Oh Schreck!?

Starke Einnistungsblutung – ist das normal?

Wenn es in der Schwangerschaft zu Blutungen kommt, macht man sich meist Sorgen. Doch nicht alle Blutungen haben eine schwerwiegende Bedeutung – eine Einnistungsblutung ist bei vielen Frauen normal und kein Grund zur Beunruhigung. Wie ihr sie von anderen Blutungen unterscheidet. 

Starke Einnistungsblutung© iStock/LuckyBusiness
Eine starke Einnistungsblutung kommt nur sehr selten vor.

Mitunter kommt es selbst bei einer vorhandenen Schwangerschaft zu menstruationsähnlichen Blutungen, die meist jedoch schwächer sind als die normale Periode. In diesem Fall merkt eine Frau oft nicht, dass sie überhaupt schwanger ist. Diese schwache Blutung zu Beginn der Schwangerschaft, meistens ca. 14 Tage nach dem Eisprung – also zum selben Zeitpunkt, wenn normalerweise die Regelblutung einsetzen würde – kann eine Einnistungsblutung sein.

Hat man immer eine Einnistungsblutung?

Die Einnistungsblutung wird auch Nidationsblutung oder Implantationsblutung genannt. Einige Frauen bemerken diese Nidationsblutung zu dem Zeitpunkt, wenn sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnistet. Beim Einnisten des Eis werden unter Umständen kleine Blutgefäße beschädigt. Bei Mehrlingsschwangerschaften kommt es leichter zu einer solchen Gefäßverletzung. Diese leichte Blutung ist harmlos und schadet dem ungeborenen Baby nicht. Viele Frauen bekommen sie gar nicht mit, da sie sich bei ihnen nur im Inneren des Körpers abspielt. Bei einigen Frauen tritt etwas Blut aus. Gewebe ist bei der Einnistungsblutung meistens nicht zu sehen, dazu sind die abgelösten Teile zu fein.

Normalerweise ist die Nidationsblutung nach ein bis zwei Tagen wieder vorbei und dauert nicht so lange wie die Regelblutung. Im Unterschied zu einer Zwischen- oder Schmierblutung, wenn die Frau nicht schwanger und das Blut rostbraun ist, ist das Blut bei einer Nidationsblutung hellrot bis bräunlich. Eine Einnistungsblutung ist in der Regel komplett schmerzfrei. In manchen Fällen kann eine Einnistungsblutung so stark sein wie die Periode und ist dann auch nicht zwangsläufig bedenklich. Eine starke Einnistungsblutung ist aber eher ungewöhnlich. Daher solltet ihr euch in diesem Fall vorsichtshalber von der/dem Frauenärztin/-arzt eures Vertrauens untersuchen lassen, auch um eine Fehlgeburt auszuschließen.

Blutung durch Geschlechtsverkehr

Übrigens: Auch Geschlechtsverkehr in der frühen Schwangerschaft löst möglicherweise eine leichte, harmlose Blutung aus, da Gebärmutter und Muttermund in der Schwangerschaft stärker durchblutet sind und hier leicht kleine Gefäße zerstört werden können.

Einnistungsblutung: Ist ein Schwangerschaftstest sinnvoll?

Um sicherzugehen, dass es sich bei der leichten Blutung zu Beginn einer möglichen Schwangerschaft um eine Einnistungsblutung handelt und du tatsächlich schwanger bist, kannst du einen Schwangerschaftstest machen. Dieser weist das "Schwangerschaftshormon" hCG nach, welches verlässlich anzeigt, ob du schwanger bist. 

Unterschiedliche Blutungen in der Schwangerschaft

Im Gegensatz zur Einnistungs- oder Nidationsblutung in der Frühschwangerschaft, kann die sogenannte Zeichnungsblutung in der späten Schwangerschaft auf die bald einsetzende Geburt hinweisen. Im folgenden Artikel lest ihr mehr dazu:

Lade weitere Inhalte ...