Post vom Nordpol

Brief vom Weihnachtsmann: Vorlagen und Ideen

Dass man dem Weihnachtsmann schreiben kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Antwort lässt dann auch nicht lange auf sich warten. Aber so ein ganz persönlicher Brief vom Weihnachtsmann, der auf dein Kind gemünzt ist, ist noch mal etwas ganz Besonderes. Hier findest du passende Vorlagen und Tipps zum Schreiben!

Der Weihnachtsmann schreibt einen Brief.© Ideogram/Leben & erziehen
Ein Brief vom Weihnachtsmann für dein Kind personalisiert, ist das etwas ganz Besonderes für Kinder.

Dem Weihnachtsmann schreiben?

Himmelpfort, Engelskirchen, usw. – allein in Deutschland haben Weihnachtsmann, Christkind und Co erstaunlich viele Adressen. Das Schöne: Schicken Kinder ihren Wunschzettel oder andere Weihnachtspost dorthin, bekommen sie auch eine Antwort. Wie aufregend! Eine Übersicht über alle Weihnachts-Postämter findest du in unserem folgenden Artikel:

Fertige Vorlagen als PDF für Briefe vom Weihnachtsmann

Unten verraten wir dir, wie du ganz leicht einen personalisierten Brief vom Weihnachtsmann erstellen kannst. Hier findest du schöne allgemeine Vorlagen auf besonderem Briefpapier, die du einfach herunterladen und ausdrucken kannst.

Antwort auf den Wunschzettel

Dein Kind hat seinen Wunschzettel abgeschickt und soll nun auch Antwort erhalten? Hier ist sie!

Brief vom Weihnachtsmann, wenn das Kind an ihm zweifelt

So gaaanz überzeugt ist dein Nachwuchs nicht mehr, dass es den Weihnachtsmann gibt? Es möchte die Magie aber noch nicht ziehen lassen? Dieser Brief besänftigt seine Zweifel.

Lustige Weihnachtsmann-Post

Ein kurzer, unbeschwerter und zugleich stärkender Brief vom Weihnachtsmann. Die PDF-Vorlage könnt ihr einfach herunterladen und ausdrucken!

Stärkender Brief für Kinder vom Weihnachtsmann

Manchmal brauchen Kinder besonderen Zuspruch. Wer wäre besser geeignet, um ein paar unterstützende, zuversichtliche Worte an euer Kind zu richten als der Weihnachtsmann? Eben. Hier kommt eine Vorlage:

Personalisierter Brief vom Weihnachtsmann mit KI erstellen

Die Briefe, die von den Postämtern verschickt werden, sind natürlich "Massenware" (wenn auch ganz wundervolle) und gehen nicht gezielt auf die Schreiben der Kinder ein. Wie toll wäre doch ein ganz persönlicher Brief vom Weihnachtsmann? Und da wir wissen, dass die wenigsten Eltern im Dezember auch noch Zeit haben, sich lange Gedanken über einen schönen Brief  zu machen, kommt hier eine Easy-peasy-Anleitung:

  1. Öffnet eine KI eurer Wahl (sehr schöne Briefe schreibt ChatGPT, bei Gemini gibt es viele Tipps zum Anpassen dazu).
  2. Überlegt euch, was das Ziel des Briefes sein soll. Das könnte z. B. sein: Antwort auf den Wunschzettel, dem Kind Mut oder Motivation für ein bestimmtes Problem zusprechen, das Kind stärken, eine Geschichte erzählen, auf Weihnachten vorbereiten, etc.
  3. Ergänzt Alter, Geschlecht und besondere (positive!) Eigenschaften eures Kindes. Ist es z. B. klug, neugierig, tierlieb, kreativ, fantasievoll, stark, hilfsbereit, offen, freundlich, … Das hilft, den Brief perfekt auf das Kind abzustimmen.
  4. Gibt es bestimmte Traditionen in eurer Familie, die der Weihnachtsmann kennen sollte? Oder gibt es ein Geheimnis, dass er dem Kind verraten könnte? Wenn der Brief Wissen enthält, dass wirklich nur der Weihnachtsmann kennen kann, macht es das Ganze gleich noch glaubwürdiger.
  5. Verfasst aus euren Überlegungen einen Prompt (also einen entsprechenden Befehl) und gebt ihn in die KI ein.
  6. Anschließend könnt ihr den Brief ausdrucken oder abschreiben. Ein Tipp für die gedruckte Version: Auf besonderem Papier und mit angekokelten Kanten wirkt es gleich feierlicher!

Hier ist ein Beispiel für einen Prompt:

"Du bist der Weihnachtsmann und schreibst einen Brief an ein siebenjähriges Mädchen. Es ist tierlieb, kreativ und fantasievoll. Es lernt gerne, hat aber Probleme, sich in der Schule an Regeln zu halten. Das Kind ist sich nicht sicher, ob es den Weihnachtsmann gibt. Überzeuge es in deinem Brief, dass es an dich glauben darf. Bitte antworte auch auf den Wunschzettel. Das Kind hat sich ein Buch über Pferde und ein Kuscheltier gewünscht. Verrate dem Kind, dass du gesehen hast, dass seine Eltern noch einen Wunsch auf dem Wunschzettel ergänzt haben, von dem sie wissen, dass es sich das Kind von Herzen wünscht."

Und dieser Brief ist daraus entstanden:

Liebes Kind,

ich hoffe, es geht dir gut und du hast eine ganz besondere, fröhliche Vorweihnachtszeit. Ich schreibe dir heute einen Brief aus meiner schneebedeckten Werkstatt am Nordpol. Ich wollte dir etwas ganz Wichtiges sagen: Ich weiß, du hast ein paar Zweifel, ob es mich wirklich gibt. Aber wenn du genau hinschaust, wirst du überall kleine Zeichen von mir finden. Schau zum Beispiel nach oben, wenn es schneit, oder lausche dem Wind, wenn er durch die Bäume weht – manchmal hört man meine Rentiere und das Glöckchen an meinem Schlitten! Oder erinnere dich an all die magischen Momente, die du schon erlebt hast. Manchmal sind die besten Dinge unsichtbar, und der Glaube daran ist genau das, was sie so besonders macht.

Ich kann dir versichern: Du darfst an mich glauben, und du kannst sicher sein, dass ich dich mit all meinen magischen Helfern immer im Blick habe. Ich habe nämlich ganz genau gesehen, wie kreativ du bist und wie viel Fantasie du hast. Und das ist für mich ein großer Hinweis, dass du wirklich ein offenes Herz und eine wunderbare Vorstellungskraft hast. Manchmal ist es ja auch so, dass man an etwas glaubt, weil man es spürt, nicht nur, weil man es sieht. Und du spürst die Magie, das weiß ich!

Jetzt zu deinem Wunschzettel – ich habe ihn erhalten und freue mich schon sehr, dir ein tolles Geschenk zu bringen! Du hast dir ein Buch über Pferde gewünscht, und da habe ich ein besonders schönes Exemplar in meiner Bibliothek gefunden! Das wirst du lieben!

Aber weißt du was? Meine Elfen haben mir verraten, dass deine Eltern noch einen Wunsch ergänzt haben. Ich möchte dir aber noch nicht verraten, was es ist – nur so viel: Es ist etwas, das du dir wirklich verdient hast!

Ich freue mich sehr, dir schon ganz bald deine Geschenke zu bringen, und hoffe, dass du sie mit genauso viel Freude empfängst, wie du sie dir gewünscht hast.

Bleib weiterhin so kreativ und neugierig wie du bist, und erinnere dich daran, dass die Magie immer dann am stärksten ist, wenn man an sie glaubt, auch wenn man sie nicht immer sehen kann.

Mit ganz vielen lieben Grüßen vom Nordpol und einem herzlichen Ho, ho, ho!

Dein Weihnachtsmann