Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Der perfekte Stadt-Buggy
1. Platz und Wendigkeit: Der Buggy sollte wenig Platz wegnehmen und sich optimalerweise mit einer Hand auf der Stelle im Kreis drehen lassen. Dafür sind schwenkbare Räder ein Muss.
2. Sicherheit: Ein Fünfpunktgurt sorgt dafür, dass der kleine Schatz sicher angeschnallt ist und nicht hinausfällt oder -springt. Um häufige Pannen zu vermeiden, bieten sich ausgeschäumte Kunststoffräder an, die keine Luft verlieren und nicht aufgepumpt werden müssen. Ein belüftetes Verdeck schützt vor Sonne und Regen. Mit einem "Fenster" haben die Eltern ihren Liebling jederzeit im Blick. Zudem ist eine Feststellbremse natürlich ohnehin Pflicht.
3. Einfacher Transport: Der Buggy sollte auf engem Raum schnell und einfach – am besten mit einer Hand – zusammenklappbar sein. Zudem sollte er schön leicht sein, damit er sich einfach mit einer Hand beispielsweise im Kofferraum verstauen lässt. Perfekt, wenn man gleichzeitig den Nachwuchs mit dem anderen Arm trägt.
4. Einstellbar: In den seltensten Fällen sind beide Eltern gleich groß. Daher ist es wichtig und sinnvoll, dass sich der Schiebebügel des Buggys kinderleicht auf die richtige Höhe einstellen lässt. Das ist eine große Hilfe, wenn beide Eltern (oder auch mal die Großeltern) abwechselnd schieben wollen.
5. Stauraum: Ob Kita, Treffen mit Freunden auf dem Spielplatz oder Supermarkteinkauf – ausreichenden Platz im Korb unter dem Buggy sollte man nicht unterschätzen. Oft genug erspart einem das im Alltag lästiges Taschenschleppen.
6. Optik: Ein Buggy ist häufig mehr als ein Alltagsbegleiter. Viele Eltern möchten mit ihm ein Statement in Sachen Design angeben und achten auf eine geschmackvolle Optik. Bei vielen Modellen lassen sich verschiedene Rahmen- und Verdeckfarben wählen.
In der Stadt mit dem Buggy unterwegs
Und dann geht’s los: Ob Einkaufstour mit Kind zwischen eng stehenden Supermarktregalen, Spaziergang oder kleiner Ausflug – der Buggy ist immer mit dabei. Und wenn er die oben genannten Punkte erfüllt, ist er nicht nur kinderleicht in der Handhabung, sondern sorgt sogar für jede Menge Spaß, weil er der ganzen Familie den Alltag erleichtert.
Unser Tipp

Der Dreirad Buggy "Runner" von Hauck vereint all diese Eigenschaften. Er ist sehr flexibel, langlebig und macht zudem optisch auch richtig was her. Mehr Infos zum Buggy findet ihr hier.*