
Unsere Leserin mit Kinderwunsch fragt sich:
"Wir wünschen uns seit längerer Zeit ein zweites Kind. Ich versuche es nun mit der Temperaturmess-Methode. So wie ich gelesen habe, sollte beim Eisprung die Temperatur auf 37 Grad ansteigen. Bei einer Schwangerschaft bleibt die Temperatur auf 37 Grad – wenn man nicht schwanger ist, sinkt sie wieder auf ca. 36,6 Grad. Der Eisprung sollte bei mir nun eigentlich schon gewesen sein, die Temperatur stieg aber nie an. Allerdings ist mir nun seit drei Tagen am Morgen übel. Könnte es sein, dass ich schwanger ohne Temperaturanstieg bin?"
Ihr plant ein Baby und möchtet den perfekten Zeitpunkt berechnen:
Unser Experte weiß:
"Die Temperatur muss nicht über 37 Grad ansteigen. Der Abstieg sollte lediglich 0,3 bis 0,5 Grad mindestens betragen. Ich bin sicher, dass Sie einen Eisprung haben. Wenn Sie nun morgendliche Übelkeit haben, würde ich einen Schwangerschaftstest machen. Allerdings sollten Sie mindestens am 28. Tag nach der letzten Blutung sein, bevor Sie Geld für den Test ausgeben."
Prof. Dr. Friedrich Wolff, Gynäkologe und ehemaliger Chefarzt, ist spezialisiert auf Zyklusstörungen.