
Weihnachten steht vor der Tür. Die perfekte Zeit, um einen langen dunklen Nachmittag mit Malen zu verbringen. Wie wäre es mit ein paar weihnachtlichen Bildern? Die werden garantiert nicht nur kleine Augen zum Strahlen bringen ... vielleicht freuen sich ja auch Oma und Opa über ein hübsches Geschenk. Hier kommen süße Ideen zum Nachmalen.
1. Christbaumkugeln mit Muffin-Blech stempeln
Tolle Idee: Ein Muffinblech umgedreht bemalen und auf Weihnachtskarten stempeln. Einfache Rechnung: Die Streifen der Baumkugeln werden akkurater, je älter das Kind ist. Die Feinarbeit leisten wir Mamis und Papis doch gern, wie zum Beispiel den kleinen Aufhänger zeichnen. Aber: Eine wild bemalte Kugel kann schließlich auch als abstrakte Kunst durchgehen.
2. Tannenbaum aus Kinder-Handabdrücken
Ein schönes Gemeinschaftsprojekt für mehrere Geschwister. Und somit ein ideales Geschenk für Oma und Opa. Wer Fingerfarbe und ein großes DIN A3-Blatt parat hat, kann direkt loslegen.
3. Weihnachtsbaum mit Klopapierrollen
Alles, was ihr für dieses Weihnachtsbild braucht:
- grüne, braune und gelbe Acrylfarbe
- leere Klopapierrollen
- Wattestäbchen
- Stern-Ausstecher
Nun stempelt ihr verschiedene Grün-Töne auf ein Blatt Papier, in lasst daraus die Form eines Weihnachtsbaums entstehen. Ob kommt ein Stern drauf. Unten wird der Stamm mit Wattestäbchen getupft.
4. Prickelbilder: Weihnachten
Prickeln sagt euch nichts? Es macht nicht nur viel Spaß, sondern trainiert auch die Feinmotorik und die Konzentration. Einfach das ausgemalte Motiv auf die Prickel-Unterlage legen und mit der Prickelnadel entlang der vorgezeichneten Linien kleine Löcher hineinstechen. Dafür gibt es viele viele Vorlage und Sets ... oder ihr denkt euch selbst eine weihnachtliche Vorlage aus.
5. Tintenlöscher-Bild
Wie cool, das müssen wir unbedingt ausprobieren. Sieht aus, als ob es auch Erwachsenen Spaß macht. 😉 Öffnet eine Tintenpatronen und kleckst damit auf einem weißen Papier herum. Das Ganze großflächig mit einem Pinsel verteilen. Und nun kommt der "Tintenkiller" zum Einsatz. Damit lässt sich nun eine weiße Schnee-Landschaft malen. Oder das Haus vom Nikolaus ...
6. Recycling-Eisbär als süße Weihnachtsbastelei
Beim Ausschneiden der unterschiedlichen Formen brauchen kleinere Kinder sicherlich noch eure Unterstützung. Für Kids unter drei schneidet ihr die Formen am besten schon vor, dann können die Kleinen direkt loskleben. Die Schneeflöckchen zu punkten bringt ohnehin am meisten Spaß.
7. Salzbilder
Die machen was her: Einfach mit flüssigem Bastelkleber ein weihnachtliches Motiv spuren. Darauf Salz streuen. Trocknen lassen und nun das Salz mit einem feinen Pinsel und Tusche färben.
8. Schneemann stempeln
Hierfür könnt ihr zum Beispiel einen alten Korken als Stempel umfunktionieren. Diesen einfach in Acyrlfarbe tunken und los geht's.
9. Einen Tannenbaum "gabeln"
Heute malen wir nicht, wir gabeln. Sprich: Wir schnappen uns das spitze Besteck und dippen es in grüne Farbe. Damit können wir wunderbar einen nadeligen Weihnachtsbaum auf Papier bringen.

