Darum ist es toll, Kinder zu haben

7 wunderbare Überraschungen am Elternsein

Schlaflose Nächte mit Schreibaby, Wutszenen auf dem Supermarktboden mit Kleinkind, Zähneputzen als einzige Wellnesseinheit, die Schwierigkeit, Kind und Job unter einen Hut zu bringen ... Warum Elternsein anstrengend ist, dafür gibt es viele Gründe. Schnell sind die großen und kleinen Dramen erzählt, die das Kinderhaben mit sich bringt. Da schleicht sich vielleicht in einer ruhigen Minute die nüchterne Frage in den Kopf: Was ist so toll daran, Kinder zu haben? Unsere Autorin hat ihre sieben besten Überraschungen für euch aufgeschrieben!

Das Elternsein bringt wundervolle Überraschungen mit sich. © Foto: Getty Images/jacoblund
Das Elternsein bringt wundervolle Überraschungen mit sich.

Kein Wunder, in all dem Alltagsstress geht auch mir manchmal der Blick auf das Gute am Kinderhaben verloren. Dabei hat meine kleine Tochter so viel Wunderbares in unser Haus, Leben und Herz gebracht. Doch diese positiven Gefühle lassen sich nicht immer leicht in Worte fassen, sind mein ständiger und selbstverständlicher Begleiter und werden darum auch gerne von mir übersehen. Deshalb habe ich einmal innegehalten und eine kleine Liste erstellt, was ich so sehr am Kinderhaben und Elternsein liebe – ohne Gewähr auf Vollständigkeit, führt die Liste gerne für euch weiter:

1. Euer Zuhause wird ein Sehnsuchtsort

Auch wenn es sich nicht alle frischgebackene Mütter in den ersten Wochen nach der Geburt vorstellen können, irgendwann kommt der Tag, an dem ihr alleine unterwegs seid – ohne Kind. Sei es ein Besuch bei Freundinnen, eine berufliche Verpflichtung oder einfach ein paar Erledigungen in der Stadt, egal ob lang herbeigesehnt oder notwendiger Termin, sobald es wieder Richtung zu Hause geht, klopft euer Herz schneller und die Vorfreude wächst. Die letzten Meter des Heimwegs renne ich immer fast, denn ich weiß: Hinter der Wohnungstür wartet mein Kind auf mich! So unglaublich, so schön.

2. Ihr habt euren ganz eigenen Achtsamkeits-Coach

Ratgeber, Magazine und Kurse für mehr Achtsamkeit haben schon seit einigen Jahren Hochkonjunktur. Ganz ehrlich, da können wir Eltern nur drüber schmunzeln, oder? Kaum jemand hat mich mehr gelehrt, achtsamer zu sein als mein neugeborenes Baby. Ich habe auf jedes noch so kleine Signal geachtet, um mein Kind von Tag zu Tag besser zu verstehen. Später, als meine Tochter laufen konnte, nahm sie die Welt so aufmerksam wahr, wie es mir kein Achtsamkeits-Guru je beibringen könnte. Da wird jeder Käfer, jeder Stein, jedes Blatt auf dem Spazierweg gesehen und begutachtet. Das nenne ich wahre Entschleunigung!

3. Du und dein Partner lernt euch ganz neu kennen 

Mein Freund und ich waren uns in unserer Beziehung schon sehr vertraut, unsere Aufgaben hatten wir routiniert verteilt. Doch unser Kind hat das alles noch einmal über den Haufen geworfen! Wir mussten nicht nur herausfinden, wie wir die neuen To-Dos am besten verteilen und wem es am besten gelingt, unsere weinende Tochter zu beruhigen. Zusammen haben wir eine große Portion Verantwortung übernommen, uns mutig neuen Herausforderungen gestellt und sind noch einmal ganz neu als Familie zusammengewachsen. Und bestimmt werdet auch ihr nicht nur einmal positiv überrascht sein, welche baby- und kindertauglichen Talente in eurem Partner schlummern!

4. Lachen hoch drei 

Es ist ja schon lange kein Geheimnis mehr: Kinder lachen um die 400-mal am Tag, während wir Erwachsenen es gerade auf schlappe 15-mal schaffen. Weil Lachen zum Glück ansteckend ist, heben Eltern ganz bestimmt die Lach-Statistik erwachsener Menschen an. Ich bin mir ziemlich sicher: Seit ein Kind bei euch im Haus ist, lacht auch ihr öfter, oder? Und dazu sind Kinder auch einfach unglaublich lustig, machen und sagen die witzigsten Sachen. Wer kann da eigentlich nicht mitlachen? 

5. Ihr lernt, was euch wirklich, wirklich wichtig ist

Ohne Frage, mit Kind bleibt euch nur noch sehr wenig Zeit für euch, da will ich euch nichts vormachen. Besonders in den ersten Jahren ist Me-Time ein rares Gut. Schnell hab ich als Mama gemerkt, wie wichtig es ist, sich auch einmal Zeit für sich zu nehmen, Kraft zu tanken und die Akkus (und sei es nur für 15 Minuten) wieder aufzuladen. Doch gerade weil diese wenige Zeit so kostbar ist, lernte ich schnell, für was ich sie wirklich einsetzen wollte, was mir wirklich wichtig ist und guttut.

6. Ihr werdet gefeiert wie Superheldinnen

Ganz egal, wie mein Haar sitzt, wie viele Flecken mein Pulli ziert oder wie maulig ich gerade noch an der Supermarktkasse stand: Wenn ich mein Kind aus der Kita abhole, werde ich wie eine große Heldin begrüßt! "Mama!", ruft mir mein Mini-Me entgegen und verkündet mehr als einmal stolz mit einem großen Lächeln jeder Erzieherin, jeder Servicekraft, jedem anderen Kind: "Das ist MEINE Mama!" Eure Kinder sind (zumindest bis zum nächsten Wutanfall) eure größten Fans!

7. Tolle, neue Menschen kommen in euer Leben

Mein Kind hat noch einmal ganz neue Menschen in mein Leben gezogen, denen ich sonst wahrscheinlich nicht begegnet wäre. Ob die zeitweise Begleitung in der Schwangerschaft durch die Hebamme, eine liebgewonnene Bekannte aus dem Geburtsvorbereitungskurs oder neue Freundschaften aus der Krabbelgruppe, ein Kind ist wie ein kleiner Mensch-Magnet, der euren Alltag mit neuen, wunderbaren Begegnungen bereichert.
 

Autorin: Katharina Looks

Lade weitere Inhalte ...