Achtung Lebensgefahr!

Ein Tuch als Sonnenschutz über den Kinderwagen legen? Das müssen Eltern wissen!

Es ist gut gemeint, fürs Baby aber richtig gefährlich: Wenn Eltern den Kinderwagen mit einem Tuch abdecken, können die Temperaturen im Inneren auf eine kritische Höhe steigen ...

Wenn es nun wärmer wird und die Sonne scheint, sieht man es immer wieder: Eltern, die den Kinderwagen mit einem Tuch abdecken, um ihr Baby vor der Sonne und den heißen Temperaturen zu schützen. Doch diese gut gemeinte Idee, dem Baby kühlenden Schatten spenden zu wollen, ist lebensgefährlich! Durch das Tuch kann die Luft im Kinderwagen nicht zirkulieren und die Hitze beginnt sich zu stauen. Die Temperaturen klettern dann sehr schnell in einen lebensbedrohlichen Bereich. Da Babys ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können, droht ihnen ein Hitzschlag. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Herzstillstand kommen.  

Whatsapp Teaser© Getty Images/TopVectors

Bitte nicht: den Kinderwagen abdecken! 

Die schwedische Kinderärztin Svante Norgren, die am Stockholmer "Astrid Lindgren Children's Hospital" tätig ist, führte zusammen mit der Zeitung "Svenska Dagbladet" zu Demonstrationszwecken folgendes Experiment durch: Sie stellten je einen offenen Kinderwagen und einen mit einem Mulltuch abgedeckten Kinderwagen in die pralle Sonne. Das Ergebnis: Im offenen Kinderwagen lag die Temperatur nach 90 Minuten bei 22 Grad, im abgedeckten Kinderwagen bei 37 Grad. Die Ärztin erklärte, dass sich die Wärme im verdeckten Kinderwagen wie in einer Thermoskanne verhalte. Sie kann nicht hinaus und steigt immer weiter an. Zudem warnte sie, dass man die Reaktion des Kindes nicht beobachten könne, wenn ein Tuch den Sichtbereich verdeckt.

Sogar ein dünnes Mulltuch oder Spucktuch lässt nicht genügend Luft in den Kinderwagen

Die heißen Temperaturen entwickeln sich nicht nur, wenn der Kinderwagen mit einer Decke oder einem ähnlich schweren Stoff abgehängt wird. Selbst bei dünnen und luftdurchlässigeren Textilien wie einem Mulltuch oder Spucktuch heizt sich der Innenraum auf. Als Alternative bieten sich Sonnenschirme an, die man an das Gestell montieren kann. Auch Sonnensegel, die man zwischen Verdeck und Lenker spannt, sind zu empfehlen, da die Seiten offen bleiben und so genügend Luft in den Wagen gelangen kann.

Übrigens: Auch Autos können sich im Sommer extrem schnell aufheizen, weshalb ihr euer Kind auf gar keinen Fall alleine im Auto lassen solltet, auch nicht für ein paar Minuten! 

Einmischen ausdrücklich erwünscht!

Liebe Mamas und Papas, wenn ihr andere Eltern seht, die ihren Kinderwagen mit einem Tuch abdecken, schreitet bitte ein! Wir wissen, dass dieser Schritt wahrscheinlich erst einmal ein wenig Unbehagen auslöst – schließlich möchte man ja auch nicht, dass einem andere Leute in die eigenen Entscheidungen reinreden. Aber wie so immer, macht der Ton die Musik – und wahrscheinlich werden euch die anderen Eltern dankbar sein, wenn ihr ihnen erklärt, wie gefährlich ein solches Tuch sein kann.