
Kinder sind gut erzogen, wenn sie immer artig sind? Mitnichten! Oder wollt ihr, dass euer Kind immer ja sagt und alles mitmacht, was andere von ihm wollen?!?
Ein eigener Wille schützt vor vielem
Eine Mama hat dazu bei Instagram auf dem Account mama.wunderwelt ein treffendes Reel eingestellt. In kurzen Textblöcken blendet Maxie folgende Worte ein:
Ich hoffe, dein Kind TRIGGERT dich!
"Ich hoffe, dass es manchmal widerspricht, sich deinem Willen entgegensetzt und macht, was es machen möchte, anstatt das, was du von ihm willst.
Willst du wissen, wieso ich dir das wünsche?
Denn dann fühlt sich dein Kind nicht wie ein verängstigter und gehorchen müssender Roboter und muss sich auch nicht so verhalten.
Es fühlt sich sicher und selbstbewusst bei dir und kann sein, wie es ist und für sich einstehen.
Es fühlt sich sicher genug, um seiner engsten Bezugsperson Widerworte zu geben und frei seinen Impulsen zu folgen.
Ich weiß, das ist alles so herausfordern und kann so hart sein! Aber sei achtsam, dass du dein Kind nicht unterdrückst und seine Worte im Keim erstickst, denn ...
... genau das benötigen sie später im Leben, um sich selbst zu schützen.
Vor toxischen Beziehungen, vor Missbrauch, Jobs, die sie kaputtmachen ...
Also, wenn dich das Streben nach Autonomie, die Hartnäckigkeit, die Gefühlsausbrüche gerade immer wieder herausfordern und triggern, denke daran ...
... unser Umgang jetzt ist entscheidend für das Leben unserer Kinder."
Maxie ist Tagesmutter und macht Schlafberatung. Sie betont im Begleittext noch einmal, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder ihre Gefühle nicht unterdrücken und nur das machen müssen, was wir von ihnen wollen.