Zwei Mädchen in einem Indoorspielplatz© iStock/Liderina
Achtung, fertig, los! In Indoorspielplätzen ist immer was los. 

Indoorspielplätze bieten Kindern ein Paradies, in dem sie ihrer Energie freien Lauf lassen können. Hier wird getobt, gehüpft und um die Wette geturnt. Die überdachten Spielwelten sind mit bunten Bällen, Rutschen, Klettergerüsten und oft auch mit Hüpfburgen ausgestattet. Eltern schätzen den Besuch besonders in den Wintermonaten oder bei Regenwetter – wie jetzt im Sommer. Auch für Kindergeburtstage bieten sich Indoorspielpätze an, die meist sogar Pakete für diese besonderen Veranstaltungen anbieten. Wir stellen euch hier einige der schönsten und coolsten Indoorspielplätze deutschlandweit vor. Einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Ist euer Favorit auch dabei? 

Hinweis: Wir aktualisieren diesen Artikel fortlaufend, sodass immer wieder neue Indoorspielplätze für euch hinzukommen. 

Indoorspielplätze in Baden-Württemberg

  • Der "Paradiso Indoorspielplatz" in Buchen lädt zu Kinderfesten und Spielenachmitagen ein. (Achtung: Bitte kein Essen oder Trinken mitbringen, heißt es auf der Website! Es gibt eine Gastronomie vor Ort.)
     
  • Der "Frechdachs Indoorspielplatz" in Stuttgart wurde unter hohen ökologischen und pädagogischen Aspekten aufgebaut. Das kann man auch sehen, mit ganz viel Holz und Stil, null Fast-Food, Öko-Spielzeug und Förderung durch Montessori-Ideen. Hier spielen nur Frechdachse zwischen 0 und 7 Jahren. 

Indoorspielplätze in Bayern

  • Das "Wichtelwerk" in München ist ein Indoorspielplatz auf 2.800 Quadratmetern für Kinder von 0 bis 9 Jahren. Inklusive der Wichtelwiese, dem Außenbereich. 
     
  • "Ghupft wie Gsprunga" in Regensburg wirbt mit dem Slogan "Eine Welt, in der sich auch Erwachsene wohlfühlen" auf seiner Instagram-Seite. Hier gibt es ganz viel Holz, einen extra Kleinkinderbereich und ganz viel zum zum Toben, Klettern und Rutschen für die Größeren. Info: Von Montag bis Mittwoch geschlossen. 
     
  • Die "Bambini Kinderwelt"in Bamberg ist einer der größten Indoorspielplätze Bayerns auf rund 3.000 Quadratmetern. Toben dürfen dort Kids von null bis zwölf Jahren, im Kleinkindbereich haben Minis bis vier Jahre Zutritt. Dementsprechend vielfältig ist das Angebot: vom "Krabbelpark" über die Dschungelwelt bis zur Multi-Sportarena ist für jede Altersgruppen was dabei.

Gerade habe ich meinen neunten Geburtstag im Bambini gefeiert. Ich war aber schon als Baby dort – mit meinen großen Brüdern. Deshalb kenne ich das Bambini richtig gut. Früher mochte ich die Autos am liebsten, jetzt finde ich die Hüpfburgen toll. Cool ist auch der Berg, auf den man Klettern muss – das ist gar nicht so leicht – und dann die steile Rutsche runtersausen kann. Und ich finde es gut, dass es dort einen Basketballplatz mit viel niedrigeren Körben als zu Hause gibt! Da treffe ich viel besser! Mit meinen Freunden habe ich eine Runde Basketball gespielt – und meine Mannschaft hat gewonnen.
 

Gustav, 9 Jahre, Neffe von Textchefin Angela

Indoorspielplätze in Berlin

  • Der "Kutumba" ist laut Google der in Berlin am besten bewertete Indoorspielplatz. Hier sollen nicht nur die Kinder aktiv werden, sondern ganz gezielt auch die Eltern mit einbezogen werden – heißt es auf der Website. Ihr wisst Bescheid!
     
  • Ihr wollt hoch hinaus? Das "BergWerk.Berlin" ist Europas größter Indoor-Kletterpark. Tipp: Er lädt immer am letzten Donnerstag der Berliner und Brandenburger Ferien zum Nachtklettern ein. 

Indoorspielplätze in Brandenburg

  • Das "Bambooland" in Wildau ist leider derzeit bis auf Weiteres geschlossen.
     
  • Im "DinoDschungel" in Potsdam erwarten euch auf 1500 Quadratmetern unterschiedliche Rutschen, Kletterwände, Trampoline, Labyrinthe, Berge, Fahrzeuge und der Spidertower. Tipp: Hier könnt ihr euch auch eine Hüpfburg für zu Hause ausleihen. 

Indoorspielplätze in Bremen

  • Der "Leo's Abenteuerpark" ist DER Indoorspielplatz in und um Bremen herum. Hier werden Kindergeburtstage gefeiert und verregnete Nachmittage durchgetobt. Wer online bucht, spart fast drei Euro pro Ticket.
     
  • Der "Adventurepark" ist ein expliziter Trampolinpark, der eigentlich erst ab sechs Jahren so richtig Spaß macht. Ab vier Jahren dürfen die kleinen Springer aber dennoch in den Park, in Begleitung eines Erwachsenen. 

Im Adventurepark gibt es ganz viele, verschiedene Trampoline und tolle Rampen zum Hochlaufen. Auf manchen Trampolinen kann man sogar Computerspiele spielen! Am besten fand ich das Klettergerüst, weil es so viele Hindernisse hatte. Manche Sachen waren nur für größere Kinder, da durften wir leider noch nicht rauf – das war ein bisschen doof. Zum Schluss gab es Pommes und Gummibärchen-Eis, das war toll!
 

Mara, 6 Jahre, Tochter unserer Social-Media-Redakteurin Nora

Indoorspielplätze in Hamburg 

  • Die Spielscheune der Geschichten liegt im Hamburger Stadtteil Allermöhe und fährt neben den klassischen Spiele-Attraktionen mit einer Besonderheit auf: Täglich werden Geschichten aus aller Welt erzählt, ein kostenloses Angebot für die kleinen Besucher. Eine gelungene Abwechslung, um zwischendurch mal runterzukommen. 
     
  • Wer in Hamburg wohnt kommt um den größten Indoorspielplatz der Stadt wohl kaum herum. Im "Rabatzz!" wird geturnt, was das Klettergerüst hält. Aber nicht nur die Kleinen, auch die Allerkleinsten und die Großen (Ü18) dürfen zu speziellen Zeitfenstern bzw. in exklusiven Zonen toben.

Der 'Rabatzz' war der allererste Indoorspielplatz, den wir je als Eltern besucht haben. Unser Sohn war damals mit seinen zwei Jahren noch recht klein. Aber dank größerer Cousinen wurde er direkt in die Welt der Indoorspielarenen eingeweiht. Und auch wenn es immer wieder etwas überwältigend und reizüberflutend sein kann, wir lieben es, wie unsere mittlerweile drei kleinen Jungs sich auf diesen Spielplätzen austoben können und ordentlich Glücksgefühle tanken. 

Astrid, Redakteurin und Mama von drei Jungs (6, 4 und 4)
  • Den "Jump House Trampolin Park" gibt es in Hamburg gleich zwei Mal: in Stellingen (das war bei der Eröffnung 2014 der erste in Deutschland) und in Poppenbüttel. Weitere Standorte finden sich in Berlin, Köln, Leipzig, Bremen, Chemnitz, München und Essen. In dieser Welt der Trampoline können sich kleine und große Jumper so richtig schön austoben. Neben unterschiedlichen Trampolinen gibt es inzwischen auch "Jump-Spiele" die mit VR (Virtual Reality) gekoppelt sind, Parcours und andere Spiele. Kleine Kinder müssen von einem Erwachsenen beim Springen begleitet werden, da muss dann auch der Erwachsene Eintritt zahlen. Ab sechs Jahre dürfen die Kids alleine springen, eine erwachsene Begleitperson, die nicht springt, kann kostenlos mitkommen. 

Mein Sohn ist ein großer Fan vom "Jump House" in Hamburg-Stellingen – besonders der "Tower Jump" und die Ninja-Box haben es ihm angetan. Mir persönlich gefiel der "Survival Jump" am besten, bei dem man sich abwechselnd unter einem sich drehenden Schaumstoffarm bücken und über einen anderen drüberspringen muss. Als Mutter fragte ich mich im ersten Moment, ob es wirklich sein muss, dass bei einigen Attraktionen nun auch hier mit Screens gearbeitet wird, aber da hier nichts ohne körperliche Bewegung läuft, ist das sicher eine gute Kombination, die bei den Kids ankommt. Übrigens kann man hier auch super Kindergeburtstage feiern oder Workshops (auch quasi als Ferienbetreuung) buchen. 

Irlana, Redakteurin und Mama eines Jungen (12 Jahre)

Indoorspielplätze in Hessen

  • Der "Rhön-Räuberpark" befindet sich in Tann in der Nähe der thüringischen Grenze. Die Besonderheit an diesem Indoorspielplatz: der Schwarzlicht-Zauberwald, in dem herumgetobt werden kann.
     
  • Das "Tolliwood" in Frankfurt lädt ein: Trampolinanlage, Ninja Parcours, riesen Hüpfburg, Mini-Kartbahn, Mega-Klettergerüst und Mini-Krabbelstube. Hier wird euch garantiert nicht langweilig!

Indoorspielplätze in Mecklenburg-Vorpommern

  • In Greifswald wartet der "kunti-bunti"-Indoorspielplatz auf euch. Hier könnt ihr toben und turnen und eure Kindergeburtstage feiern. Die Location bietet auch einmal im Monat ein Krabbelfrühstück für die Kleinsten an und Einschulungspartys. 
     
  • Das HCC in Rostock ist kein klassischer Indoor-Spielplatz, vielmehr ein Freizeittempel mit allem drum und dran: Trampolin-Arena, 3-D-Schwarzlicht-Minigolf, Escape Rooms, Laser-Tag-Arena, Bowlingbahnen, außerdem sind ein Fitness- und Spa-Center angeschlossen. Plus: Ihr könnt alle möglichen Ballsportarten spielen wie Tennis, Beachvolleyball, Badminton, Squash und Tischtennis.
     
  • "Easyjump Trampolinpark und Actionarena" in Schwerin: Für die Kleinen gibt es hier die Easykids Kinderwelt, einen tollen Indoorspielbereich. Die Größeren können sich auf den Trampolinen und in den Ninja-Parcours verausgaben oder die VR-Zone erleben. 
     
  • Cooler Indoorspieli an der Ostsee: Der "Kü.Bo.La" befindet sich im Urlaubsort Kühlungsborn. Hier steht alles unter dem Motto "Wikinger". Und so sieht es hier aus: 

Indoorspielplätze in Niedersachsen

  • Die "Kito Kinderwelt" in Rotenburg hält Spaß, Bewegung und Abenteuer für die ganze Familie bereit. Die Adrenalin-Highlights in diesem Hallenspielplatz: eine aus 8 Meter Höhe kommende und 25 Meter lange Doppelrutsche, sowie Sprünge auf dem Trampolin in 5 Meter Höhe.
     
  • Im "Kids Planet" in Harsefeld könnt ihr nicht nur euren Familiennachmittag verbringen oder den nächsten Kindergeburtstag feiern, hier starten auch regelmäßig Pyjama- und Ü18-Partys.
     
  • Die "Zappelarena" in Osnabrück hieß ehemals "Hoppla Spielarena". Krabbelkinder haben freien Eintritt. Hier können übrigens nicht nur Kindergeburtstage gefeiert werden, sondern auch Weihnachts-/Betriebsfeiern, Familienfeiern und sogar Junggesellenabschiede - natürlich nach vorheriger Absprache.
     
  • Der "Alcino" Indoorspielplatz befindet sich in Adendorf, südlich von Hamburg. Satte 3.500 Quadratmeter, um die Kinder mal wieder so richtig auszupowern. 

Mein Sohn war kürzlich auf einem 7. Geburtstag im Alcino eingeladen. Ein voller Erfolg! Alle Kinder kamen mit grinsenden Gesichtern und müde geturnten Körpern nach Hause. 

Astrid, Redakteurin und Mama von drei Kindern (6, 4 und 4)

Indoorspielplätze in Nordrhein-Westfalen

  • Der Indoorspielplatz "Ballorig" in Mönchengladbach ist für all Kinder bis zu zwölf Jahren eine tolle Anlaufstelle mit Trampolin, Rutschen, Ninja Tower, Labyrinth, Bällebad, Kletterparcour, Fußball- und Basketballplatz. Er ist täglich geöffnet, aber an Wochenenden kann es auch mal zu Überfüllungen kommen. Am besten vorher anrufen, um unnötiges Warten oder Einlassstops zu vermeiden. 
     
  • Neu: Im "Ketteler Hof Indoor" warten neun Themenwelten auf die Kids – vom Nordpol über die Alpen bis ins Weltall. Hier wird nicht nur geturnt und geklettert, sondern auch gleich geforscht. Tipp: Einlass aktuell nur über tagesaktuelle Online-Tickets.

Indoorspielplätze in Rheinland-Pfalz

  • Das "Flummyland" in Bingen am Rhein bietet zahlreiche Aktivitäten für Kids: Minigolf, Hüpfburgen, Piratenschiff-Klettergerüst, diverse Rutschen, Seilbahn, Bällebad, Fahrbahn für Tretfahrzeuge, Kinderdisco, Torwandschießen ... und, und, und.
     
  • Beim "Madgasga" in Kreuznach handelt es sich um ein Kinderland mit Entertainment und Erlebnisgastronomie (Bio, Vegan, Laktosefrei und Glutenfrei möglich!). Tipp: Donnerstags haben Mütter freien Eintritt!

Indoorspielplätze in Saarland

  • Das "Flip Spiel- und Sportzentrum" ist ein Indoorpark in Göttelborn, laut Google-Bewertungen einer der beliebtesten des Bundeslandes. Auf 2.300 Quadratmetern wir hier alles gegeben: eine 10 Meter hohe Kletterwand, eine Trampolinanlage, eine 4er-Wellenrutsche, ein Kletterberg, Indoor-Soccer, Quad-Kartbahn ... 
     
  • Die "Neue Kinderwelt" in Saarbrücken bedeutet: Klettern, Springen, Turnen, Toben und einfach Spaß haben. Achtung: Montag und Dienstag geschlossen!

Indoorspielplätze in Sachsen

  • Für Geburtstage können im "Playport" in Dresden folgende Themenzimmer gebucht werden: das Zauberzimmer, der Fußballplatz, das Zirkuszelt, die Prinzessinensuite, die Piratenbucht, die Pferderanch und das Gruselschloss. Auf der Website könnt ihr vorab einen 360-Grad-Rundgang machen.
     
  • Die "Kinderarena" in Leipzig fährt unter anderem mit XXL-Legosteinen auf. Im Sommer gibt es hier auch einen Outdoor-Bereich.

Indoorspielplätze in Sachsen-Anhalt

  • Für Kletterfüchse: Das "Abenteuerland Magdeburg" ist eine Indoorspiel- und Boulderhalle.
     
  • Der größte Indoorspielplatz in Mitteldeutschland: Das "Kinderspielparadies Arche Noah" befindet sich in Halle und ist ein umgebautes Schulgebäude. Hier gibt es alle bekannten Spiel-Attraktionen PLUS Bungee Trampolin, Tunnelrutsche und Indoor-Pool mit Wasser-Rolle & Wasserbooten.

Indoorspielplätze in Schleswig-Holstein

  • Der "Indoopark" in Ahrensburg lädt zum Spielen, Klettern und Toben ein. Und bereitet euren Kids einen unvergesslichen Geburtstag. 
     
  • Neu in Pinneberg: Die "Kalla Spielstadt" richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Ältere Geschwisterkinder sind aber erlaubt. Hier gibt es feste Spielzeiten, die gebucht werden müssen, damit in den Pausen aufgeräumt werden kann. Das Ergebnis: ein wirklich hübscher Indoorspielplatz.

Indoorspielplätze in Thüringen 

  • Das "kiwelino" ist der wenigen Spieleparks für Kinder, die sowohl Indoor- als auch Outdoorbereich haben. Er befindet sich in Gerstungen und bietet 3.000 Quadratmeter Fläche für Groß und Klein. 
     
  • Das "Kinderland Dittersdorf" bietet Rutschen und Hüpfburgen, Trampoline, eine Kletterwand und einen Seilgarten plus Hängebrücke. Außerdem wartet ein Kleinkinderspielbereich auf die Jüngsten. 
     
  • Das "Castello Kinderland im P2 Sport- & Freizeitpark" in Arnstadt wird von Locals empfohlen. Hier wird getobt, gespielt, geklettert und gerutscht. Praktisch: Direkt im selben Gebäude befinden sich eine Bar, eine Bowlingbahn, ein Spa- und Fitnessraum und sogar eine Boulderwand. Ein echtes Erlebnis für alle Altersgruppen. Und es gibt sogar explizite Kinderkurse.
     
  • In der Altstadt von Bad Langensalza liegt die "Rumpelburg". Statt buntem Plastik erwartet Kinder und ihre Eltern hier eine liebevoll gestaltete Märchen- und Spielplatzwelt. Plus: Kinder ab 7 Jahren können hier auch abgegeben werden, während die Eltern einen Kaffee schlürfen. Danke "Rosa Krokodil" für diesen tollen Tipp: