Baby-Mädchen sitzt am Klavier, klatscht und lacht vergnügt.© iStock/Melpomenem
Die schönsten klangvollen Babynamen sind klingen wie eine wunderschöne Melodie.

Hach, ja, die Wahl des Babynamens ist für die meisten werdende Eltern eine Herzensangelegenheit. Und gar nicht ohne! Denn es geht schließlich ja nicht nur darum, wie der Name geschrieben wird oder welche Bedeutung er hat. Nein, es geht auch um seinen Klang. Wissenschaftler haben sich dieses Themas angenommen und eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, welche Babynamen laut Forschung den schönsten Klang besitzen. So können Eltern eine wohlklingende Entscheidung zu treffen.

Der britische Baby-Onlinehändler "My 1st Years" hat in Zusammenarbeit mit Dr. Bodo Winter – als Professor für kognitive Linguistik an der Universität Birmingham tätig – eine Studie durchgeführt und dabei herausgefunden, welche Vornamen angenehm im Klang sind und positive Assoziationen bei uns auslösen.

Klangästhetik von Namen: Was macht einen Namen klangvoll?

Bevor wir uns den Ergebnissen der Studie widmen, ist es gut zu verstehen, nach welchen Kriterien die Klangästhetik von Namen beurteilt wird. Diese Aspekte spielen eine Rolle: 

  • Vokalharmonie
  • Silbenstruktur
  • Betonungsmuster
  • kulturelle Prägung und die damit verbundenen Assoziationen spielten

Studie über die klangvollsten Babynamen

Die Erhebung legte ihr Augenmerk auf die aktuellen Top-100-Babynamen. Es wurde analysiert, welche Vornamen allein durch ihren Klang für eine positive Resonanz sorgen. Hinweis: Die Studie berücksichtigt dabei hauptsächlich englischsprachige Namen – doch viele davon sind auch international beliebt und nahezu überall einsetzbar!

Diese 20 Mädchennamen haben laut Studie den schönsten Klang

1. Sophia – "die Weise", "die "Wissende"
2. Zoe – "das Leben"
3. Rosie – "die Rose"
4. Sophie – "die Weise", "die "Wissende"
5. Ivy – "das Efeu"
6. Phoebe – "die Leuchtende", "die Reine", "die Helle"
7. Violet – "das Veilchen"
8. Willow – "die Weide"
9. Hannah – "die Gnädige", "die Anmutige", "die Liebreizende"
10. Ellie – "Gott ist mein Licht"
11. Emily – "die Eifrige", "die Fleißige", "die aus dem Geschlecht der Aemilier stammende"
12. Evelyn – "kleiner Vogel", "die Leben schenkende"
13. Rose – "die Rose"
14. Eliza – "mein Gott ist Fülle", "mein Gott hat geschworen"
15. Eva – "das Leben", "die Leben spendende"
16. Chloe – "der junge Trieb", "das junge Grün"
17. Penelope – "die Treue", "die Reine"
18. Lucy – "die Strahlende", "die Leuchtende"
19. Ruby – "der Rubin"
20. Lily – "die Lilie"

Diese 20 Jungennamen haben laut Studie den schönsten Klang

1. Zayn – "der Schöne"
2. Jesse – "Geschenk Gottes"
3. Charlie – "Mann/Männin"
4. Louie – "der berühmte Kämpfer"
5. William – "der entschlossene Beschützer"
6. Freddie – "der Mächtige", "der Herrschende", "der Beschützer"
7. George – "der Landarbeiter", "der Bauer"
8. Ali – "der Erhabene", "der Edle"
9. Daniel – "Gott ist mein Richter", "Gott ist mächtig"
10. Riley – "Roggenfeld" (unisex)
11. Omar – "gedeihend", "lange lebend"
12. Arthur – "der Bärenstarke"
13. Rowan – "der Rote"
14. Leo – "der Löwe", "der Kühne", "der Löwenstarke", "der Tapfere"
15. Joseph – "Er (Gott) fügt hinzu"
16. Theo – "das Geschenk Gottes"
17. Harry – "Heimat und Herrscher"
18. Noah – "der Tröstende", "der Beruhigende" (unisex)
19. Toby – "Jahwe ist gütig"
20. Jude – "der Gelobte", "der Gepriesene"