Entwicklungskalender

Was dein Baby mit 18 Monaten alles kann

Dein Kind wird immer geschickter und hat viel Ausdauer beim Spielen. Das ist gut so, denn so übt es neue Bewegungen ein. Eltern dürfen sich deshalb freuen, wenn ihr Kleines mit bewundernswerter Geduld Klötzchen stapelt. Außerdem rückt die Trotzphase näher.

Die Geschicklichkeit erprobt dein Kind gerne mit dem Stapeln von Bauklötzen.© Foto: Getty Images
Die Geschicklichkeit erprobt dein Kind gerne mit dem Stapeln von Bauklötzen.

So entwickelt sich dein Kind im 18. Lebensmonat

Besonderen Spaß hat dein Kind dabei, mehrere Bauklötzchen aufeinander zu schichten oder Gegenstände in Behälter zu stecken und sie wieder heraus zu holen. Für die Eltern ist schon das Zukucken ein wahres Geduldsspiel, doch Kinder lernen so, einfache Handlungsabläufe einzuüben.

Die Phase des Fremdelns ist vorbei, das Kind bleibt nun auch bei einem Babysitter, sofern es diesen schon kennt. Außerdem spielt es aufmerksam neben anderen Kindern, allerdings noch nicht mit ihnen zusammen.

Sein Geplapper wird immer munterer. Jetzt formulieren die Kinder auch zunehmend Zwei-Wort-Sätze wie Da Auto oder Mama essen.

Das erste Nein

Ein von den Eltern manchmal etwas ungeliebter Meilenstein in der kindlichen Entwicklung ist das erste Nein. Es markiert den Beginn der Trotzphase. Obwohl diese Zeit für die Eltern oft schwierig sein kann, ist sie für die Kinder sehr wichtig: es erkennt so allmählich seine Eigenständigkeit, also seine eigene Persönlichkeit.

Lade weitere Inhalte ...