Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Das Traumstern-Orchester: Chart-Hits als Spieluhrmelodie

Genug von "La-Le-Lu" und "Schlaf, Kindchen, schlaf"? Das Traumstern-Orchester bringt Lieder von Robbie Williams, Coldplay, Pink, ABBA, Oasis, Queen und anderen Weltstars als Gute-Nacht-Musik ins Kinderzimmer. Ganz ohne Text erklingen die Hits im sanften Spieluhrenklang. Das schickt den Nachwuchs ins Traumland – und lässt Mama und Papa leise mitsummen.
Wer steckt dahinter? Das Hörspiel-Label Europa
Was gibt es? 23 Alben mit Melodien internationaler Stars
Lieblings-Album der Redaktion? Die Madonna-Version (zum Beispiel mit "La Isla Bonita" und "Like A Prayer")
Wo gibt es mehr Infos? Traumstern-Orchester.de
Wo kaufen? "Das Traumstern-Orchester spielt die größten Rock-Hits", Audio-CD, ca. 4,50 Euro, über Amazon.de*
Bakabu: Sprachliche Frühförderung

Kleine Kinder können sich gesungene Worte besser merken als gesprochene. Diese Erkenntnis macht sich Bakabu, der kleine, blaue Ohrwurm, zunutze. Er steht für eine neue Methode der sprachlichen Frühförderung: Alle Lieder enthalten eine linguistisch fundierte Übung. So eignen sich die Kinder beim Singen quasi nebenher grundlegende Sprachkompetenzen an – und wir Eltern singen automatisch engagierter mit als bei Schlumpfliedern oder Schnappi, dem Krokodil.
Wer steckt dahinter? Experten aus Linguistik und Pädagogik
Was gibt es? Lieder-CDs, Hörbücher und einen Tonie
Lieblings-Zeile der Redaktion? "Das ist eine gelbe Banane. Sie gehört in den Obstsalat. Schnibbel-schnibbel-schnibb!" (aus "Obst & Gemüse")
Wo gibt es mehr Infos? Bakabu.at
Wo kaufen? "Bakabu – Beste Freunde + Toniefigur", ca. 15 Euro, über Amazon.de*
Lauschelieder: Musikalische Wimmelbilder

Bei Kindermusik sollen Augen strahlen, Ohrwürmer tanzen und Seelen Purzelbäume schlagen – sagen die Macher der "Lauschelieder". Durch die Mischung von Rock, Funk, Jazz oder Salsa gelingt ihnen das nicht nur bei den kleinen, sondern auch bei den großen Hörern. Die Texte erzählen fantasievolle Geschichten von tanzenden Mäusen, rockenden Gorillas und verliebten Vampiren. So eingängig, dass schon die Allerkleinsten interessiert zuhören und lostanzen.
Wer steckt dahinter? Ein Musik-begeistertes Eltern-Paar aus Freiburg
Was gibt es? Zwei Alben ("Tanzmaus" und "Drachenkind")
Lieblings-Zeile der Redaktion? "Wer hätt' gedacht, dass es das gibt? Graf Dracula hat sich verliebt!" (aus "Dracula-Swing")
Wo gibt es mehr Infos? Lauschelieder.de
Wo kaufen? "Lauschelieder Drachenkind", Audio-CD, ca. 14 Euro, über Amazon.de*
Deniz & Ove: Gegenwärtige Familienmusik

Der Alltag von Kindern in Liedform – so lebensnah beschrieben, dass uns Eltern sofort ein Grinsen im Gesicht steht, wenn wir den Zeilen nur genau zuhören. Haben wir uns nicht alle mal so cool gefühlt wie "Klettverschluss-Hauke" aus dem gleichnamigen Song? Emotionen wie die unendliche Freude über ein Bällebad im Wartezimmer oder erste Schwärmereien verpacken die Songs je nach Thema mal ruhig, mal rockiger – aber immer clever für Klein und Groß.
Wer steckt dahinter? Die Musiker Deniz Jaspersen und Ove Thomsen
Was gibt es? Debüt-Album "Bällebad" mit 14 Songs
Lieblings-Zeile der Redaktion? "Ob im Schlafzimmer oder im Keller: Richtig krümeln geht nur OHNE Teller!" (aus "Krümelkind")
Wo gibt es mehr Infos? Oetinger.de
Wo kaufen? Audio-CD "Bällebad, ca. 14 Euro, über Amazon.de*
Dikka: Familien-Oldschool-Rap

"Pommes mit Mayo", "Kann ich allein" oder einfach nur "Kakka"– schon an den Songtiteln erkennt man: Dikka weiß, was Kinder beschäftigt. Dabei liefert das Rhinozeros musikalisch eine so gelungene Hommage an jenen Hip-Hop, den wir Eltern aus unserer Jugend kennen, dass man gar nicht anders kann, als laut mitzurappen. Prominente Gastauftritte von Lea, Mark Forster, Sido und anderen machen Dikkas Musik zu cleveren Kopfnick-Beats für die ganze Familie.
Wer steckt dahinter? Der Songwriter Sera Finale
Was gibt es schon? Debüt-Album "Oh Yeah!" mit 12 Songs
Lieblings-Zeile der Redaktion? "Wer ist stark wie tausend Mann? Superpapa-pa-pa – Wer hat seine Hosen an? Supermamama-ma" (aus "Superpapa")
Wo gibt es mehr Infos? Universal-Music.de
Wo kaufen? Audio CD "Oh Yeah" von Dikka, ca. 14 Euro, über Amazon.de*
Autorin: Silke Schröckert