
Fragen zum Eltern-Alltag
1. Nie wieder Elternabend oder nie wieder Windelwechseln – was wählst du?
2. Welches Produkt oder welche Dienstleistung für Eltern würdest du auf den Markt bringen, wenn du könntest?
3. Ungeachtet der Möglichkeiten: Was würdest du in unserem Alltag ändern, wenn es problemlos ginge?
4. Die Schulpflicht wird abgeschafft! Schicken wir unser Kind trotzdem hin?
5. Du wirst zum Vater des Jahres/zur Mutter des Jahres gewählt. Wem dankst du in deiner Rede?
6. Welche drei Adjektive beschreiben unsere Familie am besten?
Fantasie-Fragen
7. Du verbringst einen Sommer in einem Ferienhaus für fünf Personen und darfst vier Promis mitnehmen. Welche wählst du und warum?
8. Wäre es dir lieber, alles aussprechen zu müssen, was dir gerade durch den Kopf geht – oder nie wieder reden zu können?
9. Wie alt würdest du dich selbst schätzen, wenn du dein Geburtsjahr nicht kennen würdest?
10. Du bist auserwählt: Ein Alien-Volk macht dich zum Anführer auf seinem Planeten. Wie lautet dein erster Befehl?
11. Du musst für immer in einer Film- oder Serienwelt leben. Welche wählst du?
Fragen zu Werte-Vorstellungen
12. Welche drei Menschen bewunderst du?
13. Wie viele Menschen gibt es, die dich nicht ausstehen können (und warum)?
14. Was würdest du einem Freund oder einer Freundin nicht verzeihen?
15. Worum beneiden andere dich?
16. Nie wieder Geldsorgen oder nie wieder gesundheitliche Sorgen – was würdest du wählen?
17. Für welches Zitat würdest du gern berühmt werden?
Geld-Fragen
18. Du bekommst 250 Euro geschenkt – unter der Bedingung, sie sofort auszugeben. Was kaufst du?
19. Würdest du für 500 Euro das Lieblingsstofftier unseres Kindes verkaufen
20. Wie viel Geld bräuchtest du, um nie wieder über Geld nachzudenken?
21. Alle Freundinnen und Freunde unseres Kindes bekommen plötzlich dreifaches Taschengeld. Was tun wir?
22. Ich brauche 1.000 Euro von unserem gemeinsamen Konto, kann dir aber nicht verraten, wofür. Ist das okay?
Unsere Kinder
23. Auf welchen Tag oder welches Ereignis im Leben unseres Kindes freust du dich schon heute?
24. Abgesehen von Krankheit und Unfällen: Was ist deine größte Angst in Bezug auf unser Kind?
25. Was würdest du unserem Kind für ewig verbieten, wenn du es könntest?
26. Was müsste unser Kind tun, um dir das Herz zu brechen?
27. Und womit würde es dir die größte Freude bereiten?
Liebes-Fragen
28. Welche Eigenschaft an mir liebst du am meisten?
29. Und welche Eigenschaft an dir selbst gefällt dir am besten?
30. Weißt du noch, was du gedacht hast, als du mich das erste Mal gesehen hast?
31. Worauf könntest du eher verzichten: aufs Lieben oder aufs Geliebtwerden?
32. Wie würdest du meinen Charakter beschreiben, wenn du keine Adjektive benutzen darfst?
Die Expertenfrage
33. Was brauchst du von mir, damit du dich auf vollkommene Art und Weise von mir geliebt fühlst?
(Warum diese Frage? Life-Coach Damian Richter erklärt: "Viele Menschen lieben auf eine Art und Weise, wie sie selbst gerne geliebt werden möchten. Doch damit lieben sie oft am Partner vorbei – und dieser fühlt sich ungeliebt. Ein Beispiel: Seine Sprache der Liebe ist die Zärtlichkeit. Er fühlt sich von ihr geliebt, wenn er in den Arm genommen wird oder beide Hand in Hand die Straße entlanglaufen. Dieses Verhaltensmuster überträgt er auf sie. Er nimmt sie in den Arm und immer wieder ihre Hand. Sie allerdings spricht eine andere Sprache der Liebe. Sie braucht Überraschungen und Geschenke. Seine Art und Weise, sie zu lieben, kommt bei ihr also gar nicht richtig an.")