Bastelspaß

Kunterbunte Kressehäuser basteln

Aus leeren Saft- oder Milchkartons lassen sich tolle Häuschen basteln. Aber das Beste daran: der Vorgarten mit echter Kresse. So könnt ihr beim Wachsen zusehen, sie später auf dem Brot oder eurem Sonntagsei essen.

Die Kressehäuschen sind perfekt für kleine Hobbygärtner- und Hobbygärtnerinnen. © Foto: Coppenrath Verlag/Ruth Niehoff
Die Kressehäuschen sind perfekt für kleine Hobbygärtner- und Hobbygärtnerinnen.

Ein Kressehaus macht sicher jedes Kind stolz. Und: De super gesunde, selbst gezogene Kresse dann auch zu ernten und zu essen, macht so richtig Spaß! Hier kommt die Anleitung:

Das brauchst du für ein Haus:

  • Cutter
  • Getränkekarton
  • Permanent-Marker
  • Schere
  • Knete
  • Zahnstocher
  • evtl. Messer zum Modellieren
  • Watte
  • Wasser
  • Kressesamen

So wird's gemacht:

© Foto: Coppenrath Verlag/Ruth Niehoff

Step 1:

Schneide mit dem Cutter die Oberseite des Getränkekartons ab. Zeichne auf einer Seite ein Haus und auf den anderen drei Seiten den Gartenzaun vor.

© Foto: Coppenrath Verlag/Ruth Niehoff

Step 2:

Schneide mit der Schere Haus und Garten in einem Stück aus, damit du anschließend alles bunt verzieren kannst.

Step 3:

Gestalte mit Knete Türen, Fenster, Blumen, Haustiere, Zaun ... Drücke von hinten etwas Watte an den Schornstein, damit er schön raucht.

© Foto: Coppenrath Verlag/Ruth Niehoff

Step 4:

Lege den Kartonboden mit Watte aus. Gieße Wasser darüber, bis die Watte richtig nass ist. Säe gleichmäßig Samen aus und lasse sie wachsen.
Tipp: Gieße deinen Garten täglich, dann wird er schon bald schön grün sein.

 

Buch-Tipp:

© Foto: Coppenrath Verlag

Altpapier, Plastikflaschen oder Trinkhalme werden ab jetzt nicht mehr entsorgt, sondern im Kinderzimmer upgecycelt. Die schönsten Bastelideen dafür findet ihr hier: "Mach was draus! 3", Coppenrath (derzeit nur noch gebraucht erhältlich, zum Beispiel über amazon.de, siehe Link).

Autorin: Petra Heimann

Lade weitere Inhalte ...