Schnell gecheckt

Ist das schon die Pubertät? Mit diesem Test findet ihr es heraus!

Knallende Türen, patzige Antworten und unverschämte Sprüche: Ist das jetzt schon die Pubertät? Bindungstherapeutin Katharina Pommer verrät einen einfachen Trick, der sofort eine Antwort gibt.

Ein einfacher Test zeigt, ob euer Kind schon in der Pubertät ist.© Foto: iStock/Fran Rodriguez
Ein einfacher Test zeigt, ob euer Kind schon in der Pubertät ist.

Mit etwa neun Jahren ändert sich bei vielen Kindern etwas an der Grundstimmung. Die Eltern wundern sich, dass ihre gerade noch so verspielten Kinder plötzlich frech und vorlaut werden, mit den Türen knallen und bewusst "coole" Sprüche abfeuern. In diesem Alter überschreiten Kinder sinnbildlich den Rubikon: Die Phase markiert den Startpunkt der Übergangszeit vom kindlichen Ich ins Erwachsen-Ich. Es beginnt also die erste kleine Pubertät.

In dieser Zeit entsteht die erste bewusste Abgrenzung von anderen Menschen zum eigenen Ich. Es ist eine Art innere Krise für das Kind, sich selbst als Individuum und mit eigenen Gedanken und Werten wahrzunehmen – unabhängig und getrennt vom Rest der Welt. Diese Erkenntnis kann eine enorme Überforderung darstellen.

Mehr zum Thema Vorpubertät lest ihr hier.

Zeichnungen als Anzeichen deuten lernen

Bindungs- und Traumatherapeutin Katharina Pommer, die gerade ihre Masterarbeit in angewandter Psychologie schreibt, verrät: "Es gibt eine einfache Möglichkeit festzustellen, ob sich das Kind gerade in dieser Phase befindet. Lassen Sie es einen Fluss, es selbst und eine Brücke auf ein weißes Blatt Papier malen. Natürlich nur, wenn es Lust dazu hat. Und was sagt das fertige Bild aus?

  • Zeichnet das Kind sich selbst auf der Brücke, ist es mitten drin im Rubikon.
  • Zeichnet es sich rechts davon, hat es das Rubikon gerade überstanden.
  • Zeichnet es sich selbst links von der Brücke, ist es kurz davor.

Dieser Test ist laut Katharina Pommer sinnvoll bei Kindern im Alter von etwa acht bis zehn Jahren. Seine Antwort kann helfen, das eigene Kind besser zu verstehen. "Die Zeit der frühen Pubertät ist oft eine Zerreißprobe für Eltern und Kinder", weiß Expertin Katharina Pommer. Sie rät: "Bleiben Sie im Austausch mit ihrem Kind und vermitteln Sie ihm: Du bist genau so, wie du bist, richtig und in Ordnung. Ich bin da und unterstütze dich während dieser Zeit."

Autorin: Silke Schröckert

Lade weitere Inhalte ...