Vielleicht kommt auch schon der erste Zahn.© Foto: Getty Images
Vielleicht kommt auch schon der erste Zahn.

Wer bist du denn?

Allmählich beginnt euer Baby zu unterscheiden. Eltern, Geschwister und andere Vertraute lächelt es an; Fremde werden erst mal kritisch gemustert. Wenn sie aber das Kleine freundlich ansprechen, hellt sich sein Gesicht gleich auf. Manche Babys fremdeln früher und heftiger, bei den meisten Zwergen beginnt diese wichtige Phase um den achten Monat herum. 

Der erste Zahn

Seht ihr ihn schon? Oder lässt euer Kleines – wie viele andere – seine Eltern auf den ersten Zahn noch warten? So oder so: Die banalen Infekte mit Fieber, Husten und Schnupfen, die früher irrtümlich dem Zahnen angelastet wurden, werden jetzt häufiger. Der Nestschutz gegen Krankheitserreger, den es von der Mutter mitbekommen hat, lässt nämlich nach. Der einzige Trost: Die Auseinandersetzung mit den Keimen trainiert das Immunsystem eures Babys und macht die körpereigene Abwehr fit.

Die Hände im Griff

Seine Hände hat euer Kind mittlerweile gut im Griff. Spielsachen und andere handliche Dinge greift es sicher und wechselt sie sogar von einer Hand in die andere. Dabei markiert besonders das Loslassen einen großen Fortschritt: euer Baby muss dazu nämlich den angeborenen Greifreflex überwinden!

Roll on!

Geschafft! Euer Mini hat sich zum ersten Mal vom Rücken auf den Bauch gerollt. Auch die Drehung in die andere Richtung wird ihm wohl schon bald gelingen. Viele Kinder entwickeln darin schnell so viel Geschick, dass sie rollend jeden Fleck im Zimmer erreichen. Die Wohnung also rechtzeitig kindersicher machen!

Lade weitere Inhalte ...