Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Das brauchst du:
- Für die Boote festes Papier
- Für Segel und Fähnlich dünnes, buntes Papier
Hier die Faltanleitung mit Bildern für das Segelschiff aus Papier downloaden:
Download
- 980618-papierschiff-falten.pdf (4.46 MB)
So wird gefaltet:
- Ein DIN-A4-Blatt von oben nach unten einmal falten. Einmal quer falten und wieder auffalten. So ist die Mitte markiert.
- Das Blatt so hinlegen, dass die Öffnung nach unten zeigt. Die beiden oberen Ecken zum Mittelfalz klappen.
- Den überstehenden unteren Rand auf einer Seite nach oben falten.
- Das Blatt wenden und auch die andere Seite nach oben falten.
- Die vorderen Ecken nach innen, die hinteren Ecken nach vorn umschlagen – jetzt ist ein kleiner Hut entstanden.
- Von unten in die Öffnung fassen und den Hut in der Mitte zusammenklappen, sodass ein Quadrat entsteht.
- Die untere Ecke nach oben zur Spitze klappen, den Hut wenden.
- Auf der anderen Seite ebenfalls die untere Ecke nach oben klappen.
- Von unten in die Öffnung fassen und dabei den Hut zusammenklappen.
- Die oberen Ecken auseinanderziehen.
- Fertig ist das Boot. Aus Papier Segel und Fähnchen für eine Girlande schneiden. Fähnchen auf einen Faden kleben. Einen Schaschlikspieß in der Mitte des Bootes festkleben, Segel und Girlande daran befestigen.
Dampfschiff

Wenn dein Kind lieber mit einem Dampfschiff auf große Reise gehen will, haben wir hier die passende Faltanleitung.
Faltanleitung für den Dampfer hier downloaden:
Download
- 980618-papier-dampfer.pdf (5.52 MB)
So wird der Dampfer gefaltet:
- Ein quadratisches Blatt Papier einmal längs und einmal quer falten, um die Mitte zu markieren. Dann die vier Spitzen zur Mitte falten.
- Einmal wenden und wieder die vier Spitzen zur Mitte falten.
- Erneut wenden und wieder die Spitzen zur Mitte falten.
- Wenden – die obere und die untere Spitze öffnen und glattstreichen (das sind die Schornsteine).
- Die beiden Schornsteine aufeinanderlegen und gleichzeitig mit den Fingerspitzen die beiden Spitzen links und rechts (Bug und Heck) nach außen drücken.
Je dicker das Papier ist, desto besser schwimmt der Dampfer.