Tragetücher

Was mache ich, wenn Baby nicht ins Tuch will?

Kaum etwas verändert das Leben so wie ein Baby. Da tauchen plötzlich viele Fragen auf. Was könnnen wir zum Beispiel tun, wenn das Baby nicht ins Tragetuch will? Oder wie finde ich die richtige Tragetuchlänge? Unsere Expertin beantwortet sie.

Ein paar Dinge gilt es zu beachten, bevor es mit dem Baby im Tragetuch entspannt wird.© Foto: Didymos
Ein paar Dinge gilt es zu beachten, bevor es mit dem Baby im Tragetuch entspannt wird.

Was mache ich, wenn das Baby nicht ins Tuch will?

Hab Geduld. Manchmal sind es Kleinigkeiten, warum das Baby nicht ins Tragetuch möchte. Vielleicht hat es Hunger? Bei ersten Bindeversuchen ist es empfehlenswert, wenn du das Baby zunächst fütterst und dann ins Tuch bindest (satte Kinder sind einfach entspannter). Vielleicht ist es müde? Auch dann wollen Babys manchmal zunächst nicht eingebunden werden, schlafen aber im Tuch dann sehr schnell ein.

Versuche es immer wieder, sprich während des Einbindens mit deinem Baby, das gibt ihm Sicherheit (viele Eltern machen das auch, wenn sie ihrem Baby die oft ungeliebte Mütze aufziehen) – dann klappt es sicher schnell. Wenn ein Baby sich jedoch immer gegen das Einbinden ins Tuch oder eine Tragehilfe wehrt, sich sogar durchstreckt, dann kann es sein, dass das Baby eine Blockade hat und das sollte dann mit einem Osteopathen abgeklärt werden. Denn als geborener Tragling lieben es alle Babys, eng an Mama oder Papa zu kuscheln.

© Foto: Didymos
Erika Hoffmann hat das Tragtuch schon 1972 mit ihrer Tochter genutzt – und es später mit ihrer Firma in Deutschland etabliert.

Wie finde ich die perfekte Tuchlänge für mich und meinen Partner?

Entscheidend für die passende Länge des Tragetuchs sind zwei Überlegungen: Wer möchte das Baby tragen? Nur die Mutter, Mutter und Vater, nur der Vater? Möchte nur ein Elternteil tragen, ist es einfach, dann geht es nach der Konfektionsgröße des Trägers. Möchten beide Elternteile tragen, dann richtet sich die Länge nach dem Größeren der Beiden. Dann ist es noch wichtig: wie alt ist das Baby oder möchte ich alle möglichen Trageweisen nutzen, die es gibt (das empfehlen wir in jedem Fall für Babys ab der Geburt). Auf der Homepage von Didymos finden Eltern eine Tabelle, bei der sie leicht ablesen können, welche Länge passend ist. Noch leichter geht es mit unserem Größenberater.

Unsere Trageexepertin

© Trageexpertin Anna Hoffmann

Anna Hoffmann, Tochter der Gründerin von Didymos und Trageberaterin.

Lade weitere Inhalte ...