Zwei Anleitungen

Kratzbilder mit Wasserfarben selber machen: Einfache DIY-Anleitungen

Kratzpapier selber machen ist gar nicht schwer: Unsere Kollegin Nora hat mit ihrer Tochter zwei Anleitungen ausprobiert und zeigt euch, wie es geht!

Bunt getuschtes Papier wird mit einer schwarzen Schicht Acrylfarbe übermalt© Privat
Das bunte Kunstwerk schwarz bemalen? Ja, denn so entsteht das Kratzpapier!

Viele Kinder lieben es, auf Kratzpapier kreativ zu werden. Meine Tochter und ich haben deshalb zwei Varianten ausprobiert, wie man es selber machen kann: eine, die mir zuletzt oft auf Instagram begegnet ist, und eine, die ich noch aus meiner Kindheit kenne. Eine ist klar als Gewinner hervorgegangen. Welche, das verrate ich am Ende.

Kratzpapier selber machen mit Wachsmalstiften

Diese Anleitung findet man mittlerweile häufig auf Instagram. Schneller gehts nicht!

Ihr braucht:

  • Papier
  • Wachsmalstifte in verschiedenen Farben
  • schwarze Acryl- oder Plakafarbe

Anleitung:

  1. Bemalt das Papier vollständig mit den Wachsmalstiften. Schön schräg halten, dann geht es schneller, und dick auftragen.
  2. Anschließend das ganze Blatt mit schwarzer Farbe bepinseln. Sollte die erste Schicht nicht decken, noch eine zweite auftragen.
  3. Wer ungeduldig ist, nimmt einen Föhn zu Hilfe, um die schwarze Schicht zu trocknen.
  4. Fertig ist euer DIY-Kratzpapier!
Kratzpapier selbstgemacht© privat
Es funktioniert, die schwarze Schicht lässt sich aber recht schwer abtragen.

Kratzpapier selber machen mit Wasserfarben und Teelicht

Ihr braucht:

  • Papier (gern etwas festeres)
  • Wassermalfarben
  • ein Teelicht
  • schwarze Acryl- oder Plakafarbe
  • ggf. Spüli

Anleitung:

  1. Bemalt das Papier flächig mit Wasserfarben. Nehmt dabei möglichst wenig Wasser, damit sich das Papier nicht zu stark wellt. Lasst die Schicht gut trocknen.
  2. Drückt das Teelicht aus der Metallform und schraffiert damit über das ganze Bild. Achtet darauf, dass wirklich alles bedeckt ist – Stellen ohne Wachs sind sonst später nicht kratzbar.
  3. Tragt nun eine ordentliche Schicht Acryl- bzw. Plakafarbe auf und lasst alles gut trocknen. Bei Bedarf noch eine Schicht auftragen.

Tipp: Teelichter sind weicher als zum Beispiel Stabkerzen und funktionieren hier deshalb besser.

Noch ein Tipp: Mischt ihr ein, zwei Tropfen Spüli in die schwarze Farbe, lässt es sich später noch besser kratzen. Dann solltet ihr die Farbe aber langsam und ohne viel Schwung auftragen, sonst bilden sich kleine Bläschen (Schaum eben).

Kratzpapier aus Wasserfarben© Privat
Das Ergebnis überzeugt uns: Bei dieser DIY-Variante lässt sich die Farbe leicht abkratzen.

Welche Kratzpapier-Variante klappt nun besser?

Das Fazit meiner Tochter ist klar: Die Wasserfarben-Variante ist vieeel besser!  Sie fand es einfacher, ein ganzes Blatt mit Tusche und breitem Pinsel zu bemalen als mit Wachsmalern. Zudem fiel ihr beim Kratzpapier aus Wachsmalstiften das Kratzen deutlich schwerer. Vielleicht hängt das auch von der Qualität der Wachsmaler ab?

Kratzpapier DIY Ergebnis© Privat
Mara hat das Ergebnis notiert: Die "Waks"-Methode war super, die mit bunten Stiften hat nicht überzeugt.

Ihr könnt es euch natürlich auch einfacher machen und einen dicken Block fertiges Kratzpapier ordern: