Verse für die Kleinsten

Die schönsten Kniereiter für Babys und Kinder

Auf Mamas oder Papas Knien hüpfen, schaukeln, den Versen lauschen und lachen: Diese Kniereiter sorgen für jede Menge Spaß.

© Foto: Getty Images/The Good Brigade

Wir sind mit ihnen aufgewachsen, genauso wie unsere Eltern und Generationen davor. Kniereiter begeistern kleine Menschen überall auf der Welt. Zu Recht. Denn sie machen nicht nur Spaß, sondern sind auch ein super Trainingsprogramm, wie die Sport- und Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer aus Osnabrück weiß: "Kniereiter erhöhen die Aufmerksamkeit eines Kindes und damit seine Konzentrationsfähigkeit. Beim Schaukeln auf Mamas oder Papas Knien belasten die Kleinen die Muskeln unterschiedlich. Deshalb schulen Kniereiter ganz besonders den Gleichgewichtssinn – eines unserer wichtigsten Sinnessysteme." Doch nicht nur das: Die immer wiederkehrenden Reime fördern die Sprachentwicklung und geben Babys Sicherheit. Und vor allem genießen die Minis die körperliche Nähe zu den Eltern. Was gibt es Schöneres, als auf Mamas oder Papas Schoß zu sitzen, sich anzukuscheln, geschaukelt und gewiegt zu werden?

Wir haben euch die Texte beliebter Kniereiter aufgelistet – so könnt ihr direkt loslegen! 

Kleine Übung für die Balance

Gebt eurem Baby beim Kniereiter ein kleines Kissen, das es über dem Kopf festhält: Das fördert den Gleichgewichtssinn. Dabei werden Bauch- und Rückenmuskeln angespannt und euer Kind lernt sich auszubalancieren. Natürlich müsst ihr den kleinen Reiter dabei abstützen. Ändert zwischendurch auch mal den Rhythmus. Aber bitte nicht zu wild, damit euer Baby nicht erschrickt und runterfällt.
 

Der Klassiker: Hoppe hoppe Reiter

Hoppe, hoppe Reiter,
wenn er fällt, dann schreit er.
Fällt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
Fällt er in den Sumpf,
macht der Reiter plumps!

Knatterkiste

Hier geht ein Karton mit auf Kniereiter-Reise, den das Kind gut festhält. Einmal wird er mit Knöpfen gefüllt, ein anderes Mal mit Erbsen. Solche "Fahrgeräusche" lieben alle Babys.

Knister-knaster-knuss,
wir fahren mit dem Bus!
Er ruckelt und zuckelt,
er rattert und knattert,
er rumpelt und pumpelt.
Der Bus fährt viel zu schnell
– wie dumm –
da kippt die Knatterkiste um!

Wir reiten zur Oma

Und los geht‘s auf eine kleine Reise:
Reit, mein Kleines, reit!
Der Weg ist noch sehr weit!
Wir reiten bis zur Omama.
Omama, die ist nicht da.
Wir reiten bis zum Opapa.
Opapa ist auch nicht da.
Wir reiten nach Amerika zur lieben Tante Erika.
Erika, die ist nicht da.
Ei der Daus!
Reiten wir nach Haus!

Eltern-Schaukel

Das Baby sitzt auf eurem Schoß und spielt das Mäuschen. Wiegt euer Kind zu folgendem Vers sanft hin und her:
Mama/Papa groß und Mäuslein klein
steigen in die Schaukel ein.
Sie schaukeln hin,
sie schaukeln her:
immer munter, rauf und runter.
Aber dann – wie dumm – fallen beide um!

Auf zum Ausritt

Zur Melodie von "Häschen in der Grube":

Alle meine Pferde
reiten aus geschwind,
schnell wie Sturm und Wind.
Springen übern Weidenzaun,
wolln die weite Welt anschaun.
Ri-ra-rums!
Machen alle plumps!

Der Schotterwagen

Schotter fahren, Schotter fahren,
mit dem alten Schotterwagen.
Über kleine feine Steine, 
dann die großen, die so stoßen. 
Schotter fahren, Schotter fahren,
und zum Schluss wird abgeladen.

Der Esel läuft nicht schnell

Der Esel läuft nicht schnell.
Er kommt kaum von der Stell.
Jetzt bleibt er auch noch stehen,
will gar nicht weiter gehen.
Dooooooch plötzlich fängt er an,
er rennt so schnell er kann,
er macht nen riiiiiiesen Satz,
und plumps liegt er im Matsch.

Kniereiter für den Herbst: Familie Igel

Igel machen Sonntags früh
eine Segelbootpartie! 
Und die Kleinen jauchzen froh,
denn das Boot es schaukelt so! 
Achtung – spricht Frau Mutter Igel, 
denn ihr habt ja keine Flügel.
Wenn ihr dann ins Wasser fallt,
hui – da ist es nass und kalt! 

Kniereiter für den Winter: Schlittenfahren

Schlittenfahren, Schlittenfahren,
schau wie schnell wir sind
und mein roter Schal flattert schon im Wind.
Hoch gehts auf den Berg,
dann runter in das Tal.
Und wenn wir wieder oben sind,
dann alles noch einmal.
Schlittenfahren, Schlittenfahren, das macht Spaß – juchee!
Und wer sich nicht festhält, der purzelt in den Schnee.

Der Johnny und das kleine Pony

Ich bin ein kleines Pony,

mein Reiter, der heißt Johnny.

Und ruft der Johnny "Hopp",

dann reiten wir Galopp.

Ich bin ein kleines Pony,

mein Reiter, der heißt Johnny. 

Und macht der Johnny schlapp,

dann reiten wir im Trab.

Ich bin ein kleines Pony,

mein Reiter, der heißt Johnny. 

Und macht der Johnny mit, 

dann reiten wir im Schritt.

Ich bin ein kleines Pony,

mein Reiter, der heißt Johnny.

Und wenn ich nicht mehr mag, 

dann werf' ich Johnny ab!

Eine kleine Dickmadame

Eine kleine Dickmadame
Fuhr mal mit der Eisenbahn.
Dickmadame, die lachte,
Eisenbahn, die krachte.
Eins, zwei, drei
Und du bist frei!

Mein kleines Pferd

Mein kleines Pferd,
das reitet durch die Welt.
Es reitet über Berg und Tal,
gerade wie es ihm gefällt.

Es reitet gern im Schritt,
doch das ist nicht der Hit.
Es reitet lieber im Galopp,
hopp, hopp, hopp, hopp, hopp, hopp.

Es reitet querfeldein,
jetzt fällt es ins Wasser rein.
Es schüttelt alle Tropfen ab
und weiter geht's im Trab.

Manchmal reitet's langsam,
manchmal reitet's schnell.
Ganz egal, ob fix, ob lahm,
ich streichel ihm sein Fell.

Kniereiter und Reime auf CDs

Hier stellen wir euch unsere liebsten CDs vor – mit musikalischer Untermalung machen Kniereiter gleich noch viel mehr Spaß! 

Die 30 besten Kniereiter- und Fingerspiellieder

  • gesungen von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen  
  • 30 Kniereiter- und Fingerspiellieder mit Texten zum Mitsingen und Anleitungen für die Bewegungen
  • ca. 8,79, über Amazon*

Die 40 besten Kniereiter-Lieder

  • gesungen von Katharina Blume und Christian König
  • 40 Kniereiter-Lieder mit Texten zum Mitsingen und Anleitungen für die Bewegungen
  • ca. 8,89 Euro, über Amazon*

Ohrwürmchen – Lieder und Kniereiter aus dem Babykurs

  • gesungen von lena Felix und den Kita-Kids
  • 30 Lieder, die gerne in Pekip-Kursen und Babykrabbelgruppen gesungen und gepielt werden
  • ca. 19,49 Euro, über Amazon*
Lade weitere Inhalte ...