Entwicklungskalender

Was dein Baby mit 14 Monaten alles kann

Mit der Zeit steht dein Kind immer sicherer auf seinen eigenen Beinen, läuft vielleicht schon recht munter durch de Welt. Ist es früher manchmal noch recht abrupt auf dem Po gelandet, weiß es inzwischen, wie es sich zum Hinsetzen mit den Ärmchen abstützen muss.

Mit 14 Monaten kann dein Kind schon so einiges.© Foto: Getty Images
Mit 14 Monaten kann dein Kind schon so einiges.

Das kann dein Kind schon

Egal ob Türmchen bauen oder sich Mamas Schal von der Garderobe angeln: Was dein Kind auch versucht, ist mit Erfolg oder Misserfolg verbunden. Wenn etwas nicht so klappt, wie dein Baby sich das vorstellt, ist seine Reaktion klar – enttäuschtes oder sogar zorniges Brüllen. Gerade jetzt, in dieser Phase des ständigen Ausprobierens, wirst du oft laute Töne hören.

Hab Geduld mit deinem Kleinen und schimpfe es nicht. Rede ihm mit leiser Stimme gut zu. Dann wird es sich schnell beruhigen und einen neuen Versuch starten.

Die Wohnung kindersicher machen

Weil dein Kind schon ziemlich bald auf eigene Faust jeden Winkel der Wohnung erkunden wird, solltest du jetzt an ein paar Kindersicherungen denken. Das ist sinnvoller als zu viele Verbote. Räume also am besten wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände in höhere Etagen, stelle kippelige Hocker oder Tischchen in die Rumpelkammer (dein Kind könnte versuchen, sich daran hochzuziehen und dabei stürzen) und blockiere Treppenabgänge mit einem Gitter. Außerdem sollten spätestens jetzt Steckdosen und spitze Kanten mit speziellen Sicherungen versehen werden.

Mädchen sind flotter

Einzelne Töne oder Silben brabbeln kann dein Kind schon lang. Jetzt gelingt es ihm aber bald, die ersten Worte richtig zuzuordnen, etwa "Hamham" für Essen. Diese Worte drücken fast immer einen Wunsch aus und stehen etwa für Ich will etwas essen. In ein paar Wochen wird der kleine Sprachkünstler dann schon zwei Wörter aneinanderfügen. Mädchen beginnen in der Regel mit dem Sprechen früher als Jungs. Aber für alle gilt, dass sie umso schneller und besser sprechen lernen, je mehr sich die Eltern mit ihnen beschäftigen und unterhalten.

Lade weitere Inhalte ...