Eltern küssen ihr Kind© iStock / Liderina
"Ich höre dir gern zu" – Sätze wie dieser stärken unsere Kinder

Im Alltag mit Kind gibt es gefühlt meist tausend Dinge gleichzeitig zu erledigen. Und man erlebt an einem einzigen Tag die gesamte Gefühlspalette von Platzen-vor-Liebe bis richtig genervt und wieder zurück. In dem ganzen Trubel bleibt schnell mal auf der Strecke, was das Allerwichtigste ist: dass wir unseren Kindern zeigen (und sagen!), wie wichtig sie uns sind.

Diese Sätze machen unsere Kinder stark

Damit unsere Kinder selbstbewusste und glückliche Menschen werden, braucht es oft gar kein ausgeklügeltes pädagogisches Konzept. Es bringt schon unglaublich viel, wenn wir ihnen einfach unsere Gefühle zeigen und ihnen bewusst machen, dass sie sich auf Mama und Papa immer verlassen können.

Hannah Blankenberg ist Psychologin und Systemische Beraterin und hat zusammengefasst, welche Sätze unsere Kinder öfter hören sollten: 

1. Ich liebe dich.

Eigentlich klar, oder? Aber sagen wir diesen Satz wirklich annähernd so oft wie wir ihn denken?

2. Es tut mir sehr leid, wie ich mit dir umgegangen bin. Das war nicht okay von mir.

In manchem Situationen bleiben wir einfach nicht so gelassen, wie wir es uns wünschen würden. Schließlich sind wir alle nur Menschen, die Fehler machen. Aber auch als Eltern sollten wir uns entschuldigen, wenn wir uns falsch verhalten haben. Das wünschen wir uns von anderen doch schließlich auch, oder?

3. Dafür bist du NICHT verantwortlich.

Die Kindheit sollte unbeschwert sein. Mit diesem Satz nehmen wir unseren Kindern jede Menge Druck von den Schultern.

4. Du musst gar nichts leisten, um hier sicher und geliebt zu sein.

Wir lieben unsere Kinder bedingungslos. Doch ist unseren Kinder das wirklich klar? Es laut ausgesprochen zu hören, ist Balsam für die Seele.

5. Ich bin so stolz auf dich!

Einfach so, ohne dass du etwas dafür leisten musst. Einfach weil du wundervoll bist, so wie du bist.

6. Ich höre dir gern zu. Bitte erzähle mir mehr.

Die Momente, in denen wir uns mit unseren Kindern aufs Sofa kuscheln und ihnen aktiv zuhören, sind wahre Sternstunden. Diese wertvolle Zeit stärkt die Eltern-Kind-Bindung unglaublich. Und genau das sollten unsere Kinder auch wissen.

7. Du musst das nicht allein schaffen. Ich helfe dir gern.

Das Leben kann kompliziert und unübersichtlich sein - erst recht, wenn man noch so klein ist. Was für eine Erleichterung für Kinderseelen zu wissen, dass es jemanden gibt, auf den sie sich immer verlassen können.

8. Ich bleibe immer an deiner Seite. Auch, wenn du etwas falsch gemacht hast.

Wir wünschen uns, dass unsere Kinder sich selbst lieben, auch wenn sie nicht in allem perfekt sind. Deshalb sollten wir mit gutem Vorbild vorangehen und ihnen deutlich machen, dass Fehler nichts schlimmes sind.

Auch Eltern machen Fehler

Wir Eltern werden oft unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Und das ist auch völlig okay so! Wichtig ist, dass wir ehrlich, liebevoll und glaubwürdig mit unseren Kindern umgehen und reden.

Elternschaft bedeutet nicht, dass wir von Anfang an alle Antworten haben. Es geht darum, dass wir sie herausfinden, während unsere Kinder wachsen. Denn neben unseren Kinder wachsen vor allem auch wir selbst.

Hannah Blankenberg

Mal ehrlich: Fühlt sich nicht schlecht an, diese acht Sätze einmal laut zu denken, oder? Und es tut es nicht nur Kindern gut, sie hin und wieder klar und deutlich zu hören ...

Lade weitere Inhalte ...