
Meistens sind die einfachsten Mal- und Bastelideen die besten. Da liegt das Werkeln mit Handabdrücken nahe, denn aus ihnen lassen sich ganz easy viele verschiedene Kunstwerke herstellen. Außerdem fördert es die Feinmotorik eurer Kids. Sie können gestalterisch aktiv sein, ohne dass sie in der Lage sein müssen, einen Stift perfekt zu halten. Das Schöne daran: Den Minis macht es viel Spaß, und es entstehen ganz besondere und individuelle Erinnerungen eurer Kinder, die etwas hermachen. Perfekt zum Verschenken oder einfach selber behalten. Hier kommen die schönsten Ideen zum Malen und Basteln mit Handabdrücken …
Handabdrücke mit Farbe – so geht's
Die Methode kennt fast jeder: Die Hände eurer Kids einfach mit Farbe anmalen und auf ein Papier drücken. Dafür am besten geeignet – und gerade für sehr kleine Kinder am unbedenklichsten – ist Fingerfarbe. Solltet ihr keine zur Hand haben, funktionieren auch Wasser- oder Acrylfarbe. Achtet jedoch dabei unbedingt darauf, dass die Farbe wasserlöslich und ungiftig für eure Kids ist. Auch aus Lebensmittelfarbe, gemischt mit etwas Wasser und Mehl, könnt ihr ungefährliche Farben anrühren. Das Papier für die Handabdrücke sollte nicht zu dünn sein. Besonders gut eignen sich auch Leinwände. Zudem ist es klug, den Boden oder Tisch mit Zeitungspapier oder einer großen Malunterlage abzudecken. Damit eure kleinen Künstler sich auch unbedarft bekleckern können, zieht ihnen vorher einen Malkittel oder ein altes T-Shirt an. Stellt außerdem Pinsel, Schwamm, Lappen und Tücher zum Säubern bereit, sowie ein Glas Wasser, falls ihr die Pinsel zwischendurch auswaschen wollt. Und los geht's!
Vier Tipps für Handabdruck-Stempeln bei kleinen Kindern
- Je jünger eure Kinder sind, desto schwieriger ist es für sie, die Finger richtig auseinanderzuspreizen. Es kann helfen, dann erst mal mit den Füßen anzufangen und sie so daran zu gewöhnen.
- Kleine Kinder lieben es, Dinge nachzumachen. Am besten macht ihr es ihnen mit euren eigenen Händen vor und zeigt so, wie es funktioniert.
- Es soll Spaß machen! Singt dabei ein lustiges Lied oder erzählt eine Geschichte über Hände und Finger oder untersucht sie vorher ganz genau: Wie viele Finger gibt es an jeder Hand? Wie beweglich sind die Finger? Kann jeder Finger einzeln abgeknickt werden? Welcher Finger ist der größte?
- Benutzt verschiedene Werkzeuge: Für eure Minis wird es interessanter, wenn ihr verschieden große Pinsel oder Schwämme zum Auftragen der Farbe benutzt. Oder ihr gebt die Farbe auf einen Teller und lasst ihre Hände darin kurz versinken.
So werden aus den Handabdrücken Kunstwerke
Natürlich könnt ihr eure Minis ihre Hände einfach bunt und wild aufs Papier stempeln lassen. Ihr könnt aus ihren Handabdrücken aber auch hübsche Bilder kreieren. Sobald die Farbe getrocknet ist, ergänzt ihr einfach mit Acrylstiften oder Finelinern weitere Striche und Punkte. Gerade, wenn der Handabdruck nicht perfekt gelungen ist, lässt sich daraus oft noch ein hübsches Motiv zaubern. Hier folgen ein paar Beispiele zur Inspiration.
Tier-Motive aus Handabdrücken
Neben der Idee, dir ihr euch oben im Video anschauen könnt, kommen hier noch diverse weitere Anregungen:
Bunte Blumen und Pflanzen aus Handabdrücken
Handabdrücke: Kreative Früchte
Coole Fahrzeuge
Superhelden
Abstrakte Kunstwerke
ABC-Buch aus all den Fingerabdrücken
Karten und Bilder mit Botschaften aus Handabdrücken
Wie aus Handabdrücken ratz, fatz ein Puzzle entsteht
Es muss nicht immer Papier sein. Ein Handabdruck lässt sich auch auf zusammengeklebte Holzstäbe stempeln:
Hände (und Füße) auf ein T-Shirt drucken
Es gibt noch unendlich viele Möglichkeiten, was ihr alles mit den Handabdrücken eurer Kinder anstellen könnt. Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf und habt gemeinsam viel Spaß dabei!