Natur entdecken

Mit Kindertrage wandern: Ab wann geht das?

Outdoor-Freunde aufgepasst: Ihr müsst euch keinen Aktiv-Urlaub entgehen lassen, nur weil euer Baby mit von der Partie ist. Hier lest ihr, warum Kindertragen, mitunter auch Kraxen genannt, für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten so praktisch sind und was es zu beachten gilt.

Dank Kindertrage kann man schon mit kleinen Kindern wandern gehen.© Foto: Thule
Dank Kindertrage kann man schon mit kleinen Kindern wandern gehen.

Nicht immer ist es praktisch, einen Kinderwagen mitzunehmen – manchmal, gerade auf schmalen Wander-Pfaden, ist dies sogar unmöglich. Doch eine Kindertrage geht immer. Und sie kann einem so manches Gezeter ersparen, wenn die Eltern ihrer Wanderlust frönen wollen, die Kids aber noch so klein sind, dass sie keine langen Strecken zu Fuß zurücklegen können oder wollen.

Eine gute Kindertrage bietet einen hohen Tragekomfort, lässt sich einfach wie ein Rucksack aufschnallen und hält extra Taschen und Fächer parat, um Dinge, die man unterwegs braucht, leicht zu transportieren und gleichzeitig griffbereit zu haben. Hierin liegt auch einer der Hauptvorteile gegenüber kleineren Tragesitzen, die sich oft schwer mit einem Rucksack kombinieren lassen.

Wandern mit Kind: Ab welchem Alter und wie lange eignen sich Kindertragen?

Grundsätzlich sind Kindertragen auch schon für Babys geeignet – sie sollten aber bereits eigenständig sitzen können. Dann könnt ihr Kindertragen bis zu einem Alter von etwa drei Jahren nutzen – vorausgesetzt ihr wollt oder könnt euer Kind dann noch tragen und mit ihm auf dem Rücken die Welt entdecken. Immerhin kommt mit Gepäck, Trage und Kind einiges an Gewicht zusammen.

Vorab solltet ihr auf jeden Fall auf kürzeren Strecken üben, bevor ihr euch auf lange Wanderungen traut. Einige Hersteller bieten auch einen Ausleihservice zum Testen an. Und: Immer genug Proviant, vor allem Wasser, mitnehmen!

Tipps für die Wanderung mit Kleinkind

Während der Träger eher luftig gekleidet sein sollte, achtet unbedingt darauf, dass gerade ein kleineres Kind warm genug angezogen ist. Schließlich bewegt es sich in der Trage nicht viel und schläft vielleicht sogar mal unterwegs ein. Es bietet sich an, regelmäßig Pausen einzulegen, damit das Kleine sich zwischendurch bewegen kann. Damit ihr als Erwachsene beim Tragen nicht zu sehr ins Schwitzen kommen, empfehlen sich beim Wandern Rundwege statt steiler Aufstiege.

Kindertrage: So findet ihr das richtige Modell zum Wandern mit eurem Kind

Im Optimalfall bietet euch eine Kindertrage Outdoor-Spaß mit der richtigen Dosis an Komfort und Sicherheit. Doch was ist noch wichtig?

  • Ist eine verstellbare Rückenlänge gegeben, damit Mama und Papa sich leicht und unkompliziert mit dem Tragen abwechseln können und der Sitz sich am besten stufenlos dem jeweiligen Träger anpassen lässt?
  • Hat die Rückentrage gepolsterte Gurte und einen Hüftgurt, damit das Tragen auch auf längeren Wanderungen bequem bleibt und nicht zur Tortur wird?
  • Lässt sich die Sitzposition des Babys/Kindes verstellen und an die Größe bzw. das Gewicht anpassen?
  • Fußschlaufen fürs Kind sind hilfreich, damit es selbst die Position ein wenig verändern kann, während die Eltern es tragen.
  • Gibt es entsprechendes Zubehör, mit dem man die Kindertragen samt Tragling gegen Regen und Sonne schützen kann?
  • Kindertragen sind nicht günstig, aber die meisten sind ihren Preis durchaus wert. Gerade, wenn ihr als Familie viel draußen in der Natur unterwegs seid, ist eine solche Kindertrage Gold wert. Schließlich wollt ihr beim Tragen auch Spaß haben. Eine gute Idee ist es auch, sich eine solche Trage zum Beispiel schon zur Geburt schenken zu lassen. Viele Modelle sind auch gebraucht noch gut in Schuss.
  • Die ausklappbaren Stützen zum Abstellen des Tragesitzes sollten leicht zu bedienen sein, während man den Sitz noch auf dem Rücken hat. Achtung: Das Kind nie unbeaufsichtigt in der Trage stehen lassen!
  • Gibt es ein Sicherheitssiegel, beispielsweise vom TÜV?
  • Stellt der Hersteller eine ausführliche Gebrauchsanleitung zur Verfügung? Oft gibt es auch hilfreiche Videos im Internet.
Lade weitere Inhalte ...