
Kronkorken fallen immer an, besonders nach einer Party. In der Regel landen sie dann im gelben Sack, doch das muss nicht sein, denn die kleinen, kreisförmigen Blechstücke eignen sich super zum Basteln. Beim Upcycling wird das Material einfach umfunktioniert und dadurch etwas Neues geschaffen. Welche DIY-Kunstwerke ihr aus den Kronkorken basteln könnt, erfahrt ihr in den nachfolgenden Ideen. Doch nun erstmal viel Spaß beim Kronkorkensammeln!
Kleine Engel aus Kronkorken
Die Kronkorken weiß anpinseln. Dann die Ecken mit einer Zange nach außen drehen. Und diese aufeinander kleben mit einer Heißklebepistole. Dazwischen hängt ein faden, als Aufhänger. ZWei Flügel entstehen aus zusammengeklappten Kronkorken. Das Gesicht malt ihr mit einem Edding auf. Aus gelbem Zwirn und einer roten Schleife formt ihr die Frisur des Engels.
Bunte Kronkorken-Blumenstecker
"Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken …" – doch nicht diese hübschen Kronkorken-Blumenstecker. Die gebastelten Stecker eignen sich perfekt als Frühlingsdeko und sind auch gern gesehene DIY-Geschenke. Alles, was ihr zum Basteln braucht, sind Kronkorken, Schaschlikspieße, einen Heißkleber, Acrylfarbe, eine Schere, grünes Tonpapier und ein Pinsel. Dann malt ihr die Kronkorken mit Acrylfarbe (je nach Belieben) an. Der Schaschlikspieß wird grün angemalt, aus dem Tonpapier ein Blatt geschnitten und an den Spieß geklebt. Sucht euch anschließend fünf Kronkorken aus, die ihr in eurer gewünschten Form als Blume mit dem Heißkleber zusammenklebt. Ein sechster Kronkorken wird als Blumenstempel in die Mitte geklebt. Um den Blumenstecker zu vollenden, müsst ihr jetzt lediglich nur noch den Stiel an den Blüten mit dem Heißkleber befestigen. Trocknen lassen - fertig!
Süße Kronkorken-Tierstecker
Eure Kinder lieben Tiere? Perfekt, dann solltet ihr unbedingt diese niedlichen Schweine aus Kronkorken basteln. Das Beste: Sie verschönern euren Blumentopf und bringen eure Kleinen zum Lächeln. Dafür braucht ihr einen Kronkorken pro Schwein, rosa Papier, rote und weiße Acrylfarbe, ein dünner, schwarzer Edding, ein kleiner Knopf, ein Holzspieß, eine Schere und ein Heißkleber.
Jetzt müsst ihr lediglich die Innenseite der Kronkorken mit roter und weißer Acrylfarbe mischen, sie bemalen und trocknen lassen. Dann klebt ihr mit dem Heißkleber einen Knopf als Nase auf und malt darüber mit einem schwarzen Edding die Augen des Schweines. Aus dem rosa Papier schneidet ihr kleine Ohren aus und klebt diese von hinten an den Kronkorken. Nun fehlt nur noch der Holzspieß, den ihr ebenfalls von hinten an den Kronkorken anklebt.
Bezaubernde Pinguin-Glaskugel
Glaskugeln sind nicht nur beliebt bei Erwachsenen, auch Kinder erfreuen sich an den magischen Kugeln. Doch ehe man sich versieht, ist sie auch schon in der Hand der Kinder und heruntergefallen. Mit dieser bezaubernden Pinguin-Glaskugel ist das nicht mehr möglich, denn sie verzaubert zwar auch Groß und Klein, kommt aber gänzlich ohne Glas aus. Malt dafür einfach mit schwarzer Acrylfarbe eine große Kugel auf Tonpapier, in der ihr dann einen niedlichen Pinguin und Schnee inklusive Schneeflocken zeichnet. Vergesst nun unter der Glaskugel den Sockel nicht, der mithilfe eines Schlitzes durch den Kronkorken dargestellt wird. Und fertig ist eure ganz persönliche, gebastelte Kronkorken-Glaskugel.
Kreative Kronkorken-Rassel
Musikinstrumente können ganz schön teuer sein - nicht, wenn ihr sie selbst für eure Kinder herstellt. Diese Rassel entsteht durch ein einfaches Kronkorken-Upcycling mit nur drei Materialien: Kronkorken, ein 20 cm langes Stück Holz und Draht. Hämmert zunächst auf einem alten Holzbrett mit einem großen Nagel Löcher in die Kronkorken und jeweils ein Loch in die Enden des Holzstückes. Befestigt dann den Draht an einem Ende und zieht nach und nach die Kronkorken hindurch. Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch zusätzlich die Spitzen des Kronkorkens mit dem Hammer (oder einer Kneifzange) vorsichtig umbiegen. Nun den restlichen Draht am anderen Ende festbinden und voilà, eure selbst gebastelte Kronkorken-Rassel ist fertig!
Stylische Kronkorken-Kühlschrankmagneten
Euer Kühlschrank ist total kahl und benötigt dringend einen Eyecatcher? Mit Kronkorken, Vinylfolie, Magneten und Sprühlack könnt ihr super schnell und einfach Kühlschrankmagneten aus Kronkorken basteln. Dafür einfach ein Stück Folie grob zurechtschneiden und mit der klebrigen Seite auf den Kronkorken legen, um einen hübschen und vor allem glatten Untergrund zu schaffen. Dann ordentlich darüber wischen und die Übertragungsfolie so abziehen, dass nur der obere Teil abgezogen wird. Dann nach Belieben mit Sprühlack besprühen und einen Magneten im Inneren des Kronkorkens kleben.
Originelles Kronkorken-Bild
Ihr seid so gar nicht Mainstream und steht eher auf Unikate? Perfekt, dann ist das Kronkorken-Bild genau das Richtige für euch. Um loszulegen, benötigt ihr Kronkorken, einen Heißkleber und eine Holzplatte, die ihr nach euren Wünschen bemalen könnt. Dann überlegt ihr euch ein Bild, das ihr mit den Kronkorken kreieren möchtet, zum Beispiel einen Anker und klebt Kronkorken für Kronkorken auf die Holzplatte. Fertig ist euer gebasteltes Unikat aus Kronkorken!
Windspiel aus Kronkorken
Es klirrt und klimpert im Wind, dass es eine wahre Freude ist! Kronkorken sind ideal, um daraus ein Windspiel für Garten oder Balkon zu zaubern.
So geht's:
- Mit einem Bohraufsatz oder Hammer und Nagel Löcher in die Mitte der Kronkorken bohren
- Kronkorken auf eine Schnur auffädeln, mit Knoten fixieren
- Ggf. am unteren Ende der Schnur ein Glöckchen befestigen. Auch kleine Perlen oder Spiegelsteine lassen sich ergänzen
- Juteschnur um die beiden Enden eines Asts oder Holzstabs wickeln, aufhängen
- Die fertigen Schnüre an dem Ast befestigen