
An die Wolle, fertig los! Mit ein bisschen Geschick kannst du diese stylischen Babyschuhe häkeln - für deinen kleinen Schatz oder auch als ganz persönliches Geschenk zur Geburt.
Das braucht ihr für die Baby-Chucks
- Häkelnadel 2,5 mm
- Schachenmayr Catania Baumwolle, je 50 g in Capri und Weiß
- Faden in Schwarz zum Aufsticken des Sterns
Größe 1
0 — 3 Monate, Schuhsohlenlänge ca. 10 cm
Größe 2
3 — 6 Monate, Schuhsohlenlänge ca. 11 cm
Größe 3
6 — 9 Monate, Schuhsohlenlänge ca. 12 cm
Steht nur eine Angabe in der Häkelschrift, gilt diese für alle Größen.
Babyschuhe häkeln – kostenlose Anleitung
Sohle
Es wird in Rd gehäkelt. Am Anfang derRd 1 Lm häkeln und die Rd mit 1 Km in die erste M der Rd schließen.
Die Arbeit nicht wenden!
1. Rd: Schlagt in Weiß 13/15/16 Lm an. Häkelt 1 fM/1 hStb/1 hStb
in die 2. Lm von der Nd aus gesehen,
je 1 fM/1 hStb/1 hStb in die nächsten 10/12/13 Lm, 3 fM/3 hStb/3 hStb in die letzte Lm. Wendet die Arbeit nicht, sondern häkelt nun auf der anderen Seite der Lm-Kette weiter: 10 fM/12 hStb/13 hStb, 2 fM/2 hStb/2 hStb in die letzte M (dieselbe M, in die ihr zu Beginn die erste M gehäkelt habt.
= 26/30/32 M).
2. Rd: 1 M zun, 10/12/13 fM, 3 x 1 M zun, 10/12/13 fM, 2 x 1 M zun (= 32/36/38 M).
3. Rd: 6/8/8 fM, 3/3/4 hStb, 3 Stb, 6x2Stbin1M,3Stb,3/3/4hStb,6/8/8fM, 2 x 1 M zun (= 40/44/46 M).
4. Rd: 1 M zun, 5/7/7 fM, 3/3/4 hStb, 6 Stb, 6x2Stbin1M,6Stb,3/3/4hStb,
6/8/8 fM, 4 x 1 M zun (= 51/55/57 M). 5.Rd:1fMinjedeMderVor-Rd
(= 51/55/57 M).
Schuh
Es wird in Reihen gehäkelt.
1. R: 1 Relief-M hinten in jede M derVor-Rd, 1 Km in die 1. M der Rd, Arbeit wenden (= 51/55/57 M).
2.R:1f M in jede M der Vor-Rd, 1 Km in die 1. M der Rd, Arbeit wenden (= 51/55/57 M).
3.R: 1 fM in jede M der Vor-Rd, 1 Km in die 1. M der Rd (= 51/55/57). Faden sichern und abschneiden. Arbeit nicht wenden.
Überspringt 21/23/24 M der Vor-Rd und schlingt den Faden in Weiß neu an.
4. R: Nur ins vordere M-Glied häkeln: 3 fM, 1 Km, 1 Lm. Arbeit wenden (= 4 M).
5. R: 4 fM, 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten M der 3. R, 1 Km in das hintere M-Glied der nächsten M, 1 Lm. Arbeit wenden (= 6 M).
6. R: 6 fM, 1 fM in das vordere M-Glied der nächsten M der 3.R ,1 Km in das vordere M-Glied der nächsten M, 1 Lm. Arbeit wenden (= 8 M).
7. R: 8 fM, 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten M der 3. R, 1 Km in das hintere M-Glied der nächsten M, 1 Lm. Arbeit wenden (= 10 M).
8. R: 10 fM, 1 fM in das vordere M-Glied der nächsten M der 3.R , 1Km in das vordere M-Glied der nächsten M, 1 Lm. Arbeit wenden (= 12 M).
9. R: 12 fM, 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten M der 3. R, 1 Km in das hintere M-Glied der nächsten M, 1 Lm. Arbeit wenden (= 14 M).
10. R: 14 fM, 1 fM in das vordere M-Glied der nächsten M der 3.R , 1Km in das vordere M-Glied der nächsten M (= 16 M). Faden sichern und abschneiden.
Für die Lasche überspringt die ersten 18/20/21 M der 3. R. Schlingt den Faden in Capri an der 19./21./ 22. M neu an. Es wird in R gehäkelt. Am Ende der R 1 Lm häkeln und Arbeit wenden.
1.—13.R: 10fM (=10M).
14.R: 1M abn, 6fM, 1Mabn(=8M). 15. R: 1 M abn, 4 fM, 1 M abn (= 6 M).
16.R: 3x1Mabn (=3M).
Faden sichern und abschneiden. Schlingt den Faden an der nächsten M links von der Lasche in Capri neu an und häket in R wie folgt weiter:
1. R: Nur in das hintere M-Glied: 1fM in jede noch freie M der 3.R der Basis (= 41/45/47 M).
2. und 3.R: 1fM in jede M der Vor-R (= 41/45/47 M).
4.R: 1M abn, 37/41/43fM,1 M abn (= 39/43/45 M).
5.R: 1 M abn,35/39/41fM, 1 M abn (= 37/41/43 M).
6.R: 1 M abn, 33/37/39 fM, 1 M abn (= 35/39/41 M).
7.R: 1 M abn, 31/35/37 fM, 1 M abn (= 33/37/39 M).
8.R: 1 M abn, 29/33/35 fM, 1 Mabn (= 31/35/37 M).
9.und10.R: 1 fM in jede M der Vor-R (= 31/35/37 M).
Faden sichern und abschneiden.
Kreis
Es wird in Rd gehäkelt. Am Anfang jeder Rd 1 Lm häkeln, am Ende der Rd mit 1 Km in die 1. M die Rd schließen. Arbeit nicht wenden.
1. Rd: Häkelt n Weiß 6 fM in einen Magic-Ring (= 6 M). Faden sichern und abschneiden. Näht den Kreis mit Vorstichen in Weiß seitlich am Schuh fest und stickt mit Vorstichen in Schwarz einen Stern mittig auf den Kreis.
Schuhbänder
Schlagt in Weiß 120 Lm an.
Fertigstellen: Fädelt die Schnürsenkel vorsichtig durch die Seitenränder des Schafts.
Babyschuhe häkeln: Die Anleitung findet ihr hier auch kostenlos zum Ausdrucken als PDF
Herunterladen
- 980313-babyschuhe-haekeln.pdf(2.06 MB)