
Das kleinste und das leichteste Baby
24 Zentimeter "groß" war Nisa Juarez bei ihrer Geburt am 20. Juli 2002 in Minneapolis, dabei brachte sie nur 320 Gramm auf die Waage. Die Kleine kam 108 Tage zu früh auf die Welt.
Nisas geringes Geburtsgewicht kann ein kleines Mädchen aus San Diego leider "toppen": Per Notkaiserschnitt kam sie im Dezember 2018 zur Welt, dabei wog sie nur 245 Gramm. Wie durch ein Wunder überlebte die Kleine (bekannt als "Saybie", ihren echten Namen behielten die Eltern zum Schutz der Privatsphäre für sich) und ist heute kerngesund.
Das schwerste und größte Baby
Ganze 9,98 Kilogramm brachte das bisher schwerste Baby bei der Geburt auf die Waage. Der Junge knackte sogar gleich noch einen zweiten Rekord, nämlich mit 71,12 Zentimetern den des größten Babys. Geboren wurde er am 19. Januar 1879 in Ohio. Mutter Anna Bates und ihr Ehemann Martin Van Buren Bates waren beide mit um die 2,40 Meter außergewöhnlich groß. Traurig: Der Junge verstarb nur wenige Stunden nach seiner Geburt.
Carmelina Fedele soll im italienischen Aversa im September 1955 sogar einen Jungen mit 10,2 Kilogramm Körpergewicht geboren haben – allerdings kann der Rekord nicht hinreichend belegt werden.
Das schwerste Baby Deutschlands wurde laut Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum 2020 geboren: Leander brachte bei seiner Geburt 6,7 Kilogramm auf die Waage und war 57 Zentimeter groß. Mama Denise Luck hat ihren Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht.
Das frühste Frühchen
In der 21. Schwangerschaftswoche (!) kam James Elgin Gill am 20. Mai 1987 in Ottawa zur Welt. Gegen alle Prognosen der Ärzte kämpfte der Kleine (31,75 Zentimeter) und überlebte. Und das, obwohl er nur nach etwa der Hälfte der Schwangerschaftsdauer geboren wurde.
Die älteste Mutter
Eine Woche vor ihrem 67. Geburtstag bekam Maria del Carmen Bousada Lara am 29.12.2006 Zwillinge. Schwanger wurde die Spanierin durch einen "Trick": In den USA erhielt sie eine künstliche Befruchtung, weil sie bei ihrer Altersangabe schummelte und sagte, sie sei 55 Jahre alt. Als ihre Kinder Christian und Pau zweieinhalb Jahre alt waren, starb ihre Mutter an Krebs, der schon kurz nach ihrer Geburt diagnostiziert wurde. Maria war laut eigenen Aussagen davon ausgegangen, wie ihre eigene Mutter (gestorben mit 101 Jahren), sehr alt zu werden. Ein Neffe von Maria soll die Kinder als Pflegevater großziehen.
Dawn Brooke ist mit 59 Jahren die älteste Mutter, die auf "natürliche" Weise schwanger wurde. Sie brachte am 20. August 1997 einen Sohn zur Welt.
Die schwerste Mutter
Dass rund 30 medizinische Fachkräfte bei der Entbindung von Jacqueline Nicole Gouamba anwesend waren, zeigt, dass die Geburt nach der Risikoschwangerschaft nicht problemlos war, denn Mama Donna Simpson aus New Jersey wog zu diesem Zeitpunkt 241 Kilogramm.
Die meisten Kinder bei einer Geburt
Neunlinge (NEUNLINGE!) – auf Englisch "nonuplets" – kamen im Mai 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt. Die Eltern sind Halima Cissé (26 Jahre alt zum Zeitpunkt der Geburt) und ihr Ehemann Abdelkader Arby (35 Jahre bei der Geburt) aus Mali. Die Kinder wurden in einer Klinik in Casablanca, Marokko geboren. Die fünf Mädchen und vier Jungs wogen bei der Geburt jeweils gerade mal zwischen 500 und 1.000 Gramm. Mutter Halima verlor bei der Kaiserschnitt-OP so viel Blut, dass sie beinah daran gestorben wäre. Erst während der OP zeigte sich, dass es sich um neun Babys handelte – zuvor hatten die Eltern mit sieben Kindern gerechnet. Es folgten 19(!) tränenreiche Monate auf der Intensivstation. Inzwischen sind alle gesund und wohlauf, sodass die Familie endlich zu Hause mit der großen Schwester (4) vereint ist. Sie wohnen in Timbuktu, Mali.
Achtlinge brachte die vorherige Rekordhalterin, Nadya Suleman, 2009 in den USA auf die Welt. Die sechs Jungen und zwei Mädchen wurden neun Wochen zu früh per Kaiserschnitt geholt. Die "Octomom" (übersetzt: "Achtlingsmama") hatte bereits sechs Kinder, alle wurden per IVF gezeugt.
Drillinge mit dem größten Abstand zwischen den Geburten
Ganze fünfeinhalb Tage liegen zwischen den Geburten von Cian und seinen Geschwistern Declan und Rowan in Burlington (USA). OBWOHL die drei Drillinge sind. Der Erstgeborene kam am 28. Dezember 2019 um 10:40 Uhr zur Welt, seine Brüder Declan und Rowan kamen am 2. Januar 2020 um 23:11 Uhr bzw. 23:14 Uhr. Damit wurden die Drillinge nicht nur NICHT am selben Tag, sondern auch NICHT im gleichen Jahr und NICHT MAL im gleichen Jahrzehnt geboren.
Die Mutter mit den meisten Geburten
16 Zwillingspärchen, sieben mal Drillinge und vier mal Vierlinge – kurz durchgerechnet 69 Kinder (!) bei 27 Geburten soll die erste Frau von Feodor Vassilyev angeblich zwischen 1725 und 1765, also innerhalb von 40 Jahren geboren haben. Nur zwei der Kinder sollen nicht überlebt haben. Zumindest stehe es so in Aufzeichnungen eines Klosters bei Moskau. Den Namen oder nähere Informationen zu der Frau festzuhalten, auf die Idee kam aber anscheinend niemand ...