann Musik, Naturgeräusche und Hintergrundgeräusche abspielen
  • voll beweglich
  • kann Sterne an Decke und Wände projizieren
  • Einstellungen inklusive Lautstärke individuell anpassbar, inklusive Fernbedienung
  • Altersempfehlung: ab 0 Monaten
  • Spieldauer: 30 Minuten, geht automatisch aus
  • benötigt Batterien
  • z. B. über Amazon.de

Mobiles für Babys selber machen

Wollt ihr das Mobile eures Babys selber machen, gibt es auch einige Dinge, die ihr beachten solltet.

Ein Mobile mit Fotos von Mama und Papa ist eine süße Idee, ist für Babys aber meist uninteressant, da es die komplexen Konturen von Gesichtern nicht erkennt und Fotos ja meist daher seitwärts an einem Mobile befestigt werden, sodass das Baby nur die Kante der Fotos von unten sieht. Dies ist ein genereller Tipp, wenn es an den Kauf oder das Basteln von Mobiles geht. Seht es euch aus der Perspektive des Babys an und wählt nicht danach aus, ob es von der Seite schön aussieht.

Wollt ihr ein Mobile selber basteln, dann achtet vor allem darauf leichte Materialien zu verwenden, die sich später einfach bewegen lassen. Spezielle Mobile-Bügel aus Draht oder Holz inklusive Schnüren und Ornamenten findet man in jedem gut sortierten Bastelladen. Ihr könnt für euer Mobile natürlich auch andere Materialien verwenden, so wie einen Holzring, an den ihr mit Haken die Schnüre und Mobilebügel befestigen könnt. Der Dekoration eures Mobiles sind keine Grenzen gesetzt. Am besten eignen sich leichte Styroporkugeln, die ihr in knalligen Farben anmalen könnt, diese sind dann jedoch nur zu Dekozwecken geeignet und sollten nicht als Spielzeug verwendet werden. Filzkugeln, Pompons oder auch selbst gehäkelte und mit Watte ausgestopfte Tiere oder Kugeln eignen sich eher, wenn das Mobile mitwachsen und später als Spielzeug fungieren soll.

Wird das Baby größer könnt ihr eure eigenen Ornamente auch austauschen und neue mit Rasseln, Glöckchen oder Spiegelfolie auf das Mobile ziehen, um das Baby zum Greifen und Spielen zu animieren.

Achtet stets auf die Sicherheit eurer Kleinen! Kleinteile werden von Babys in den Mund gesteckt und können verschluckt werden. 

Ein kleiner Tipp: Testet während ihr euer Mobile bastelt häufiger, ob es gerade hängt und gleicht im Notfall mit Ornamenten auf der anderen Seite die Schwerkraft aus, damit es am Ende auch gerade hängt.

Wo hängt man ein Mobile auf?

Es gibt verschiedene Plätze, an denen sich ein Mobile gut macht. Klassisch hängt es natürlich über der Wiege oder dem Kinderbettchen und hilft dem Baby beim Einschlafen. Eignet sich ein Mobile nicht als Spielzeug, sollte man es spätestens, wenn das Baby sich aufsetzen und danach greifen kann außer Reichweite hängen.

Es gibt aber auch Modelle, die leichter sind und sich auch für unterwegs eignen, da sie am Autositz, Kinderwagen oder Reisebett befestigt werden können.

Mobiles zum Spielen können auch über dem Wickeltisch und an Laufgittern befestigt werden.

Mobiles fürs Reisebett, Kinderwagen und Autoschale

Mobiles für unterwegs müssen natürlich anderen Anforderungen Genüge tun als solche, die fest montiert werden können. Es sollte möglichst handlich sein und zusammenfaltbar, damit es auch an der Babyschale fürs Auto oder am Kinderwagen montiert werden kann. Daher sollte man auch auf einen Universalclip achten, mit dem man es überall befestigen kann.

Mobiles fürs Babys: unsere Tipps

Mobile mit Musik und Licht

Mobile von Tumama© Amazon
Von Tumama: Mobile mit Spieluhr
  • TUMAMA Baby Mobile
  • voll beweglich, mit Musik und Lichtprojektor
  • projiziert Sterne in verschiedenen Farben
  • spielt 12 Kinderlieder, 12 Naturklänge und 12 klassische Stücke
  • inklusive Fernbedienung
  • Spielzeit regulierbar, insgesamt bis zu 60 Minuten
  • Batterien erforderlich
  • Mobile kann in mehrere Richtungen gebogen werden durch flexiblen Hals
  • niedliche Meerestiere, die mit Klettverschluss zum Spielzeug werden und waschbar sind
  • Altersempfehlung: ab 0 Jahren
  • z. B. über Amazon.de

Mobile mit abnehmbaren Waldtieren zum Kuscheln

Mobile von Fehn© Amazon
Musik-Mobile "Forest" von der Marke Fehn.  
  • Fehn Baby Musik-Mobile in fünf verschiedenen Ausführungen
  • Altersempfehlung: 0 - 5 Monate
  • mit abnehmbaren Plüschfiguren, die zum Spielzeug und Greifling werden
  • jedes Fehn Mobile spielt eine andere Melodie
  • mit Ausschalter
  • benötigt Batterien
  • kräftige Farben, um Babys dabei zu helfen ihre Sehkraft auszubilden
  • z. B. über Amazon.de

Vtech Schäfchen Mobile

  • voll beweglich, inklusive Projektor und Musik
  • wächst mit, der Projektor kann später als Nachtlicht verwendet werden
  • die niedlichen Schäfchen aus Plüsch haben kontrastreiche Halstücher, um das Sehen von Babys zu schulen
  • inklusive Fernbedienung mit Timer
  • kann auch am Laufstall montiert werden
  • ein eingebauter Geräuschsensor spielt erneut Musik oder Geräusche ab, wenn das Baby anfängt zu weinen
  • spielt 40 Melodien, 4 Schlaflieder und verschiedene Naturgeräusche
  • Batterien erforderlich
  • Altersempfehlung: ab 0 Monaten
  • z. B. über Amazon.de

Eulen-Mobile

  • Infantino 3-in-1 Mobile in grau oder rosa
  • inklusive Sternprojektor
  • spielt 6 verschiedene Melodien und 4 Naturklänge
  • wächst mit und lässt sich später als Nachtlicht verwenden
  • verfügt über einen Schlaf- und Aufwachmodus, soll das Baby sanft geweckt werden, wird Tageslicht stufenweise simuliert, damit das Baby morgens entspannt aufwacht und abends leicht einschlafen kann
  • inklusive 3 Figuren aus schadstoffreiem Kunststoff und einem Spiegel
  • Lautstärke lässt sich individuell regulieren
  • Altersempfehlung: ab 0 Monaten
  • Batterien erforderlich
  • z. B. über Amazon.de

Mobile für unterwegs

  • Fehn Baby Kinderwagenkette mit Mobile
  • mit zwei Klammern zum leichten Anbringen und Entfernen
  • mit Spiegel, Quietsche, Rassel und Raschelpapier
  • 3 niedliche Tierchen, die von der Kette baumeln
  • Obermaterial: Softvelours, Stoff – nur Handwäsche
  • Altersempfehlung: ab 0 Monaten
  • z. B. über Amazon.de

Mobiles ohne Musik

Blütenfalter-Mobile© Amazon
Haba: Blütenfalter-Mobile für Babys.
  • mit drei niedlichen Schmetterlingen
  • Schmetterlinge lassen sich einfach per Klettverschluss abnehmen und machen als Greiflinge in den Händen der Babys lustige Geräusche
  • Blätterdach mit Glöckchen und Spiegelfolie
  • Glöckchen und Spiegelfolie sorgen für akustische und optische Reize und regen dadurch die Sinne der Babys an
  • für Babys ab 6 Monate
  • z. B. über Amazon.de

Mobile aus Holz

  • Bieco Baby Holz Mobile
  • aus hochwertigem, schadstoffreiem Holz gefertigt
  • in kontrastreichen Farben, um das Sehen von Babys optimal zu schulen und ihre Neugier zu wecken
  • entspricht allen in Deutschland geltenden Standards
  • in fünf niedlichen Designs erhältlich
  • ist durch die liebevolle Verarbeitung und das tolle Design auch im Kinderzimmer von größeren Kindern immer noch ein Blickfang
  • nicht als direktes Spielzeug geeignet
  • Preis: ab 14,99 Euro, über Amazon.de

Ihr habt noch Fragen zu dem Thema? Vielleicht hilft euch das folgende FAQ ja bereits weiter!

FAQ zum Thema "Mobile für Babys"

Was ist ein Mobile für Babys?

Ein Mobile für Babys ist eine hängende Spielzeugkonstruktion, die über dem Babybett, dem Wickeltisch oder der Babyschale befestigt wird. Es besteht aus verschiedenen bunten Elementen, die sich drehen und bewegen. Mobiles sind entwicklungsorientierte Spielzeuge, die Babys visuell und kognitiv stimulieren sollen.

Ab welchem Alter ist ein Mobile für Babys geeignet?

Mobiles für Babys sind in der Regel für Neugeborene bis zum Alter von etwa fünf bis sechs Monaten geeignet. In diesem Zeitraum beginnen Babys, ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen und entwickeln Interesse an visuellen Reizen. Danach können sie möglicherweise das Mobile erreichen und daran ziehen, wodurch eine potenzielle Gefahr besteht. Achten Sie immer auf die Empfehlungen des Herstellers.

Welche Vorteile bietet ein Mobile für Babys?

Mobiles für Babys bieten mehrere Vorteile. Sie helfen dabei, die Sinne des Babys zu stimulieren, insbesondere die visuelle Wahrnehmung. Die sich drehenden und bewegenden Elemente fangen die Aufmerksamkeit des Babys ein und fördern seine Augenverfolgungsfähigkeiten. Mobiles können auch beruhigend wirken und helfen, das Baby in den Schlaf zu wiegen.

Wie wähle ich das richtige Mobile für mein Baby aus?

Beim Kauf eines Mobiles für Babys sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass es sicher und frei von losen Teilen ist, die sich leicht ablösen könnten. Die Farben sollten kontrastreich und ansprechend sein. Überprüfen Sie auch, ob das Mobile über Musik oder Geräusche verfügt, die das Baby möglicherweise beruhigen. Stellen Sie sicher, dass das Mobile gut befestigt werden kann und sich außerhalb der Reichweite des Babys befindet.

Kann ein Mobile für Babys die motorische Entwicklung fördern?

Ein Mobile kann die motorische Entwicklung eines Babys unterstützen, insbesondere seine Augen-Hand-Koordination. Indem das Baby versucht, die sich bewegenden Elemente des Mobiles zu verfolgen oder danach zu greifen, trainiert es seine motorischen Fähigkeiten. Es ist jedoch wichtig, dass das Baby auch ausreichend Zeit zum freien Spielen und zur Erkundung hat, um seine motorischen Fähigkeiten umfassend zu entwickeln.