Entwicklungskalender

Was dein Baby im 7. Monat alles kann

Ein Fortschritt jagt den nächsten: Im Plaudern ist euer Baby jetzt schon ganz groß. Es kann schon einzelne Silben aneinanderreihen und versteht bereits einzelne Wörter. Seine Neugier auf neue Gegenstände stillt euer Kind jetzt immer mehr, indem es sie mit seinen Händen testet.

An Brot oder Keksen kann das Kleine nun schon alleine knabbern.© Foto: Getty Images
An Brot oder Keksen kann das Kleine nun schon alleine knabbern.

Im Plaudern ganz groß

Das Plaudern eures Babys ähnelt immer mehr normalem Sprechen. Es reiht verschiedene Silben aneinander, wechselt Tonhöhe und Lautstärke und scheint einzelne Silben besonders zu betonen. Einige Wörter versteht es auch schon. Wenn ihr sagt "Papa hat den Teddy", weiß es genau, wohin es schauen muss.

Test mit den Händen

Die Fortschritte beim Greifen machen’s möglich: Unbekannte Objekte erkundet euer Sprössling zunehmend mit den Händen statt mit dem Mund. Er dreht die Dinge rundherum, schwenkt sie in der Luft, schlägt sie auf den Tisch. Manchmal wirkt das ziemlich gewalttätig; euer Kind versucht aber nur, mehr zu erfahren – zum Beispiel, wie schwer sein neues Spielzeug ist und ob es Geräusche macht.

Selbst isst das Kind

An Keksen, Brotstücken und anderem Finger-Food knabbert euer Kleines nun schon gern allein. Ihr müsst nur aufpassen, dass es sich nicht verschluckt. Auch die (Plastik-)Flasche könnte es selbst halten. Aber Vorsicht: Daraus kann sich eine Dauer-Nuckelei entwickeln, die Babys Zähnen schadet. Gewöhnt es lieber möglichst bald daran, aus der Tasse zu trinken.

Mama, Kuckuck!

Aus den Augen, aus dem Sinn? Mehr und mehr begreift euer Baby, dass dem nicht so ist. Der Ball existiert weiter, auch wenn er unters Sofa gerollt und nicht mehr zu sehen ist! Die lustigste Form, diese Einsicht zu festigen, bilden Kuckuck-Spiele. Dass euer Baby davon nicht genug kriegen kann, hat also einen sehr ernsthaften Hintergrund.

Lade weitere Inhalte ...