Und es hat "Klick" gemacht

Zuckersüß: Das sind die beliebtesten Posen beim Baby-Foto-Shooting

Die ersten Momente nach der Geburt, den Zauber der ersten Tage festhalten – dafür sind Babyfotos optimal. Wir zeigen euch die (laut Instagram) beliebtesten Posen fürs Shooting.

Mutter hält Neugeborenes im Arm.© @carmenbrockhammerphotography
Beim Baby-Foto-Shooting bieten sich bestimmte Posen ganz besonders an, um ein gefühlvolles Bild zu erzeugen.

Mitarbeiter des Online-Händlers für personalisierte Fotoprodukte "posterXXL" haben sich auf Instagram 100 Bilder mit dem Hashtag #neugeborenenshooting angesehen, um daraus abzuleiten, welche Posen für Babyshootings am beliebtesten sind. Die Fotografin Carmen Brockhammer hat sich auf Neugeborenen-Fotografie spezialisiert und gibt ihre Tipps gerne weiter. Beides möchten wir euch hier vorstellen. 

Die beliebtesten Posen beim Baby-Foto-Shooting

In der folgenden Bildergalerie seht ihr beispielhafte Posen, die beim Baby-Foto-Shooting offenbar besonders beliebt sind. Klickt euch doch einfach mal durch.

Tipps fürs Baby-Shooting von der Fotografin

Hier noch ein paar gesammelte Tipps von der Fotografin Carmen Brockhammer: 

  • Zeit und Entspannung sind alles: Zeitdruck ist beim Baby-Shooting fehl am Platz. Jedes Baby ist anders und keines schläft auf Knopfdruck. Merken die Eltern, dass die Fotografin unter Zeitdruck steht, überträgt sich das aufs Kind und es wird unruhig. Ebenso, wenn die Eltern gestresst sind. Nehmt euch also unbedingt genug Zeit. 
  • Kommunikation ist das A und O. Damit es nicht hinterher zu bösen Überraschungen kommt, sollten Preis, zeitlicher Rahmen und auch mögliche Kleidungswünsche vorher zwischen Fotograf und Eltern abgesprochen werden. 
  • Natürlich bleiben. Carmen Brockhammer hält die Bilder gerne so natürlich wie möglich. Daher hat und nutzt sie außer einem Körbchen auch keine weiteren Requisiten. 
  • Emotionen transportieren. Dafür sind Requisiten überflüssig und können sogar von der Atmosphäre, die man bewusst einfangen möchte, ablenken.
  • Vorausplanen. In der ersten Zeit nach der Geburt haben die meisten Eltern keine Zeit und keinen Kopf dafür, nach einer Babyfotografin zu recherchieren. Das ist aber etwas, worum man sich gut schon vor der Geburt kümmern kann: Sich einen Fotografen suchen, dessen Stil einem gefällt und zu einem passt. Dann muss man anschließend nur noch einen Termin vereinbaren.

Mimik einfangen

Auch Gesichtsausdrücke von Babys sind manchmal zum Piepen, wie dieses Bild "unserer" Fotografin zeigt:

Lade weitere Inhalte ...